Interessenbekundung LP 5-7

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, in diesem Verfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Cuxhaven

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste.
Der Seehafen Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee, mit kurzer Entfernung zum Nord-Ostsee-Kanal, mit seeseitig kurzen Revierfahrten und direkten Seeschiffs- und Binnenschiffs-, Wasserstraßen-, Straßen- und Bahnanbindungen an den Hafen Hamburg. Cuxhaven ist ein Mehrzweckhafen mit den Schwerpunkten Stückgut-, Pkw- und Offshore-Umschlag.
Die erwarteten Auslastungsgrade der vorhandenen Liegeplätze sind heute bereits erreicht. Für die Zukunft bedeutet das, dass rechtzeitig mit der Zurverfügungstellung weiterer zusätzlicher Kapazitäten begonnen werden muss. Aus diesem Grund ist eine Erweiterung der Kapazitäten im Bereich des Seehafen Cuxhaven erforderlich, um den Hafen wettbewerbsfähig zu erhalten und die Stadt Cuxhaven als Regionalzentrum weiter zu stärken. Dazu soll ein Lückenschluss zwischen Europakai und der Offshore-Basis Cuxhaven erfolgen. Hier sollen drei Hafenbereiche, jeweils bestehend aus Kaje und Terminalfläche mit davorliegendem Liegeplatz, entstehen. Die Hafenbereiche werden nachfolgend bezeichnet als "LIEGEPLATZ 5", "LIEGEPLATZ 6" und "LIEGEPLATZ 7" (zusammenfassend: "LIEGEPLÄTZE").
Die LIEGEPLÄTZE sind wasserrechtlich planfestgestellt. Niedersachsen Ports wird die LIEGEPLÄTZE bis zur Oberkante Sand fertigstellen und diese als Eigentümerin an die in dem dieser Interessenbekundung nachgelagerten Ausschreibungsverfahren zu ermittelnden Konzessionärinnen im Rahmen von Konzessionsverträgen (TERMINALKONZESSIONEN) zur Verfügung stellen. Der bedarfsgerechte Ausbau der bahnseitigen Erschließung sowie deren Finanzierung soll Gegenstand der Verhandlungen im anschließenden Vergabeverfahren sein. Die Wasserfläche, die Spundwand der Kaianlage und die außerhalb der LIEGEPLÄTZE befindliche Hafenbahninfrastruktur sind nicht Bestandteil der jeweiligen Konzession. Die LIEGEPLÄTZE müssen im Rahmen der Konzessionsdurchführung den Charakter eines öffentlichen Hafens beibehalten. Die jeweilige Konzessionärin ist daher zum diskriminierungsfreien Betrieb der LIEGEPLÄTZE und der in den zu verhandelnden Konzessionsverträgen vertraglich vereinbarten Umschlaggeräte dauerhaft verpflichtet. Jedem interessierten Nutzer ist Umschlag zu angemessenen, marktüblichen Bedingungen anzudienen.
Die jeweilige Konzessionärin hat Mindestumschlagkapazitäten (Umschlaggerät samt Zubehör und Personal) vorzuhalten, deren Umfang im Laufe des Vergabeverfahrens zu verhandeln ist.
Die Kostenschätzung von Niedersachsen Ports geht von Errichtungskosten von ca. 100 Mio. EUR / Liegeplatz (inkl. zu verteilender Gemeinkosten und Kosten für Kompensationsmaßnahmen) aus. Aus den Zahlungen, die Niedersachsen Ports von den zukünftigen Konzessionärinnen erhält, müssen die Errichtungskosten für die LIEGEPLÄTZE zu 100 % finanziert werden. Die Kosten der Baumaßnahmen für die Herstellung der LIEGEPLÄTZE müssen (losweise) durch die jeweilige Konzessionärin zu 100 % im Rahmen einer Vorauszahlung (down-payment) für den gem. Vergabe ermittelten Bauauftragswert finanziert werden. Weitere Zahlungen zur Finanzierung etwaiger berechtigter Nachträge, die im Rahmen des Bauvorhabens anfallen, sind ebenfalls von der jeweiligen Konzessionärin auf erstes Anfordern von Niedersachsen Ports zu tätigen.
Zur Vorbereitung des Ausschreibungsverfahrens für die vorbezeichneten TERMINALKONZESSIONEN hat sich Niedersachsen Ports entschieden, zunächst ein - dem eigentlichen Verfahren zur Vergabe der Konzessionen - vorgeschaltetes Interessenbekundungsverfahren durchzuführen und bereits dieses europaweit bekannt zu machen. Abweichend von dem Titel des hier ausgewählten Formularvordrucks bezieht sich diese Bekanntmachung daher nicht auf ein offenes Verfahren, sondern auf eine Marktkonsultation/Markterkundung i.S.d. Art. 58 der Richtlinie 2014/25/EU bzw. § 26 SektVO.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-08 Auftragsbekanntmachung
2021-09-30 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2021-09-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, in diesem Verfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Cuxhaven”
Postanschrift: Hindenburgstraße 26-30
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: kkokkelink@nports.de 📧
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.nports.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9FR6BN/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9FR6BN 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Interessenbekundung LP 5-7 54-21
Produkte/Dienstleistungen: Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LIEGEPLATZ 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste 📦
Ort der Leistung: Cuxhaven 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Seehafen Cuxhaven 27472 Cuxhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen Konzessionen vergeben werden, die der jeweiligen Konzessionärin das Recht und die Pflicht zum verpflichtenden diskriminierungsfreien Betrieb des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 600
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Konzessionen wird von Niedersachsen Ports auf maximal 50 Jahre begrenzt. Die konkrete Laufzeit der jeweiligen Konzession im Rahmen der von...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LIEGEPLATZ 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen Konzessionen vergeben werden, die der jeweiligen Konzessionärin das Recht und die Pflicht zum verpflichtenden diskriminierungsfreien Betrieb des...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LIEGEPLATZ 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen Konzessionen vergeben werden, die der jeweiligen Konzessionärin das Recht und die Pflicht zum verpflichtenden diskriminierungsfreien Betrieb des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Niedersachsen Ports wird nur die Interessenbekundungen von Unternehmen berücksichtigen, die bereits Erfahrungen mit dem Betrieb mindestens eines...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-20 15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-20 15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Es handelt sich um ein reines Interessenbekundungsverfahren. Angebote werden im Rahmen dieses Verfahrens nicht eingereicht. Da es sich um ein Pflichtfeld...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Mit der Veröffentlichung dieser Unterlage auf dem "Deutschen Vergabeportal" (www.dtvp.de), in dem Supplement zum Amtsblatt der europäischen Union und der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB; Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 🌏
Quelle: OJS 2021/S 177-462422 (2021-09-08)
Ergänzende Angaben (2021-09-30)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 177-462422

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.4
Ort des zu ändernden Textes:
“Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:”
Alter Wert
Text: Deutsch
Neuer Wert
Text: Deutsch und Englisch
Andere zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation im Rahmen des hier gegenständlichen Interessenbekundungsverfahren kann auch auf Englisch erfolgen. Verbindliche Verhandlungs- und...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 193-503940 (2021-09-30)