Es sollen zum 01.03.2022 neue Instandhaltungsverträge für die Gebäudeautomation / MSR-Anlagen in den Gebäuden am Hochschulcampus Krefeld Süd (Reinarzstraße 49 in 47805 Krefeld) und Hochschulcampus Krefeld West (Frankenring 20 in 47798 Krefeld), in zwei Losen, geschlossen werden:
- Los 1 - Hochschulcampus Krefeld Süd
- Los 2 - Hochschulcampus Krefeld West
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltungsvertrag für die Gebäudeautomation / MSR-Anlagen
2021/EU10034753
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Es sollen zum 01.03.2022 neue Instandhaltungsverträge für die Gebäudeautomation / MSR-Anlagen in den Gebäuden am Hochschulcampus Krefeld Süd (Reinarzstraße...”
Kurze Beschreibung
Es sollen zum 01.03.2022 neue Instandhaltungsverträge für die Gebäudeautomation / MSR-Anlagen in den Gebäuden am Hochschulcampus Krefeld Süd (Reinarzstraße 49 in 47805 Krefeld) und Hochschulcampus Krefeld West (Frankenring 20 in 47798 Krefeld), in zwei Losen, geschlossen werden:
- Los 1 - Hochschulcampus Krefeld Süd
- Los 2 - Hochschulcampus Krefeld West
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Instandhaltungsvertrag für die Gebäudeautomation/ MSR-Anlagen - Hochschulcampus Krefeld Süd” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Niederrhein Reinarzstr. 49 47805 Krefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen zum 01.03.2022 neue Instandhaltungsverträge für die Gebäudeautomation / MSR-Anlagen in den Gebäuden am Hochschulcampus Krefeld Süd (Reinarzstraße...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sollen zum 01.03.2022 neue Instandhaltungsverträge für die Gebäudeautomation / MSR-Anlagen in den Gebäuden am Hochschulcampus Krefeld Süd (Reinarzstraße 49 in 47805 Krefeld) und Hochschulcampus Krefeld West (Frankenring 20 in 47798 Krefeld), in zwei Losen, geschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2026-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 01.03.2022 und beträgt 1 Jahr.
Eine Verlängerung der Laufzeit jeweils um ein weiteres Jahr gilt als vereinbart, wenn...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 01.03.2022 und beträgt 1 Jahr.
Eine Verlängerung der Laufzeit jeweils um ein weiteres Jahr gilt als vereinbart, wenn der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag kann max. auf 4 Jahre verlängert werden. Der Vertrag endet spätestens am 28.02.2026 ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Instandhaltungsvertrag für die Gebäudeautomation/ MSR-Anlagen - Hochschulcampus Krefeld West” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Niederrhein Nassauerring 20 47798 Krefeld
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“o Formular 521 - Ausschlussgründe
o Nachweis der Unterschriftenberechtigung bei juristischen Personen in Form eines Handelsregisterauszuges...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
o Formular 521 - Ausschlussgründe
o Nachweis der Unterschriftenberechtigung bei juristischen Personen in Form eines Handelsregisterauszuges (Handelsregisterauszug nicht älter als 12 Monate ab Termin der Bekanntgabe)
o Eigenerklärung zur Eintragung in das das Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“o Betriebshaftpflichtversicherung
(Nachweis erst vor Zuschlagserteilung durch den Bestbietenden; mit Angebotsabgabe zunächst eine Eigenerklärung)
mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
o Betriebshaftpflichtversicherung
(Nachweis erst vor Zuschlagserteilung durch den Bestbietenden; mit Angebotsabgabe zunächst eine Eigenerklärung)
mit Mindestdeckungssumme für
- Vermögens-, Sach- und Personenschäden pauschal 1.000.000,00 EUR (durch Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice oder Bestätigung der Versicherungsgesellschaft. Bei einer Bietergemeinschaft ist die Erklärung des Versicherungsunternehmens jedes einzelnen Mitgliedes der Gemeinschaft, dass im Auftragsfall die Haftpflicht aus der Teilnahme an der ARGE mitversichert ist, abzugeben. Dies hat auch zu gelten, wenn sich der Schadensersatzanspruch gegen die ARGE selbst richtet.)
o Eigenerklärung über den Geschäftsumsatz im Tätigkeitsbereich (Gebäudeautomation/ MSR-Anlagen) in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mindestanforderung: Der durchschnittliche Geschäftsumsatz (im Tätigkeitsbereich des Auftrages) in den vergangenen drei Jahren beträgt:
- Los 1: mind. EUR 100.000,00
- Los 2: mind. EUR 70.000,00
“o Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssumme für
Vermögens-, Sach- und Personenschäden pauschal 1.000.000,00 EUR
o Eigenerklärung über den...”
o Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssumme für
Vermögens-, Sach- und Personenschäden pauschal 1.000.000,00 EUR
o Eigenerklärung über den Geschäftsumsatz im Tätigkeitsbereich (Gebäudeautomation/ MSR-Anlagen). Der durchschnittliche Geschäftsumsatz (im Tätigkeitsbereich des Auftrages) in den vergangenen drei Jahren beträgt:
- Los 1: mind. EUR 100.000,00
- Los 2: mind. EUR 70.000,00
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“o Eigenerklärung des Bieters zum Nachunternehmereinsatz, d.h. welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen. Bei vorgesehenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
o Eigenerklärung des Bieters zum Nachunternehmereinsatz, d.h. welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen. Bei vorgesehenen Nachunternehmerleistungen für Teilleistungen sind die vorgesehenen Leistungen und Unternehmen zu benennen.
o Referenzen:
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen des Bieters, die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die Referenzen können in der Anlage 6.4 oder auf einer eigenen Anlage eingereicht werden.
Mindestanforderung:
Als in der Art vergleichbare Referenzen gelten Referenzen, welche folgendes enthalten:
- Instandhaltung von Gebäudeautomation/ MSR-Anlagen
Als in Umfang vergleichbare Referenzen gelten Referenzen in Höhe von:
Los 1: Servicevolumen von mindestens EUR 50.000,00 pro Jahr.
Los 2: Servicevolumen von mindestens EUR 35.000,00 pro Jahr.
Der Nachweis des Servicevolumens pro Los (Mindestanforderung) kann durch eine Referenz oder durch mehrere Referenzen kumuliert erbracht werden.
Im Umfang vergleichbare Referenzen werden kumuliert betrachtet, sofern die Auftragsausführung im selben Zeitraum erfolgt ist.
Um den Zuschlag auf beide Lose erhalten zu können, müssen die Mindestanforderungen für beide Lose in Summe erfüllt sein.
Folgende Angaben müssen die Referenzen mindestens enthalten:
1. Name und Anschrift des Vertragspartners
2. Verantwortlicher Ansprechpartner
3. Telefonnummer
4. Mailadresse
5. Gegenstand des Auftrages
6. Auftragsvolumen (in EUR netto)
7. Zeitraum des Vertrages
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“o Referenzen:
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen des Bieters, die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
o Referenzen:
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen des Bieters, die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die Referenzen können in der Anlage 6.4 oder auf einer eigenen Anlage eingereicht werden.
Mindestanforderung:
Als in der Art vergleichbare Referenzen gelten Referenzen, welche folgendes enthalten:
- Instandhaltung von Gebäudeautomation/ MSR-Anlagen
Als in Umfang vergleichbare Referenzen gelten Referenzen in Höhe von:
Los 1: Servicevolumen von mindestens EUR 50.000,00 pro Jahr.
Los 2: Servicevolumen von mindestens EUR 35.000,00 pro Jahr.
Der Nachweis des Servicevolumens pro Los (Mindestanforderung) kann durch eine Referenz oder durch mehrere Referenzen kumuliert erbracht werden.
Im Umfang vergleichbare Referenzen werden kumuliert betrachtet, sofern die Auftragsausführung im selben Zeitraum erfolgt ist.
Um den Zuschlag auf beide Lose erhalten zu können, müssen die Mindestanforderungen für beide Lose in Summe erfüllt sein.
Folgende Angaben müssen die Referenzen mindestens enthalten:
1. Name und Anschrift des Vertragspartners
2. Verantwortlicher Ansprechpartner
3. Telefonnummer
4. Mailadresse
5. Gegenstand des Auftrages
6. Auftragsvolumen (in EUR netto)
7. Zeitraum des Vertrages
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-29
12:00 📅
“Eine Vorortbesichtigung ist vor Angebotsabgabe dringend erforlderich. Die Besichtigungsbescheinigung ist dem Angebot unterschrieben beizufügen. Ansonsten...”
Eine Vorortbesichtigung ist vor Angebotsabgabe dringend erforlderich. Die Besichtigungsbescheinigung ist dem Angebot unterschrieben beizufügen. Ansonsten wird das Angebot ausgeschlossen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5JDCE7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb von einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufrgund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsverfahren muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 207-541856 (2021-10-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 248 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Preis (Gewichtung): 45
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 207-541856
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: FP-14036643
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Campus KR Süd
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Postanschrift: Werftstraße 47
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211-618760📞
E-Mail: nl-duesseldorf@kieback-peter.de📧
Fax: +49 211-6187633 📠
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.kieback-peter.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Campus KR West
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 108 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 108 000 💰
“Eine Vorortbesichtigung ist vor Angebotsabgabe dringend erforlderich. Die Besichtigungsbescheinigung ist dem Angebot unterschrieben beizufügen. Ansonsten...”
Eine Vorortbesichtigung ist vor Angebotsabgabe dringend erforlderich. Die Besichtigungsbescheinigung ist dem Angebot unterschrieben beizufügen. Ansonsten wird das Angebot ausgeschlossen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5JD0JU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 007-014016 (2022-01-06)