Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Jugendhilfesoftware
Z013-2021-0017
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ A oder Typ B und eines EVB-IT Dienstvertrages für eine Jugendhilfesoftware.”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“LVR-InfoKom
Hermann-Pünder-Straße 1
50679 Köln und
Jugendhilfe Rheinland
Halfeshof 1
42651 Solingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines EVB IT Überlassungsvertrages Typ A für eine Jugendhilfesoftwarelösung inkl. optionaler...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines EVB IT Überlassungsvertrages Typ A für eine Jugendhilfesoftwarelösung inkl. optionaler Erweiterung dieser Lizenzen und der Abschluss eines EVB IT Dienstvertrages (Kurzfassung) für Herstellung der Betriebsbereitschaft, sowie optionaler Komponenten für dazugehörende Schulungen, Migrationsleistungen und Projektmanagement.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-02 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich eine zweimalig Verlängerungsoption um weitere 12 Monate vor. Die max. Laufzeit des EVB IT Überlassungsvertrages Typ A beträgt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber behält sich eine zweimalig Verlängerungsoption um weitere 12 Monate vor. Die max. Laufzeit des EVB IT Überlassungsvertrages Typ A beträgt inklusive der Verlängerungsoption 48 Monate. Die Entscheidung über eine Verlängerung liegt alleine beim Auftraggeber. Der Auftraggeber erklärt spätestens 3 Monate vor Ablauf der geltenden Vertragslaufzeit, ob eine Verlängerungsoption in Anspruch genommen wird.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— optionale Lizenzen zzgl. Wartung: In der Excel Tabelle „Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx“, Tabellenblatt Preisblatt wird in...”
Beschreibung der Optionen
— optionale Lizenzen zzgl. Wartung: In der Excel Tabelle „Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx“, Tabellenblatt Preisblatt wird in Abschnitt II die optionale Erweiterung der Mitarbeiterlizenzen um 10 Pakete (Basis Mitarbeiterlizenzen 475 User) um jeweils weitere 5 Lizenzen bis zu maximal 525 Mitarbeiterlizenzen abgefragt,
— optionale Dienstleistungen: In der Excel Tabelle „Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx“, Tabellenblatt Preisblatt werden in Abschnitt V optionale Dienstleistungen in Höhe von voraussichtlich 20 PT für die Migration von Altdaten, 20 PT für die Anpassung von Reports und 30 PT für den/die Projektmanager*in abgefragt,
— optionale Dienstleistungen: In der Excel Tabelle „Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx“, Tabellenblatt Preisblatt werden in Abschnitt VI optionale Dienstleistungen in Höhe von voraussichtlich 7 PT Schlungsleistsungen abgefragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die erforderliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Weist der Bieter durch die Vorlage eines Handelsregisterauszugs nach. Bieter, die weder im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die erforderliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Weist der Bieter durch die Vorlage eines Handelsregisterauszugs nach. Bieter, die weder im Handelsregister noch in einem sonstigen öffentlichen Register eingetragen sind, haben auf dem Angebotsdeckblatt eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat eine im Umfang und Deckungshöhe dem zu vergebenden Auftrag entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat eine im Umfang und Deckungshöhe dem zu vergebenden Auftrag entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden von mindestens 2 000 000,00 EUR und für Vermögensschäden von mindestens 2 000 000,00 EUR nachzuweisen und zwar in Form einer aktuellen Bestätigung der Versicherung über die Deckung. Diese Bestätigung darf zum Angebotsabgabetermin nicht älter als 12 Monate sein.
Alternativ ist eine Eigenerklärung ausreichend, in der der Bieter erklärt, dass er im Auftragsfalle eine Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden von mindestens 2 000 000,00 EUR und für Vermögensschäden von mindestens 2 000 000,00 EUR auf erstes Anfordern des Auftraggebers abschließen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste verbundener Unternehmen,
— Liste der Nachunternehmer,
— Zum nach Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste verbundener Unternehmen,
— Liste der Nachunternehmer,
— Zum nach Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV sind durch den Bieter mindestens 3 Referenzen in Form einer Liste aus den letzten 3 Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) vorzulegen, aus der hervorgeht, welche Projekte mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand durchgeführt wurden.
Nähere Erläuterungen entnehmen Sie dem formalen Teil der Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-13
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 115-301698 (2021-06-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ A oder Typ B und
eines EVB-IT Dienstvertrages für eine Jugendhilfesoftware.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“LVR-InfoKom, Hermann-Pünder-Straße 1, 50679 Köln und Jugendhilfe Rheinland, Halfeshof 1, 42651 Solingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines EVB IT Überlassungsvertrages Typ A für eine Jugendhilfesoftwarelösung inkl. optionaler...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines EVB IT Überlassungsvertrages Typ A für eine Jugendhilfesoftwarelösung inkl. optionaler Erweiterung dieser Lizenzen und der Abschluss eines EVB IT Dienstvertrages (Kurzfassung) für Herrstellung der Betriebsbereitschaft, sowie optionaler Komponenten für dazugehörende Schulungen, Migrationsleistungen und Projektmanagement.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- optionale Lizenzen zzgl. Wartung: In der Excel Tabelle "Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx", Tabellenblatt Preisblatt wird in...”
Beschreibung der Optionen
- optionale Lizenzen zzgl. Wartung: In der Excel Tabelle "Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx", Tabellenblatt Preisblatt wird in Abschnitt II die optionale Erweiterung der Mitarbeiterlizenzen um 10 Pakete (Basis Mitarbeiterlizenzen 475 User) um jeweils weitere 5 Lizenzen bis zu maximal 525 Mitarbeiterlizenzen abgefragt. - optionale Dienstleistungen: In der Excel Tabelle "Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx", Tabellenblatt Preisblatt werden in Abschnitt V optionale Dienstleistungen in Höhe von voraussichtlich 20 PT für die Migration von Altdaten, 20 PT für die Anpassung von Reports und 30 PT für den/die Projektmanager*in abgefragt. - optionale Dienstleistungen: In der Excel Tabelle "Leistungsverzeichnis inkl. Preisblatt_ Jugendhilfesoftware.xlsx", Tabellenblatt Preisblatt werden in Abschnitt VI optionale Dienstleistungen in Höhe von voraussichtlich 7 PT Schlungsleistsungen abgefragt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 115-301698
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Jugendhilfesoftware
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Connext Communication GmbH
Postanschrift: Balhorner Feld 11
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33106
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52517710📞
E-Mail: vertrieb@connext.de📧
Fax: +49 5251771199 📠
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 251-666679 (2021-12-22)