Die Kläranlage Hengstbachtal in Dreieich, Größenklasse 4, muss zur Erreichung der zukünftig geforderten Grenzwerte zur Phosphor-Elimination um eine Flockungsfiltration erweitert werden. Hierzu beabsichtigt die Stadt Dreieich die Grundleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke zu vergeben. Zu den Aufgaben des künftigen Auftragnehmers gehören insbesondere folgende Punkte:
— Erweiterung des Klärwerks Hengstbachtal um eine Flockungsfiltration inkl. der dazugehörigen Erschließung der Erweiterungsfläche (u. a. Querung Bachlauf) und Anbindung an die bestehende Kläranlage,
— Optimierung/Ausbau der bestehenden Fällmittelstation zur Nutzung für die bestehende Simultanfällung und die neue Flockungsfiltration,
— Umlegung Einleitstelle inkl. der dazugehörigen Peripherie (IDM, Online-Analysegeräte, Probenehmer, usw.),
— Überprüfung der bestehenden Belebungsstufe,
— Erstellung aller notwendiger Genehmigungsunterlagen (ausgenommen: naturschutzrechtliche Belange, separate Beauftragung).
Als Besondere Leistungen sollen die örtliche Bauleitung sowie das Prüfen und Ausarbeiten von Fördermöglichkeiten inkl. Antragstellung, Dokumentation und das Erstellen des/der Verwendungsnachweise(s) vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen Kläranlage Hengstbachtal, Dreieich
HEUSSEN-2021-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kläranlage Hengstbachtal in Dreieich, Größenklasse 4, muss zur Erreichung der zukünftig geforderten Grenzwerte zur Phosphor-Elimination um eine...”
Kurze Beschreibung
Die Kläranlage Hengstbachtal in Dreieich, Größenklasse 4, muss zur Erreichung der zukünftig geforderten Grenzwerte zur Phosphor-Elimination um eine Flockungsfiltration erweitert werden. Hierzu beabsichtigt die Stadt Dreieich die Grundleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke zu vergeben. Zu den Aufgaben des künftigen Auftragnehmers gehören insbesondere folgende Punkte:
— Erweiterung des Klärwerks Hengstbachtal um eine Flockungsfiltration inkl. der dazugehörigen Erschließung der Erweiterungsfläche (u. a. Querung Bachlauf) und Anbindung an die bestehende Kläranlage,
— Optimierung/Ausbau der bestehenden Fällmittelstation zur Nutzung für die bestehende Simultanfällung und die neue Flockungsfiltration,
— Umlegung Einleitstelle inkl. der dazugehörigen Peripherie (IDM, Online-Analysegeräte, Probenehmer, usw.),
— Überprüfung der bestehenden Belebungsstufe,
— Erstellung aller notwendiger Genehmigungsunterlagen (ausgenommen: naturschutzrechtliche Belange, separate Beauftragung).
Als Besondere Leistungen sollen die örtliche Bauleitung sowie das Prüfen und Ausarbeiten von Fördermöglichkeiten inkl. Antragstellung, Dokumentation und das Erstellen des/der Verwendungsnachweise(s) vergeben werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Hengstbachtal Dreieich
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Dreieich betreibt zur Reinigung der im Stadtgebiet anfallenden kommunalen und industriellen Abwässer eine zentrale Kläranlage. Zur Umsetzung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Dreieich betreibt zur Reinigung der im Stadtgebiet anfallenden kommunalen und industriellen Abwässer eine zentrale Kläranlage. Zur Umsetzung des Maßnahmenprogramms des hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beabsichtigt die Stadt Dreieich die Vergabe der Leistungen für die Anlagen der Abwasserentsorgung, Leistungsphasen 1 bis 9, § 43 HOAI 2021 sowie Besondere Leistungen, insbesondere die Erweiterung des Klärwerks um eine Flockungsfiltration inklusive der dazugehörigen Erschließung der Erweiterungsfläche und Anbindung an die bestehende Kläranlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des für die Ausführung des Auftrags vorgesehenen Projektleiters sowie persönliche Referenzen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des für die Ausführung des Auftrags vorgesehenen Mitarbeiters für die örtliche Bauüberwachung sowie persönliche Referenzen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-15 📅
Datum des Endes: 2024-06-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich der Planung von Anlagen der Abwasserentsorgung,
— Anzahl der Mitarbeiter,
— Referenzen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber behält sich vor, mit dem Auftrag in Verbindung stehende weitere Leistungen zu beauftragen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung des Bewerbers über den Eintrag in die Ingenieurliste,
— Bei juristischen Person: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung des Bewerbers über den Eintrag in die Ingenieurliste,
— Bei juristischen Person: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als 3 Monate bei Abgabe des Teilnahmeantrages. Hieraus muss hervorgehen, dass der Unterschriftsleistende für das Unternehmen vertretungsberechtigt ist und die auftragsgegenständlichen Leistungen zum satzungsgemäßen Geschäftszweck gehören.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen EUR Für Personenschäden und 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen EUR Für Personenschäden und 2 Millionen EUR für sonstige Schäden sowie Umwelthaftung und Umweltschadengesetz, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Bereich Planung von Anlagen der Abwasserentsorgung.
“— Berufshaftpflichtversicherung mindestens 2 Millionen EUR,
— Durchschnittlicher Jahresumsatz mindestens 0,5 Millionen EUR in den letzten 3 Jahren.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers,
— Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter der letzten 3 Jahre im Jahresdurchschnitt,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers,
— Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter der letzten 3 Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften und weiteren technischen Mitarbeitern
— Vorlage von Referenzen, die in Bezug auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar werden Referenzen angesehen, die die Planung von Maßnahmen auf Kläranlagen der Größenklasse 4 beinhalten, insbesondere Flockungsfiltrationen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss aktuell mindestens 3 fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers) beschäftigen,
— es...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss aktuell mindestens 3 fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers) beschäftigen,
— es müssen mindestens 3 in Art und Umfang vergleichbare Referenzen im Bereich Ingenieurbauwerke – Anlagen zur Abwasserentsorgung – in der genannten Größenklasse vorgestellt werden, bei denen mindestens die Leistungsphasen 3 bis 8 gemäß § 43 HOAI erbracht wurden, denen mindestens anrechenbaren Kosten von 2 Million EUR zugrundeliegen und deren Abschluss (Leistungsphase 8) nicht vor 2016 erfolgte. Mindestens eine Referenz muss die Erweiterung oder den Umbau einer Kläranlage zum Inhalt haben.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen, oder nach der EG-...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen, oder nach der EG- Berufsanerkennungsrichtlinie bzw. nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz berechtigt sind in der Bundesrepublik Deutschland als Ingenieur tätig zu werden. Bei juristischen Person muss mindestens einer der Gesellschafter oder der verantwortliche Projektleiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach nach § 7 HVTG aben die Bieter sowie ihre Nachunternehmer und Verleihunternehmer Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1-5, § 6 und § 8 Abs. 2 HVTG...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nach nach § 7 HVTG aben die Bieter sowie ihre Nachunternehmer und Verleihunternehmer Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1-5, § 6 und § 8 Abs. 2 HVTG abzugeben.
Um in dem Vergabeverfahren Berücksichtigung finden zu können, ist zudem die Vorlage einer Datenschutzerklärung erforderlich.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-07
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 085-220164 (2021-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kläranlage Hengstbachtal in Dreieich, Größenklasse 4, muss zur Erreichung der zukünftig geforderten Grenzwerte zur Phosphor-Elimination um eine...”
Kurze Beschreibung
Die Kläranlage Hengstbachtal in Dreieich, Größenklasse 4, muss zur Erreichung der zukünftig geforderten Grenzwerte zur Phosphor-Elimination um eine Flockungsfiltration erweitert werden. Hierzu beabsichtigt die Stadt Dreieich die Grundleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke zu vergeben. Zu den Aufgaben des künftigen Auftragnehmers gehören insbesondere folgende Punkte:
• Erweiterung des Klärwerks Hengstbachtal um eine Flockungsfiltration inkl. der dazugehörigen Erschließung der Erweiterungsfläche (u.a. Querung Bachlauf) und Anbindung an die bestehende Kläranlage
• Optimierung / Ausbau der bestehenden Fällmittelstation zur Nutzung für die bestehende Simultanfällung und die neue Flockungsfiltration
• Umlegung Einleitstelle inkl. der dazugehörigen Peripherie (IDM, Online-Analysegeräte, Probenehmer, usw.)
• Überprüfung der bestehenden Belebungsstufe
• Erstellung aller notwendiger Genehmigungsunterlagen (ausgenommen: naturschutzrechtliche Belange, separate Beauftragung)
Als Besondere Leistungen sollen die örtliche Bauleitung sowie das Prüfen und Ausarbeiten von Fördermöglichkeiten inkl. Antragstellung, Dokumentation und das Erstellen des/der Verwendungsnachweise(s) vergeben werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 085-220164
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ingenieurleistungen Kläranlage Hengstbachtal, Dreieich
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aquadrat ingenieure GmbH
Postanschrift: Raiffeisenstraße 20
Postort: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61558445-0📞
E-Mail: u.nicke@aquadrat-ingenieure.de📧
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 176-458849 (2021-09-06)