Beschreibung der Beschaffung
QTOF Massenspektrometer (QTOF – quadrupol time of flight):
— minimale Massenauflösung: 50 000 FSR (full sensitivity resolution) bei m/z 1 222,
— erfassbarer Massenbereich: mindestens 20 bis 40 000,
— minimale Massengenauigkeit für MS und MS/MS: < 2 ppm RMS Error,
— Hohe Massenstabilität und effektive Kompensation von Temperaturschwankungen in der Umgebung,
— Ionenmobilität: zusätzliche Auftrennung nach Größe, Form und Ladung (für beide Einlasssysteme),
— Reproduzierbarkeit der CCS Bestimmung: < 0,5 % RSD,
— Bestimmung der exakten Isotopenmuster zur chemischen Charakterisierung von Analyten,
— Gasversorgung: nur Stickstoff,
— Möglichkeit zur direkten Injektion von Analyt- und Standardlösungen,
— 2 parallel Nutzbare Ionisationsquellen (ohne Umbau),
— ESI-Ionisation:
—— minimale Datenaufnahmegeschwindigkeit: 100 Hz,
—— Empfindlichkeit MS: 1 pg Resperine minimales S/N 100:1,
—— Empfindlichkeit MS/MS: 2.5 fmol Glu-Fibrinopeptide B minimales S/N 50:1,
— MALDI-Ionisation:
—— zwei Lasersystem zur Nachionisation,
—— minimale Laserwiederholungsrate: 10 kHz (variable einstellbar),
—— minimale Laserenergie/Puls: 100μJ,
—— Fokusgenauigkeit mindestens 20 μm (variable einstellbar),
— Scanmodi: DDA (Data Dependent Acqusition Mode), DIA (Data Independent Acqusition Mode), Multiple Reaction Monitoring (MRM), Selected Ion Monitoring (SIM), Dynamic Exclusion.
UHPLC-System:
— Binäre Gradientenpumpe mit HPG (high pressure mixing),
— Solvent Degasser,
— Eluentenauswahl: mindestens 2 pro Kanal (4),
— Flussbereich min. 50 μl-2 000 μl/min,
— Druck: mindestens bis zu 1300 bar,
— mit aktiver Kolbenhinterspülung,
— automatisches Spülen und Konditionieren über interne Pumpe,
— Flussgenauigkeit: maximal 1 % Abweichung,
— Flussreproduzierbarkeit: < 0,075 % RSD,
— kühlbarer AutoSampler (bis mindestens 4C) für mindestens 100 x 2 ml Probenvials,
— Injektionsvolumen min. 1-200 μl,
— programmierbares Spülen der Nadel,
— Carryover < 0,001 %,
— Säulenofen:
—— Temperaturbereich: von 5C-75C,
—— Temperaturstabilität besser als 0,1C,
—— Säulenauswahlventil zur Nutzung von bis zu 6 Säulen,
— Dioden Array Detektor:
— Wellenlängenbereich 190-1 000 nm.
Software:
— Steuersoftware für LC und Massenspektrometer,
— Auswertesoftware:
—— Workflow für non-targeted/targeted Metabolomik,
—— Metabolic Pathway mapping,
—— Identifikation von Substanzen durch exakte Masse, Retentionszeit, Isotopen Muster, MS/MS Spektrum und CCS Werte,
—— Metabolite Prediction,
—— Identifizierung mit Hilfe vorgefertigter Bibliotheken sowie die Möglichkeit eigene Analyt Bibliotheken zu erstellen und zu nutzen,
—— inkl. Statistik Methoden: wie PCA, T-Test, PLS und ANOVA.
Wartungsvertrag für das gesamte UHPLC-MS System:
— Laufzeit 5 Jahre nach Ablauf der Gewährleistung (1 Jahr),
— Reaktionszeit 3-5 Werktage,
— mit jährlicher Wartung und unbegrenzter vor-Ort-Notfall-Service-Besuche inkl. Ersatzteile, Arbeitszeit sowie Reisekosten,
— Software Upgrades während der gesamten Vertragslaufzeit.
Der mitzuliefernde Rechner sollte über eine möglichst hohe Speicherkapazität (mindestens 10 TB), einen großen Arbeitsspeicher sowie einen schnellen Prozessor verfügen, damit die Software problemlos genutzt werden kann.
— Installation, Geräteabnahme und Training,
— 1 Jahr Gewährleistung (beginnend ab der Abnahme des Gerätes),
— Einweisung in die Steuer- und Auswertesoftware sowie ein Applikationstraining,
— firmenseitige Standardmethoden für metabolomische und weitere Analysen (LC und MS).
Das gesamte System muss weitestgehend selbstständig durch den Nutzer gewartet und gereinigt werden können, dafür müssen geeignete Quellen (z.B. Anleitungen oder Videos) oder ein Training bereitgestellt werden.
Kundendienst und technischer sowie applikativer Support muss in Deutschland vorhanden und zu den in Deutschland üblichen Geschäftszeiten telefonisch erreichbar sein.
Alle geforderten Spezifikationen müssen in den Angebotsunterlagen klar ersichtlich sein. Mit dem Angebot muss die Site Preparation für alle Komponenten des Systems eingereicht werden.
— Lieferfrist ab Bestellung maximal 16 Wochen.
Die Lieferung und Rechnungsstellung muss bis zum 19.11.2021 erfolgen, andernfalls muss die Rechnung mit einer Bankbürgschaft für die Gesamtsumme bis zum genannten Datum beim Auftraggeber postalisch eingegangen sein.