Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Gewerbegebietes „West V.2“ in der Stadt Flörsheim am Main
— Erschließungsfläche ca. 10,5 ha,
— Bruttobaukosten Entwässerungsanlage ca. 455 000 EUR,
— Bruttobaukosten Wasserversorgungsanlage ca. 135 000 EUR,
— Bruttobaukosten Straßenbau (Vor- und Endausbau) einschl. Anbindung L3028 ca. 1 745 000 EUR.
Der Beginn der Planungsleistungen ab Oktober 2021 vorgesehen.
Die Umsetzung der Erschließungsmaßnahmen soll ab August 2022 erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Gewerbegebietes „West V.2“ in der Stadt Flörsheim am Main
EBI-21-0139 21 183-4”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Gewerbegebietes „West V.2“ in der Stadt Flörsheim am Main
— Erschließungsfläche ca. 10,5 ha,
—...”
Kurze Beschreibung
Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Gewerbegebietes „West V.2“ in der Stadt Flörsheim am Main
— Erschließungsfläche ca. 10,5 ha,
— Bruttobaukosten Entwässerungsanlage ca. 455 000 EUR,
— Bruttobaukosten Wasserversorgungsanlage ca. 135 000 EUR,
— Bruttobaukosten Straßenbau (Vor- und Endausbau) einschl. Anbindung L3028 ca. 1 745 000 EUR.
Der Beginn der Planungsleistungen ab Oktober 2021 vorgesehen.
Die Umsetzung der Erschließungsmaßnahmen soll ab August 2022 erfolgen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 335 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Flörsheim am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Ing. Bauwerke gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 3,
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 4,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Objektplanung Ing. Bauwerke gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 3,
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 4,
— Ingenieurvermessung gemäß HOAI 2021, Anlage 1, Punkt 1.4.
Es ist vorgesehen, für die Komplettleistung aller Gewerke eine Vereinbarung zu schließen, diese jedoch gestuft nach HOAI-Phasen einschl. der zugehörigen Leistungen abzurufen bzw. zu beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität eines vergleichbaren Projektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen zu Umsetzung des konkreten Projektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 310 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-22 📅
Datum des Endes: 2026-08-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Ausbau der Erschließungsanlage erfolgt im zunächst im Vorstufenausbau (Baustraße). Vorgesehen ist, dass ca. nach 3 Jahre der Endausbau durchgeführt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Ausbau der Erschließungsanlage erfolgt im zunächst im Vorstufenausbau (Baustraße). Vorgesehen ist, dass ca. nach 3 Jahre der Endausbau durchgeführt wird. Die Fertigstellung des Vorstufenausbaus ist für April 2023 und die Fertigstellung des Endausbaus für August 2026 vorgesehen. Je nach Fertigstellung der Hochbaumaßnahmen kann der Straßenendausbau vorgezogen oder verschoben werden.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung gemäß II.2.4)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Berufszulassung und Berufsausübungsberechtigung gemäß § 75 (2) VgV,
— näheres siehe Teilnahmeantrag.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: — Ingenieure gemäß §75 (2) und (3) VgV.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Verpflichtung zur Einhaltung des HVTG.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-28
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-28 📅
“Über die geforderten Nachweise hinaus abgegebenen Unterlagen bleiben unberücksichtigt.
Maßgeblich sind die Unterlagen im Teilnahmeantrag
Die Einreichung der...”
Über die geforderten Nachweise hinaus abgegebenen Unterlagen bleiben unberücksichtigt.
Maßgeblich sind die Unterlagen im Teilnahmeantrag
Die Einreichung der Unterlagen als pdf-Datei werden bevorzugt.
Bewerber, die nicht selbst ausreichend Erfahrung/Referenzen nachweisen können, können sich in Bewerbergemeinschaften mit anderen Büros bewerben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 094-247610 (2021-05-12)