Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung und Betrieb der IT-Infrastruktur
Der Betrieb und Support der IT-Infrastruktur für das Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel mit drei Standorten (Klötze, Gardelegen und Salzwedel) wurde bisher einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit des aktuellen Vertrages endet am 30.06.2022.
Im Anschluss daran soll die IT-Infrastruktur des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel weiterhin als externe Dienstleistung erfolgen. Die IT-Infrastruktur umfasst die ITK-Anlagen (Informations- und Kommunikationstechnik) einschließlich der Software.
Unsere grundsätzlichen Erwartungen an die Neugestaltung eines IT Dienstleistungsmodells sind:
• Sicherstellung einer wirtschaftlichen und zukunftsorientierten Infrastruktur während der gesamten Vertragslaufzeit,
• Gewährleistung der Leistungsfähigkeit einer serviceorientierten Betriebsorganisation mittels nachvollziehbaren und planbaren Betriebs- und Servicekosten auf Basis von Service Level Agreements.
Konkrete Zielsetzungen für die Umsetzung sind:
• Erneuerung der Hard- und Softwareinfrastruktur (inklusive LAN, WAN, Firewall),
• Sicherstellung von regelmäßigen Hard- und Softwareaktualisierungen,
• Betrieb der künftigen ITK Umgebung auf Basis von Service Level Agreements,
• Optimierung der IT- und Kommunikations-Verträge,
• Umsetzung und Betrieb der künftigen ITK Lösung unter Berücksichtigung der
Datenschutzanforderungen und BSI Grundschutz,
• Optimierung der Druck- und Kopierinfrastruktur,
• Schaffung der Voraussetzungen fürs "Home Office" sowie weiterer
Digitalisierungsprojekte,
• reibungsloser Übergang in ein neues Vertragsverhältnis.
Im Einzelnen sind Leistungen und Services in den folgenden Bereichen zu erbringen:
Applikationen, Backup Restore, Basisdienst, Client Service, Datenbanken, Mail Messaging, File, Internet Firewall, LAN WLAN, Mobilgeräte, Print Outputmanagement, Serverleistungen, Service Desk, Storage, Telefonie, Virtual Desktop, VPN, WAN, Sicherstellung zur Aufnahme des Regelbetriebs
Ausführliche Angaben zur Leistungserbringung sind in den Servicebeschreibungen sowie in den weiteren Ausschreibungsunterlagen enthalten.