Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Rechtsverbindliche Bestätigung zur Gültigkeit der ZVB's des AG:
Der Bieter bestätigt, dass die den Vergabeunterlagen beigefügten Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Auftraggebers anerkannt werden.
Die Unterlage kann durch den Bieter ausgefüllt und gespeichert werden.
Es ist nicht erforderlich, diese Unterlage mit Stempel und Unterschrift zu versehen und mit dem Angebot als separate Anlage gesondert hochzuladen.
Rechtsverbindliche Bestätigung zur Gültigkeit der OKB's des AG:
Der Bieter bestätigt, dass die den Vergabeunterlagen beigefügten Ordnungs- und Kontrollbestimmungen des Auftraggebers anerkannt werden. Im Falle der Zuschlagserteilung verpflichtet der Bieter sich bzw. seine Erfüllungsgehilfen zur Beachtung und Einhaltung der aufgeführten Regelungen.
Die Unterlage kann durch den Bieter ausgefüllt, mit Stempel und Unterschrift versehen und mit dem Angebot als separate Anlage gesondert hochgeladen werden.
Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich
Ist der Einsatz von Nachunternehmern zur Durchführung der vorgesehenen Leistung vorgesehen?
Wenn zutreffend: Bitte benennen Sie die Nachunternehmer sowie deren Leistungsanteil in dem unter "Vertragsbedingungen/Leistungen" hinterlegten Dokument "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen".
Bitte fügen Sie die des weiteren eine Verpflichtungserklärung über die Bereitstellung der für den Auftrag erforderlichen Mittel bei Einsatz von Nachunternehmern (Eignungsleihe) bei.
Der Bieter bestätigt, dass das Unternehmen über ein gültiges Sicherheits-Management-System SCC oder ein vergleichbares System verfügt.
Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis über ein gültiges System bei.
Sollten vergleichbare Nachweise vorgelegt werden, ist die Vergleichbarkeit mit dem Angebot nachzuweisen.
Der Bieter bestätigt, dass er über eine gültige Zertifizierung gem. DIN EN ISO 9001 verfügt.
Bitte fügen Sie einen Nachweis über eine gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder über ein vergleichbares Qualitätsmanagementsystem bei.
Sollten vergleichbare Nachweise vorgelegt werden, ist die Vergleichbarkeit mit dem Angebot nachzuweisen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Personenbezogene Kriterien:
Die Leistungserbringung darf nur durch zuverlässigkeitsüberprüftes Personal nach § 12b) AtG erfolgen.
Falls zuverlässigkeitsüberprüftes Personal vorhanden ist:
Bitte fügen Sie eine entsprechende Eigenerklärung/Aufstellung bzw. Nachweise über das Vorliegen der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b) AtG für das zur Leistungserbringung vorgesehene Personal bei.
Falls kein zuverlässigkeitsüberprüftes Personal vorhanden ist:
Bitte bestätigen Sie, dass die Antragstellung für das einzusetzende Personal unmittelbar nach Zuschlagserteilung durchgeführt wird.
Bitte fügen Sie nachfolgende Qualifikationsnachweise für das zur Leistungserbringung vorgesehene Personal bei:
Gefordert sind Fachkenntnisse in mindestens einer der nachfolgend genannten Fachrichtungen bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung. Als Nachweis der Fachkenntnis sind vorzulegen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Studiennachweis oder Eigenerklärung über die entsprechende mehrjährige, mindestens 3 Jahre, Erfahrung im Bereich dieser Fachrichtung:
- Technische Ausbildung (z.B. Maschinenbau, Bautechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder Strahlenschutz
- kaufmännische / betriebswirtschaftliche Ausbildung für die vorgesehenen Leistungen mit entsprechender Erfahrung
Gefordert wird zudem
- Erfahrung in kerntechnischen Anlagen oder vergleichbar, mindestens 1 Jahr
- Gute Kenntnisse mit Microsoft Office
- Gute Kenntnisse mit der Ausschreibungssoftware California Pro oder gleichwertig
- Erfahrung bei Erstellung, Handhabung und Umgang von Ausschreibungsunterlagen, insbesondere in den Bereichen technische Dienstleistungen, Instandhaltungsleistungen, Unterhaltsleistungen, sonstige Dienstleistungen zu Vergaben der öffentlichen Hand
Der Bieter bestätigt, dass das zur Leistungserbringung vorgesehene Personal regelmäßig in Arbeitssicherheit gem. den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes unterwiesen wird. Hierbei wird vorgeschriebene Turnus eingehalten.
Der Bieter bestätigt, dass das zur Leistungserbringung vorgesehene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht.