Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Interaktive, digitale Tafelsysteme
ZD 2021/13
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme für Schulen des Landkreises Mittelsachsen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation (außer Software)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsdienste📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene Schulen im Landkreis Mittelsachsen;
Die genauen Anschriften sind der Leistungsbeschreibung, unter Punkt 2.7, zu entnehmen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme für 21 Schulen des Landkreises. Zur Beschaffung gehören
— projektorbasierte, digital sowie analog nutzbare...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme für 21 Schulen des Landkreises. Zur Beschaffung gehören
— projektorbasierte, digital sowie analog nutzbare Whiteboard-Systeme,
— kompatible Projektoren,
— digitale Touch-Display-Systeme,
— unterschiedliche Montagesysteme sowie zusätzliche Seitenflügel,
— didaktische Schultafel-Software und Lizenzen,
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Systeme
— Optional: Abbau und Entsorgung von Alttafeln
— Einweisungen sowie
— Support und Softwarepflege.
Die Lieferung der für den Betrieb der jeweiligen Tafeln benötigten Steuerungs-PCs ist nicht Teil der Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-17 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB (Anlage A),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB (Anlage A),
— Eigenerklärung des inländischen Bieters zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder des ausländischen Bieters zur Eintragung in ein vergleichbares
Register (Anlage C),
— Eigenerklärung des Bieters zur Bietergemeinschaft (Anlage D),
— Eigenerklärung des Bieters bzw. des Bevollmächtigten der Bietergemeinschaft zum Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen (Anlage E).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle die Eigenerklärung Anlage F (Verpflichtungserklärung) sowie die Anlage A und C auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bieters zu gesamtumsätzen und Umsätzen zu gleichartigen Leistungen in den letzten 3 Jahren (Anlage B),
Bei vorgesehenem Einsatz von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung des Bieters zu gesamtumsätzen und Umsätzen zu gleichartigen Leistungen in den letzten 3 Jahren (Anlage B),
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
“Es wird ein durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz von mindestens 150 000,00 EUR erwartet.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bieters zu Referenzen zu gleichartigen Leistungen in den letzten 3 Jahren sowie die Zahl der Beschäftigten (Anlage B),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung des Bieters zu Referenzen zu gleichartigen Leistungen in den letzten 3 Jahren sowie die Zahl der Beschäftigten (Anlage B),
— Herstellerzertifikat und Personalqualifikation des Bieters (Anlage H) – Nachweise sind einzureichen bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärungen auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind vollständige Informationen zu mindestens 2 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare, bereits abgeschlossene oder noch in Bearbeitung befindliche...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind vollständige Informationen zu mindestens 2 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare, bereits abgeschlossene oder noch in Bearbeitung befindliche Projekte aus den letzten 3 Jahren (Vertragsende) einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz (Anlage G).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz (Anlage G).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-16
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 4.8.2021 ausschließlich elektronisch (E-Mail,...”
Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 4.8.2021 ausschließlich elektronisch (E-Mail, Telefax oder Vergabeplattform) zulässig. Verwenden Sie hierzu die entsprechend angegebenen Kontaktdaten in der Auftragsbekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen. Die Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu ist die einzig amtliche Bekanntmachung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 137-364109 (2021-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Interner Service, Zentrale Dienste, Vergabestelle
Fax: +49 37317993363 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme für Schulen des Landkreises Mittelsachsen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 359222.88 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“verschiedene Schulen im Landkreis Mittelsachsen;
Die genauen Anschriften sind der Leistungsbeschreibung, unter Punkt 2.7, zu entnehmen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme für 21 Schulen des Landkreises. Zur Beschaffung gehören
• projektorbasierte, digital sowie analog nutzbare...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme für 21 Schulen des Landkreises. Zur Beschaffung gehören
• projektorbasierte, digital sowie analog nutzbare Whiteboard-Systeme,
• kompatible Projektoren,
• digitale Touch-Display-Systeme,
• unterschiedliche Montagesysteme sowie zusätzliche Seitenflügel,
• didaktische Schultafel-Software und Lizenzen,
• Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Systeme
• Optional: Abbau und Entsorgung von Alttafeln
• Einweisungen sowie
• Support und Softwarepflege.
Die Lieferung der für den Betrieb der jeweiligen Tafeln benötigten Steuerungs-PCs ist nicht Teil der Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): einfache Richtwertmethode nach UfAB 2018
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 137-364109
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Interaktive, digitale Tafelsysteme
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bürofachhandel & Datentechnik GmbH
Postanschrift: Zittauer Straße 27
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99091
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3617429475📞
E-Mail: karl.riethmueller@bdt-erfurt.de📧
Fax: +49 3617429471 📠
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359222.88 💰
Quelle: OJS 2021/S 196-508786 (2021-10-05)