Instandsetzung der Untertorhydraulik an den Schleusenanlagen Oberhausen und Gelsenkirchen

Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln

Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Untertorhydraulik sowie die Beschaffung der entsprechenden Ersatzteile (für Aggregat und Zylinder) an den insgesamt 4 Schleusenkammern der
Schleusenanlagen Oberhausen und Gelsenkirchen. Die Schleusenkammern in Gelsenkirchen und Oberhausen sind nahezu baugleich. Die Untertore sind als Stemmtore ausgeführt.
Die Untertore an den Schleusenanlagen Oberhausen und Gelsenkirchen werden zur Zeit jeweils aus einem Aggregat mit zwei Pumpen betrieben. Die Redundanz bei diesen Anlagen wird durch die Umschaltung der Pumpenströme realisiert, so dass das Betreiben beider Torflügel mit nur einer Pumpe möglich sein sollte. Diese Funktion soll beibehalten werden.
In Gelsenkirchen und Oberhausen sind insgesamt 12 Hydraulikzylinder zu fertigen und zu liefern. An den Untertoren der Schleusenkammern in Gelsenkirchen sind größere Hydraulikzylinder verbaut und auch erforderlich. Durch größere Zylinder und den dadurch erforderlichen größeren Durchfluss, sind in Gelsenkirchen 30 KW und in Oberhausen 15 KW Motoren mit den entsprechenden Pumpen vorhanden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-11 Auftragsbekanntmachung
2021-11-09 Ergänzende Angaben
2021-12-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
Postort: Datteln
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fmw@wsv.bund.de 📧
Region: Recklinghausen 🏙️
URL: http://www.wsv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418600 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418600 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Verkehr

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Instandsetzung der Untertorhydraulik an den Schleusenanlagen Oberhausen und Gelsenkirchen 3833-FMW-252.02/2020-017”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Untertorhydraulik sowie die Beschaffung der entsprechenden Ersatzteile (für Aggregat und Zylinder) an den insgesamt...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Ausführung der Maßnahme findet in Oberhausen und Gelsenkirchen statt.
Beschreibung der Beschaffung:
“4 Hydraulikaggregate inkl. Ersatzteike 6 Hydraulikzylinder für die Schleusenanlage Oberhausen 6 Hydraulikzylinder für die Schleusenanlage Gelsenkirchen”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-16 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-16 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU Schwellenwerts. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen Vergaberechts erfolgen.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 201-521056 (2021-10-11)
Ergänzende Angaben (2021-11-09)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 201-521056

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-11-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-23 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2021-12-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-01-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-11-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-23 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 220-576246 (2021-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 000 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personeneinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 201-521056

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 3833-FMW-252.02/2020-017
Titel:
“Instandsetzung der Untertorhydraulik an den Schleusenanlagen Oberhausen und Gelsenkirchen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kraeft GmbH Systemtechnik
Postanschrift: Riedemannstraße 1
Postort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27572
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1086980.29 💰
Quelle: OJS 2021/S 251-665794 (2021-12-22)