Ingenieurleistungen für die Planung von Verkehrsanlagen zur Erschließung des Gewerbegebietes Hoyerswerda – Zeißig

Stadt Hoyerswerda, Fachbereich Innerer Service und Finanzen

Die Große Kreisstadt Hoyerswerda plant im Industriegelände Zeißig das komplette Straßennetz mit einer Gesamtlänge von circa 4 km grundlegend auszubauen. Der Planungsbereich liegt in der bebauten OL von Hoyerswerda zwischen der neu gebauten Ortsumfahrung der B 96 im Osten, der Staatsstraße S 108 im Westen und der Bahnstrecke Horka – Ruhland im Süden. Vorgesehen ist, sämtliche Straßenzüge grundhaft auszubauen, um die Attraktivität des Industriestandortes für Gewerbeansiedlungen wiederherzustellen. Hinzu kommt, dass mit Inbetriebnahme der Ortsumfahrung B 96 die Straße D bzw. E die neue Hauptzufahrt ins Stadtzentrum für alle Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Bautzen kommen, darstellt. Das Industriegelände wird daher nicht mehr allein durch Wirtschaftsverkehr befahren (Entwurfssituation Industriestraße gemäß RASt), sondern ist auch eine wichtige Verkehrsanbindung von der Ortsumfahrung B 96 ins Zentrum von Hoyerswerda (Entwurfssituation Örtliche Einfahrtsstraße gemäß RASt). Der Ausbau der Straßen im Industriegebiet hat unter ständiger Aufrechterhaltung der Zufahrtsmöglichkeit zu den einzelnen Industrie- und Gewerbestandorten zu erfolgen. Dies bedingt eine enge Abstimmung mit den betroffenen Gewerbetreibenden und die Gliederung der Straßenzüge in unfahrbare Streckenabschnitte. Die Aufgabenstellung beinhaltet auch die Planung der öffentlichen Straßenbeleuchtung, die Einbindung Dritter (z. B. Medienträger) ins Gesamtprojekt sowie die Unterstützung des Auftraggebers bei der Herstellung der Genehmigungsfähigkeit und der Beantragung von Fördermitteln. Nach ersten Abwägungen beschränkt sich die Planungsaufgabe bis auf eine mögliche Netzergänzung im Randbereich auf ein reines Straßenausbauvorhaben im Bestand. Für das bestehende Industriegelände ist komplett Baurecht vorhanden (B-Pläne „Industriegebiet Zeißig“ und „Industriegebiet Zeißig – Norderweiterung“). Nach der Beauftragung werden dem Planer die bereits erstellten Voruntersuchungsunterlagen (LPH 1+2) als Basis der Bearbeitung der weiterführender Planungsphasen (LPH 3-9) zur Verfügung gestellt.
Die zu erbringenden Planungsleistungen umfassen: Objektplanung Verkehrsanlagen nach §47 HOAI, Leistungsphase 3-9; Technische Ausrüstung (öffentliche Straßenbeleuchtung) nach §55 HOAI, Leistungsphase 3-9; Besondere Leistungen: Örtliche Bauüberwachung Objektplanung Verkehrsanlage.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-10 Auftragsbekanntmachung
2021-09-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-03-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Hoyerswerda, Fachbereich Innerer Service und Finanzen
Postanschrift: S.-G.-Frentzel-Str. 1
Postort: Hoyerswerda
Postleitzahl: 02977
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3571456549 📞
E-Mail: vergabestelle@hoyerswerda-stadt.de 📧
Fax: +49 357145786549 📠
Region: Bautzen 🏙️
URL: www.hoyerswerda.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2377525/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen für die Planung von Verkehrsanlagen zur Erschließung des Gewerbegebietes Hoyerswerda – Zeißig I/60.31/01-VgV”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Große Kreisstadt Hoyerswerda plant im Industriegelände Zeißig das komplette Straßennetz mit einer Gesamtlänge von circa 4 km grundlegend auszubauen. Der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bautzen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hoyerswerda DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Verfahrens ist die Beauftragung von Ingenieurleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 47 HOAI und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise an vergleichbare Aufgabenstellungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): kurze Analyse der Projektaufgabe sowie Darstellung der ersten Schritte
Preis (Gewichtung): 20 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-05 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, — technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Die Wertung erfolgt nach dem in den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Unterschriftsberechtigung bei juristischen Personen, — Nachweis der beruflichen Qualifikation des Büroinhabers gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Gesamtumsatz: Bei einer Bewerbergemeinschaft erfolgt eine Addition der Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre aller Mitglieder, da sich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Mindestjahresumsatz um das vorliege Vorhaben mit ausreichender Zuverlässigkeit zu erfüllen, wurde mit 300 000 EUR ermittelt.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der Beschäftigten der letzten 3 Geschäftsjahre für das gesamte Büro des Bewerbers. Aufteilung in Berufsgruppen (Führungskräfte, Ingenieure,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es wird davon ausgegangen, dass ein Bewerber (oder die Bewerbergemeinschaft) ab 6 Mitarbeitern eine ausreichende Größe für die geforderte Leistung besitzt....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Architekten und Ingenieure: Gemäß § 75 Abs. 2 VgV sind nur Bewerber zugelassen, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerbergemeinschaften sind zugelassen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften (ARGE) mit bevollmächtigtem Vertreter. Es ist eine Erklärung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-12 16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-06 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Bewerber hat für die Bewerbung den vom Auftraggeber vorbereiteten Bewerbungsbogen zu verwenden. b) Der Bewerbungsbogen mit Anlage steht unter dem bei...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, § 160 Abs. 1 GWB. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 051-128604 (2021-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen für die Planung von Verkehrsanlagen zur Erschließung des Gewerbegebietes Hoyerswerda - Zeißig I/60.31/01-VgV”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hoyerswerda, DE
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Preis (Gewichtung): 20%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 051-128604

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 54100000.09612000.02500
Titel:
“Ingenieurleistungen für die Planung von Verkehrsanlagen zur Erschließung des Gewerbegebietes Hoyerswerda - Zeißig”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft Bonk + Herrmann mbH
Postanschrift: Wehlener Straße 46
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01279
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351258080 📞
E-Mail: info@bonk-herrmann.de 📧
Fax: +49 3512580818 📠
Region: Dresden 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, § 160 Abs. 1 GWB. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 177-461767 (2021-09-08)