Instandsetzungsrahmenvertrag Werk 2021
Der Systemverbund SATCOMBw dient dazu, satellitengestützte, gesicherte Kommunikationswege von Deutschland aus zu Einsatzgebieten weltweit und innerhalb der Einsatzgebiete zur Verfügung zu stellen und damit die Voraussetzungen für globale und flexible Einsätze der Bundeswehr im nationalen und internationalen Rahmen zu schaffen.
Hierfür stehen ortsfeste oder verlegbare Bodenstationen unterschiedlichen Typs und Leistungsfähigkeit in Deutschland und in den Einsatzgebieten bereit, die gemeinsam mit verschiedenen Satelliten sowie terrestrischen Anteilen Kommunikationsnetze unterschiedlicher Art bilden.
Für alle mobilen Komponenten sind sowohl turnusmäßig als auch im Falle einer Störung oder eines Defektes regelmäßig Instandsetzungsleistungen erforderlich, um die Funktion der jeweiligen Komponenten und schlussendlich auch die Funktion des Gesamtsystemverbundes SATCOMBw aufrecht zu erhalten.
Diese Bedarfe sind einerseits nicht immer planbar und andererseits so vielseitig, dass es zur konsequenten und wirtschaftlichen Umsetzung einer Rahmenvereinbarung mit einem technisch und qirtschaftlich qualifizierten Auftragnehmer bedarf, auch welchem dann der jeweilige Bedarf spezifisch abgerufen werden kann.
Diese hier vorgesehene RV soll folgende Leistungsarten beinhalten:
— Instandsetzung von IT-Geräten, Mechanischen Komponenten, Baugruppen und kompletten Bodenstationen,
—— Befundung/Fehlersuche, Konfigurationsaufnahme, Instandhaltung, Instandsetzung, Hauptinstandsetzung, Grundüberholung,
—— Durchführung von Prüfungen nach einschlägigen Prüfprozeduren des Instandsetzungsbetriebes,
—— Instandsetzung schadhafter wiederverwendbarer Verpackungen (z. B. wieder verwendbarer Behälter mit Zubehör), in denen das Gerät zugeführt worden ist,
—— Lieferung von wiederverwendbaren Verpackungen, soweit die für die Zuführung verwendeten Verpackungen nicht für die Rücklieferung ver-wendbar oder instandsetzungswürdig sind. Diese müssen den Vertragsbestimmungen entsprechen,
— Bereitstellung von Ersatzteilen und/oder Ersatzteilbeistellung durch Bw über ZEBEL,
— Durchführung von Umbaumaßnahmen anhand des aktuellen Konstruktionsstandes (auf Grundlage des Obsoleszenz Management SATCOMBw Stufe 2),
— Zusammenarbeit mit den Vertragshaltern SATCOMBw Stufe 2 zu Technisch logistischer Betreuung (RV TLB), zu Software-Pflege-Änderung (RV SWPÄ) und ggf. zu Realisierungsverträge.
Dabei Leistungen sollen z. B. auf das folgende Material Anwendung finden:
— Geräte aus 2 großen Bodenstationen (BSg),
— Geräte aus der Systemführung (SysFü)/Netzführung Betrieb (NFüB),
— Geräte aus den folgenden verlegefähigen Bodenstationen (BS), ortsfesten Ausbildungsanlagen (AA) und die BS selbst,
—— 10 x Bodenstation mittel Multiband, handelsüblich (BSmM hü),
—— 6 x Bodenstation mittel Multiband, handelsüblich Typ II (BSmM hü Typ II),
—— 1 x Ausbildungsanlage Mehrkanal, handelsüblich (AAmk hü),
—— 27 x Bodenstation klein Multiband (BSkM),
—— 6 x Bodenstation dynamisch Multiband (BSdynM),
—— 20 x Bodenstation dynamisch Multiband, modifiziert (BSdynM mod),
—— 20 x Bodenstation dynamisch Multiband Typ II (BSdynM Typ II),
—— 3 x Ausbildungsanlage taktische Systeme (AAtS),
—— 340 x Receiver Broadcast Terminals (RBM),
—— 60 x Bodenstation kleinst (BS kleinst),
—— 16 x Bodenstation mittel Multiband (BSmM),
—— 7 x Bodenstation mittel C-Band (BSmC),
—— 2 x Ausbildungsanlage Mehrkanal (AAmk),
—— 1 x Ausbildungsanlage Weitverkehr (AAWV),
—— 6 x GefStd FmAusstg OSA,
—— 10 x Trupp FmAusstg OSA.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2021-04-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2022-12-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|