1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Laufdrehgestelle der Stadtbahnwagen B des AG müssen 41 Stück Laufdrehgestellrahmen instandgesetzt werden. Die Reparatur umfasst die Stahlstruktur...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Laufdrehgestelle der Stadtbahnwagen B des AG müssen 41 Stück Laufdrehgestellrahmen instandgesetzt werden. Die Reparatur umfasst die Stahlstruktur ausgeführt als Schweißkonstruktion – aber ohne demontierbare Anbauteile. Technischen und wirtschaftlichen Gründen geschuldet kann es zum Tausch kompletter Baugruppen kommen. Korrosionsschutz-behandlung/Lackierung und Dokumentation sind eingeschlossen, ebenso die Lieferung frei Lager Betriebshof Bonn-Dransdorf. Zu liefern ist die vollständige Dokumentation und alle für die Inbetriebnahme relevanten Nachweise. Alle Arbeiten sind eng mit der Technischen Aufsichtsbehörde abzustimmen und durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-31 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist ein gültiger Handelsregisterauszug (oder vergleichbar) (Stichtag: max. 3 Monate vor Angebotsabgabefrist) einzureichen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Formblätter sind mit dem Angebot einzureichen:
Formblatt VV1 – Eigenerklärung Ausschlussgründe Formblatt VV2 – Umsatzangaben” Bedingungen für die Teilnahme
“: Für die vorliegende Ausschreibung besteht die Mindestanforderung, dass der durchschnittliche Gesamtumsatz des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft in den...”
: Für die vorliegende Ausschreibung besteht die Mindestanforderung, dass der durchschnittliche Gesamtumsatz des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens 5 Mio. Euro betragen haben muss. Bewerbungen von Bewerbern/Bewerbergemeinschaften, welche diese Umsatzgröße nicht nachweisen können, müssen ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Formblätter sind mit dem Angebot einzureichen:
Formblatt VV3 – Referenzen Formblatt VV4 – Gewährleistung Formblatt VV5 – Bearbeitungszeiten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Formblätter sind mit dem Angebot einzureichen:
Formblatt VV3 – Referenzen Formblatt VV4 – Gewährleistung Formblatt VV5 – Bearbeitungszeiten Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN 3834 Teil 2 Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 Nachweis einer gültigen Zertifizierung DIN EN 15085, insbesondere -2 CL 1 und Erklärung nach -5 Eigenerklärung über konforme Vorgehensweise und Erfüllung gem. VDV172
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Zum Nachweis hinreichender Eignung sind mindestens nachzuweisen:
a) zwei abgeschlossene, d.h. abgenommene Projekte (Instandsetzung) mit einem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Zum Nachweis hinreichender Eignung sind mindestens nachzuweisen:
a) zwei abgeschlossene, d.h. abgenommene Projekte (Instandsetzung) mit einem Auftragsvolumen von mindestens 500 000,00 EUR netto. Mind. 1 Projekt muss für Drehgestellrahmen für Straßenbahnfahrzeuge (gem. BOSTRAB oder vergleichbares Regelwerk) nachgewiesen werden.
b) Ein abgeschlossenes, d.h. abgenommenes Projekte (Neufertigung) mit einem Auftragsvolumen von mindestens 100 000,00 EUR netto.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“1. Vorlage einer Vertragserfüllungsbürgschaft nach Vertragsschluss,
2. Vorlage einer Gewährleistungsbürgschaft nach Abnahme im Austausch gegen die...”
Geforderte Kautionen und Garantien
1. Vorlage einer Vertragserfüllungsbürgschaft nach Vertragsschluss,
2. Vorlage einer Gewährleistungsbürgschaft nach Abnahme im Austausch gegen die Vertragserfüllungsbürgschaft,
3. Im Falle gewünschter Vorauszahlungen: Abgabe einer Vorauszahlungsbürgschaft.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-09
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-126669 (2021-03-09)