Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
- Gegebenenfalls Angabe der Zertifikats- oder Registriernummer in der bundesweiten Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) oder in der PQ-Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (PQ-Verein) (Punkt 3.4 des Angebotsvordrucks).
- Angabe von drei geeigneten Referenzen über in den letzten bis zu fünf Jahren (gerechnet ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung dieses Verfahrens) erbrachte Leistungen (Punkt 3.6 des Angebotsvordrucks). Die Referenzen müssen geeignet sein hinsichtlich der Wartung von MSR -Komponenten und Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und 4 . Sie werden anhand der Kontaktdaten überprüft. Werden die Referenzen durch die Präqualifizierungsangaben abgegeben, so sind die geeigneten Referenzen hier konkret zu benennen.
- Eigenerklärung über die durchschnittliche Anzahl der beim Bieter in den letzten drei Jahren beschäftigten Arbeitskräfte (darunter mindestens vier Fachkräfte mit elektrotechnischer Ausbildung), gegliedert nach Berufsgruppen (Punkt 3.7 des Angebotsvordrucks).
- Eigenerklärung über den Einsatz eines Unterauftragnehmers (Punkt 4 des Angebotsvordrucks).
- Für die Personen, die für die Durchführung vorgesehen sind:
• Eigenerklärung zur Stellung von Elektrofachkräften für mindestens vier Personen,
• Ausbildungsnachweis in einem elektrotechnischen Beruf, zum Beispiel Elektroniker, Elektroanlagenmonteur, von mindestens vier der in der Eigenerklärung benannten Elektrofachkräfte,
• Qualifizierungsnachweis, nicht älter als fünf Jahre, von mindestens einer befähigten Person, die eine Leistung nach DIN VDE 0701-0702, DGUV Vorschrift 3, TRBS 1201 und TRBS 1203 hauptsächlich durchführt.
- Sofern die Bildung einer Bietergemeinschaft beabsichtigt ist, ist die Eigenerklärung nach Punkt 10 der Bewerbungsbedingungen vorzulegen (Punkt 3.8 des Angebotsvordrucks). Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft haben dem Angebot zudem die hier genannten Unterlagen beizufügen. Dabei können die Mindestanforderungen gemeinsam erfüllt werden. Auf Anfrage kann ein Formular für die Eigenerklärung einer Bietergemeinschaft zur Verfügung gestellt werden.