Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind IT-Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions, zu der u. a. auch ca. 30 Arbeitsplätze der Verwaltung gehören, sowie der Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Dienstleistungen im Olympiastadion Berlin
OStaBG-IT
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind IT-Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions, zu der u. a. auch ca. 30...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind IT-Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions, zu der u. a. auch ca. 30 Arbeitsplätze der Verwaltung gehören, sowie der Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der ausgeschriebene Leistungsumstand umfasst die folgenden Bereiche:
— Monatliche Basisdienstleistungen zur Erhaltung der IT-Infrastruktur: Störungsannahme;...”
Beschreibung der Beschaffung
Der ausgeschriebene Leistungsumstand umfasst die folgenden Bereiche:
— Monatliche Basisdienstleistungen zur Erhaltung der IT-Infrastruktur: Störungsannahme; Aufrechterhaltung Arbeitsplatzcomputer und Peripherie; Aufrechterhaltung Netzwerkdruckerpool; Aufrechterhaltung Server; Regelmäßige Softwareupdates (Server und Client); Aufrechterhaltung Internetzugang; Aufrechterhaltung Netzwerkhardware und Verkabelung; Datensicherheit und Datensicherung; Softwaremanagement; Passwortmanagement; Hardwaremanagement; Hardwaremanagement USV; Management der flächendeckenden Public-WLAN-Infrastruktur; Aufrechterhaltung Zugriffskontrollsystem; Beschaffung von Hardware und Software; Dokumentation und Reporting. Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben zur Erhaltung der IT-Infrastruktur, beschafft eventuell neue Hardware oder Software im Auftrag des Auftraggebers und berichtet in regelmäßigen Abständen an den Auftraggeber über Entwicklungspotential oder Weiterentwicklungen,
— Weitere Dienstleistungen nach Aufwand: Neben der Betreuung zur Erhaltung der IT-Infrastruktur sind Leistungen zur Erweiterung oder Anpassung der bestehenden Infrastruktur Ausschreibungsbestandteil, aus dem weitere Dienstleistungen nach Aufwand für definierte Tätigkeitsfelder, wie z. B. Benutzerverwaltung, Ausliefern und Konfigurieren von Hardware- und Netzwerkgeräten, Server- bzw. Clientsoftware-Rollout, Netzwerkanpassungen (Patch- und Konfigurationsleistungen), Softwareupgrades und -migration abgerufen werden können,
— Betreuung bei Veranstaltungen: im Rahmen von Veranstaltungen hat der Auftragnehmer die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: Vor- und Nachbereitung veranstaltungsrelevanter Infrastruktur; Störungsannahme und Beseitigung während der Veranstaltung; Unterstützung für weitere Nutzer der IT-Infrastruktur; Sicherstellung Ticket- und Zutrittskontrollsystem; Management der flächendeckenden Public-WLAN-Infrastruktur. Bei der Durchführung von Veranstaltungen übernimmt der Dienstleister die Betreuung zur Sicherstellung des laufenden Betriebs und ist bei der Veranstaltung technischer Ansprechpartner für Nutzer der IT-Infrastruktur. Er übernimmt die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von zur Sicherstellung des laufenden Betriebs notwendigen Tätigkeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Verlängerungsoption des Auftraggebers um dreimal ein Jahr.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Grad der Vergleichbarkeit der vorgelegten Referenzen mit dem Gegenstand des hier zu vergebenden Auftrags nach Maßgabe der folgenden Aspekte:
a) Betreuung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Grad der Vergleichbarkeit der vorgelegten Referenzen mit dem Gegenstand des hier zu vergebenden Auftrags nach Maßgabe der folgenden Aspekte:
a) Betreuung der IT-Systeme einer ähnlichen Unternehmensgröße wie die des Auftraggebers,
b) Betreuung von IT-Systemen in Veranstaltungsstätten und Eskalationsszenarien mit First und Second Level Support bei Veranstaltungen, bei denen die vorgesehenen Projektbeteiligten entscheidend mitgewirkt haben.
Hierbei wird die erste Referenz mit 50 %, die zweite Referenz mit 30 % und die dritte Referenz mit 20 % gewichtet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als 3 Monate zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist sein darf. Ist ein Bewerber nach dem Recht des Staates, in dem er niedergelassen ist, nicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet, hat er darüber und über die Gründe (z. B. die Rechtsform) eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben,
— Alternativer Nachweis: Sofern der Bewerber nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise (z. B. Eintragung in ein Partnerschafts- oder Vereinsregister, Mitgliedschaft in einer wirtschaftsständischen Vereinigung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Gesamtumsatz: Jahresumsatz in Euro (netto), bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist (2019, 2018, 2017),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Gesamtumsatz: Jahresumsatz in Euro (netto), bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist (2019, 2018, 2017),
— Spezifischer Umsatz: Jahresumsatz bezogen auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags in Euro (netto) bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist (2019, 2018, 2017),
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung aufgrund von Tätigkeiten im Bereich IT (Bürobetrieb o. ä. ist nicht ausreichend) für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis darf nicht älter als sechs Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist sein und muss die mit dem Versicherungsunternehmen vereinbarten Deckungssummen ausweisen.
“— Die Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadensfall die folgenden Mindestdeckungssummen ausweisen:
— Personenschäden: mind. 2 000 000,00 EUR,
—...”
— Die Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadensfall die folgenden Mindestdeckungssummen ausweisen:
— Personenschäden: mind. 2 000 000,00 EUR,
— Sachschäden: mind. 2 000 000,00 EUR,
— Vermögensschäden: mind. 100 000,00 EUR,
— Schlüsselschäden: mind. 1 000,00 EUR.
Sofern ein Bewerber über einen Versicherungsschutz verfügt, der die Mindestanforderungen nicht vollständig erfüllt, ist neben dem Nachweis über den bestehenden Versicherungsschutz eine Erklärung eines Versicherungsunternehmens einzureichen, nach der der Versicherer sich dazu bereit erklärt, den bestehenden Deckungsschutz so zu erweitern, dass die genannten Voraussetzungen vollständig erfüllt sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist erbrachten wesentlichen Leistungen, mit folgenden Angaben: Beschreibung der erbrachten Leistungen nach Art, Umfang und Schwierigkeit, einschließlich einer Angabe zur Anzahl der eingesetzten Mitarbeiter; Leistungszeitraum; Auftragswert in Euro (netto) und Anzahl von geleisteten Personentagen pro Jahr; Anzahl der Mitarbeiter, die am Projekt entscheidend mitgewirkt haben; Erklärung über die Ausführung der Leistungen als Auftragnehmer, Unterauftragnehmer oder als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft; kompetenter Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten,
— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Zahl der fest angestellten Mitarbeiter des Bewerbers und die Zahl der Führungskräfte der letzten 3 Jahre (2020, 2019, 2018) vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist ersichtlich ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Es sind mindestens 2 Referenzen über Leistungen nachzuweisen, die mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags nach Art, Umfang und Schwierigkeit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Es sind mindestens 2 Referenzen über Leistungen nachzuweisen, die mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags nach Art, Umfang und Schwierigkeit vergleichbar sind. Eine Referenz ist nach Art, Umfang und Schwierigkeit mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags vergleichbar, wenn die im Folgenden genannten Merkmale vollständig erfüllt sind:
a) Betreuung von IT-Systemen einer ähnlichen Unternehmensgröße wie die des Auftraggebers,
b) Betreuung von IT-Systemen in Veranstaltungsstätten und Eskalationsszenarien mit First und Second Level Support bei Veranstaltungen, bei denen die vorgesehenen Projektbeteiligten entscheidend mitgewirkt haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-11
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9MDV6L
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen wegen erkannter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu erheben, §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen wegen erkannter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu erheben, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gerügt werden, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB.
Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 030-073484 (2021-02-08)