Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
V. Erklärungen des Bewerbers zur technischen Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.3 der EU-weiten Bekanntmachung
1. Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens des Bewerbers nach Ziffer III.1.3 a)
Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens des Bewerbers, insbesondere für die Zuständigkeiten, in die die hier ausgeschriebenen Leistungen fallen, z. B. durch Vorlage eines Organigramms (Gliederungsplans) des Unternehmens.
Hinweis:
Ein projektbezogenes Organigramm wird vorliegend nicht gefordert, sondern eine Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens des Bewerbers.
2. Referenzlage "Finanzierung" nach Ziffer III.1.3 b) der EU-weiten Bekanntmachung
Angaben zu vom Bewerber realisierten Referenzprojekten, bei denen im Bereich Finanzierung in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen (Investorenmodelle für Neubauten) in den letzten sieben abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung durchgeführt wurden. Eine Referenz ist realisiert, wenn die Nutzungsaufnahme möglich oder erfolgt ist.
Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt gemäß nachfolgender Übersicht/en:
2.1 Referenz 1 bis 3: [Bezeichnung]
2.1.1 Name des AG: [Name]
2.1.2 Adresse des AG: [Adresse]
2.1.3 Ansprechpartner: Die Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt zur Überprüfung der Referenz vorbehalten
2.1.4 Standort der Referenz: [Standort]
2.1.5 Kurzbeschreibung des Referenzprojekts nach der Art und Nutzung
Nutzungsart
0 Logistikhalle an Flughafen
0 Logistikhalle sonstiger Standort
0 Industrie
0 Büroflächen
0 Sonstiges
[Beschreibung]
Projektgröße Grundstücksfläche [Zahl] m2
Bruttogrundfläche [Zahl] m2
Zeitraum der Projektrealisierung von [tt.mm.jjjj] bis [tt.mm.jjjj]
Datum der Fertigstellung [tt.mm.jjjj]
Datum der Inbetriebnahme [tt.mm.jjjj]
2.1.6 Angaben zur Finanzierungsart
Eigeninvestitionsanteil
0 > 80%
0 > 60% und < 80%
0 > 40% und < 60%
0 > 20% und < 40%
0 > 10% und < 20%
Fremdinvestitionsanteil
0 > 80%
0 > 60% und < 80%
0 > 40% und < 60%
0 > 20% und < 40%
0 > 10% und < 20%
2.1.7 Erklärung des Bewerbers zum Umgang mit dem Investitionsobjekt
Angabe, ob das Investitionsobjekt im Bestand gehalten wird
0 ja 0 nein
Angabe, ob das Investitionsobjekt in andere Finanzkonstruktionen ausgelagert oder transportiert wird
0 ja 0 nein
Ggf. Benennung der Finanzkonstruktion [Beschreibung]
Inhaber der Finanzkonstruktion [Beschreibung]
3. Referenzlage "Bauen" nach Ziffer III.1.3 c) der EU-weiten Bekanntmachung
Angaben zu realisierten Referenzprojekten, bei denen im Bereich "Bauen" in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen und Memorandum) durch-geführt wurden. Eine Referenz ist realisiert, wenn die Nutzungsaufnahme möglich oder erfolgt ist.
Mindeststandards:
Zusätzlich zu den allgemeinen Anforderungen müssen folgende Voraussetzungen mindestens erfüllt sein:
- Zeitraum der Leistungserbringung und Fertigstellung nach dem 01.01.2010.
- Mindestens eine Referenz mit Baukosten nach Kostengruppen 300 - 500 gem. DIN 276 mit größer/gleich 5.000.000 EUR (netto).
Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt gemäß nachfolgender Übersicht/en:
3.1 Referenz 1 bis 3: [Bezeichnung]
3.1.1 Name des AG: [Name]
3.1.2 Adresse des AG: [Adresse]
3.1.3 Ansprechpartner: Die Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt zur Überprüfung der Referenz vorbehalten
3.1.4 Standort der Referenz: [Standort]
3.1.5 Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen:
Einordnung des Referenzprojekts
0 Neubau
0 Umbau
0 Erweiterung
0 Sanierung/Modernisierung
Gebäudebauart
0 Stahl-Beton
0 Vorhänge-/Lochfassade
0 Holzbauweise
0 Sonstiges
[Beschreibung]
Nutzungsart
0 Logistikhalle an Flughafen
0 Logistikhalle sonstiger Standort
0 Industrie
0 Büroflächen
0 Sonstiges
[Beschreibung]
Besondere Umstände der Leistungserbringung 0 Ertüchtigung des Baufeldes
0 Bauen innerhalb eines erschlossenen und genutzten Gewerbeumfeldes ("Bestand)
0 Sonstiges
[Beschreibung]
3.1.6 Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen
Benennung der Baukosten nach DIN 276 in EUR/netto Kostengruppe 300: [Zahl]
Kostengruppe 400: [Zahl]
Kostengruppe 500: [Zahl]
Benennung der Baukosten pro m2 BGF in EUR/netto [Zahl]
Weitere Angaben zur Projektgröße Grundstücksfläche [Zahl] m2
Bruttogrundfläche [Zahl] m2
Anzahl Geschosse: [Zahl]
3.1.7 Zeitangaben zur Referenz
Zeitraum der Leistungserbringung: von [tt.mm.jjjj] bis [tt.mm.jjjj]
Datum der Fertigstellung [tt.mm.jjjj]
Datum der Inbetriebnahme [tt.mm.jjjj]
3.1.8 Angaben zu Eigenleistung bzw. Kooperation:
Vollständige Eigenleistung: 0 ja 0 nein
mit Nachunternehmern: 0 ja 0 nein
in Kooperation
mit anderen Unternehmen: 0 ja 0 nein
Falls nein, welche Leistungen wurden als Eigenleistung erbracht:
Eigenleistungsanteil in Prozent: [xx,xx] %