1️⃣
Ort der Leistung: Stendal🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“39576 Hansestadt Stendal
Grundschule Goetheschule, Goethestr. 39a
Grundschule Juri Gagarin, Stadtseeallee 97
Grundschule Am Stadtsee, C.-Hagenbeck-Str....”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
39576 Hansestadt Stendal
Grundschule Goetheschule, Goethestr. 39a
Grundschule Juri Gagarin, Stadtseeallee 97
Grundschule Am Stadtsee, C.-Hagenbeck-Str. 11
Grundschule Nord, Bergstraße 22b
Grundschule Haferbreiter Weg, Haferbreiter Weg 136
Grundschule Börgitz, Volgfelder Str. 43, OT Börgitz
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von Interaktiven Tafeln u. Zubehör wie folgt:
— 46 St. Interaktives Display 86",
— 12 St. Interaktives Display 75",
— 1 St....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von Interaktiven Tafeln u. Zubehör wie folgt:
— 46 St. Interaktives Display 86",
— 12 St. Interaktives Display 75",
— 1 St. Interaktives Display 86" Typ Premium,
— 59 St. Pylonen,
— 118 St. Seitenflügel,
— 59 St. integrierten PC liefern,
— 6 St. Überlassung pädagogische Software u. Einweisung Personal.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-29 📅
Datum des Endes: 2022-07-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bewerbererklärung des MW vom 21.11.2008 mit Nachunternehmerverzeichnis-diese ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt u. beinhaltet Erklärungen nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bewerbererklärung des MW vom 21.11.2008 mit Nachunternehmerverzeichnis-diese ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt u. beinhaltet Erklärungen nach Abschnitt 2 – Basisparagrafen mit zusätzlichen Bestimmungen der EU – Vergaberichtlinie 2004/18/EG. Alternativ zu diesen Erklärungen wird ein gültiges Zertifikat einer Präqualifizierungsstelle anerkannt. Ebenso kann die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) eingereicht werden.
Abgabe von Eigenerklärungen nach dem Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt (LVG LSA) zu folgenden Paragrafen:
— § 10 Erklärung Tariftreue und Entgeltgleichheit,
— § 12 Beachtung der Kernarbeitsnormen der intern. Arbeitsorganisation,
— § 13 Erklärung zum Nachunternehmereinsatz.
Vom Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, sind entsprechende Unbedenklichkeitsbestimmungen des Finanzamtes, der Berufsgenossenschaft, der tariflichen Sozialkasse vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über den Gesamtumsatz bezügl. vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über den Gesamtumsatz bezügl. vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe von mindestens 5 vergleichbaren Lieferaufträgen mit Angabe der Ansprechpartner u. Telefonnummern.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-23
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-23
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141536📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist. wenn mehr...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist. wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebotsfrist gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung an o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften des § 134 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-336070 (2021-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hansestadt Stendal, Der Oberbürgermeister Rechtsamt/Zentrale Vergabestelle
Kontaktperson: Rechtsamt / Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung und Montage von Interaktiven Tafeln, incl. Software
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von Interaktiven Tafeln u. Zubehör wie folgt: 46 Stck Interaktives Display 86" 12 Stck Interaktives Display 75" 1 Stck Interaktives...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage von Interaktiven Tafeln u. Zubehör wie folgt: 46 Stck Interaktives Display 86" 12 Stck Interaktives Display 75" 1 Stck Interaktives Display 86" Typ Premium 59 Stck Pylonen 118 Stck Seitenflügel 59 Stck integrierten PC liefern 6 Stck Überlassung pädagogische Software u. Einweisung Personal
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 127-336070
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Interaktive Tafeln
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bürofachhandel & Datentechnik GmbH
Postanschrift: Zittauer Straße 27
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99091
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3617429475📞
E-Mail: karl.riethmueller@bdt-erfurt.de📧
Fax: +49 3617429471 📠
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰