Beschreibung der Beschaffung
Containeranlage Paul- Spiegel- Berufskolleg bestehend aus 63
Container-Einheiten mit einer lichten Rauminnenhöhe von 2,50 m. Mit einer Gesamtlänge von ca. 51,10m, einer Gesamtbreite von ca. 31,15m und einer Gesamthöhe von ca. 3,10m, einstöckig mit einem L-förmigen Grundriss.
Ausgestattet mit 1x 2-flügeliger Aluaußentür, Haupteingangstür, und 2x 1-flügeligen Außentüren mit jeweils einem Festelement, mit OTS und Panikschlössern, 1x Vordach für die 2-flügelige Tür, 1x RS- Tür im Flur, Sicherheitsbeleuchtung in Norwendigen Fluren gem. Baugenehmigung und BSK, Rettungszeichen sind gem. BSK als hinterleuchtende Rettungswegzeichen, Akkugepuffert nach ASR A 1.3 gekennzeichnet, über den Ausgangstüren und der RS- Tür im Flur auszuführen,
3x Eingangspodeste mit Treppen mit einer Höhe von ca. 500 mm, sowie einem Rollstuhlfahrergerechten Zugang. Gem. Richtlinien des Bundesumweltamtes und des Bundesindustrieverbandes TGA, darf wegen der Corona-Pandemie keine Umluftgebläseheizung eingesetzt
werden, d.h. eine GEG-regelkonforme Heizung als dezentrale
Luft-Luft-Wärmepumpe als Umluftgerät ist nicht zulässig.
Aufgrund dessen erfolgt die Beheizung der Container über die dezentrale Elektro-Direktheizer. Die Wärmeschutzhülle ist gem. GEG + 15% Verbesserung herzustellen.
Für die Anschlüsse der Bauseitigen Lüftungsgeräte für die
Küchen oder Anderweitige technische Aggregate, sind bis zu 10
Wanddurchbrüche rund bis rechtwinklig, bis zu einer Größe von
1000cm² fachgerecht zu erstellen.
Es sind ca. 2x 17 Meter Wasser- und Abwasseranschlüsse inkl. Verrohrung, Rohrbegleitheizung und Einhausung, bis zu einem
Übergabepunkt an der Außenwand der Anlage, weitere Beschreibung siehe nachfolgend im Titel Raumcontainer HLS-Beschreibung. Beleuchtung inkl. Leuchtmittel mit einer Beleuchtungsstärke von 500 Lux in den Klassenräumen und Lehrküchen, CEE Ein- und Ausgänge je Container in Wandmulden versenkt, Elektroverschlaufung der Container untereinander bis zu einem bauseitigen Elektroverteiler an der Außenwand der Anlage, Blitzschutz, weitere Beschreibung siehe nachfolgend im Titel Raumcontainer
Elektro-Beschreibung, Ausbau von 10 Küchenblöcken im Bestandsgebäude, Transport in die Anlage, Montage in der Containeranlage inkl. Verrohrung in der Anlage, Wasser-
Abwasseranschlüsse im Waschmaschinenraum, weitere Beschreibung siehe nachfolgend beschriebene Titel.
Unterkriechschutz bis ca. 800 mm umlaufend, Anlieferung, Krangestellung, Unterbau aus Lastverteilungsplatten wie erforderlich auf Asphalt, entsprechender geeigneter Unterbau (ggf. Schotterfläche) im Bereich der vorh. Pflanzbeete.
Fenster und Außentüren, Montage und Herstellung in Anlehnung an RC2 (Abweichung: ohne Zertifizierung).
Außenliegender Sonnenschutz als Jalousie, elektrisch betrieben, raumweise Steuerung.