Abrufberechtigt sind:
Die unmittelbare Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland sowie folgende Behörden, Einrichtungen und Organe:
— Auswärtiges Amt,
— Beschaffungsamt des BMI,
— Bund der Vertriebenen,
— Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie,
— Bundesamt für Verfassungsschutz,
— Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,
— Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,
— Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung,
— Bundesanstalt Technisches Hilfswerk,
— Bundesarbeitsgericht,
— Bundesgerichtshof,
— Bundeskriminalamt,
— Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,
— Bundesministerium für Gesundheit,
— Bundespolizeipräsidium,
— Bundessozialgericht,
— Bundesverwaltungsgericht,
— DBFZ –Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH,
— Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.,
— Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt,
— Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e. V.,
— Deutsche Zentrale für Tourismus e.,V.,
— Deutscher Wetterdienst,
— Deutsches Institut für Entwicklungspolitik,
— Deutsches Jugendinstitut e. V.,
— Deutsches Maritimes Zentrum e. V.,
— Deutsches Patent- und Markenamt,
— DRK Suchdienst,
— Erdölbevorratungsverband K.d.ö.R.,
— Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.,
— Fraktion im Deutschen Bundestag Bündnis 90 / Die Grünen,
— Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Magdeburg,
— Georg-Speyer-Haus,
— Hanns-Seidel-Stiftung,
— Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ,
— Internationaler Suchdienst (International Tracing Service),
— Kraftfahrt-Bundesamt,
— Nationale Anti Doping Agentur,
— Statistisches Bundesamt,
— Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus,
— Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus,
— Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,
— Umweltbundesamt,
— Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich.