Herstellung von 2 Stahlüberbauten als Fußgängerstege inkl. eines Podestes am Ornis-Steg. Die Stege werden aus Einzelsegmenten mit einer Breite von ca. 2,14 bzw. 2,64 m als orthotrope Platten aus Stahlblech (Deckblech mit Längs- und Querrippen) auf vorhandene Rammpfahlgründungen hergestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Junge Gärten Torgau TB 2 Glacis 1, TB 2 Glacis 2 – Los 7 Metallbauarbeiten Steganlagen
07/02_03/07/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung von 2 Stahlüberbauten als Fußgängerstege inkl. eines Podestes am Ornis-Steg. Die Stege werden aus Einzelsegmenten mit einer Breite von ca. 2,14...”
Kurze Beschreibung
Herstellung von 2 Stahlüberbauten als Fußgängerstege inkl. eines Podestes am Ornis-Steg. Die Stege werden aus Einzelsegmenten mit einer Breite von ca. 2,14 bzw. 2,64 m als orthotrope Platten aus Stahlblech (Deckblech mit Längs- und Querrippen) auf vorhandene Rammpfahlgründungen hergestellt.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Torgau
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“— Baustoff liefern für Arbeitsebene ca. 200 m,
— Überbausegmente aus Stahl herstellen (geschweißt, geschraubt) ca. 285 m,
— Korrosionsschutz aller...”
Beschreibung der Beschaffung
— Baustoff liefern für Arbeitsebene ca. 200 m,
— Überbausegmente aus Stahl herstellen (geschweißt, geschraubt) ca. 285 m,
— Korrosionsschutz aller Stahlbauteile (auf Stegoberfläche bezogen) ca. 285 m,
— Dünnschichtbelag (RHD) ca. 285 m,
— Geländer, Baustahl (geschweißt) ca. 355 m,
— Baubehelfe (Arbeits-, Schutz- und Traggerüst) ca. 350 m,
— Elastomer einbauen ca. 53 St..
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-31 📅
Datum des Endes: 2021-11-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf Verlangen: Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB; Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf Verlangen: Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB; Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle, Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt, Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommenssteuergesetz, Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt 124
Mit dem Angebot:
1) Nachweise über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sowie es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formblatt 124
Mit dem Angebot:
1) Nachweise über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sowie es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Auf Verlangen:
Bestätigung der Jahresabschlüsse durch vereidigte Wirtschaftsprüfer/Steuerberater oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse
2) sofern ein Insolvenzverfahren eröffnet ist: Vorlage eines rechtskräftig bestätigten Insolvenzplanes.
3) Verzeichnis über Art und Umfang von Leistungen, die der Bieter an Dritte weiter zu vergeben beabsichtigt/für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Unteraufträge/Eignungsanleihe) mit Beschreibung der Teilleistungen und Benennung der Unternehmen. Nachweise zur Eignung der Dritten müssen mit dem Teilnahmeantrag /Angebot nicht vorgelegt werde. Der Auftraggeber fordert derartige Nachweise ggf. von den Bietern, die in die engere Wahl kommen und behält sich vor, die Eignung der Dritten für die von ihnen zu erbringenden Leistungen zu prüfen.
4) Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen:
1) Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1, Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen:
1) Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1, Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen (Bezeichnung der Leistung, Auftragssumme, Angabe des maßgeblichen Leistungsumfangs einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, des Ausführungszeitpunktes und des Auftraggebers) über früher ausgeführte Bauleistungen.
— 3 vergleichbare Referenzobjekte Steganlagen oder Brücken in Stahlbauweise (Baukosten betragen mind. 500 000 EUR).
2) Benennung des Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen (gem. MVAS),
3) Zulassung zum Schweißen von Stahltragwerken der Ausführungsklasse EXC3 DB nach EN 1090-2,
4) Nachweis Beschichtungsinspektor (Korrosionsschutz).
Auf Verlangen vorzulegen: Urkalkulation
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Torgau, Markt 1, 04860 Torgau
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 058-145522
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie das „Nachsendeschreiben_1“, worin die Frist zur Angebotsabgabe bereits angekündigt wurde.”
Quelle: OJS 2021/S 079-199776 (2021-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Herstellung von 2 Stahlüberbauten als Fußgängerstege inkl. eines Podestes am Ornis-Steg. Die Stege werden aus Einzelsegmenten mit einer Breite von ca. 2,14...”
Kurze Beschreibung
Herstellung von 2 Stahlüberbauten als Fußgängerstege inkl. eines Podestes am Ornis-Steg. Die Stege werden aus Einzelsegmenten mit einer Breite von ca. 2,14 bzw. 2,64 m als orthitrope Platten aus Stahlblech (Deckblech mit Längs- und Querrippen) auf vorhandene Rammpfahlgründungen hergestellt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Baustoff liefern für Arbeitsebene 200 m,
— Überbausegmente aus Stahl herstellen (geschweißt, geschraubt) 285 m,
— Korrosionsschutz aller Stahlbauteile...”
Beschreibung der Beschaffung
— Baustoff liefern für Arbeitsebene 200 m,
— Überbausegmente aus Stahl herstellen (geschweißt, geschraubt) 285 m,
— Korrosionsschutz aller Stahlbauteile (auf Stegoberfläche bezogen) 285 m),
— Dünnschichtbelag (RHD) 285 m,
— Geländer, Baustahl (geschweißt) 355 m,
— Baubehelfe (Arbeits-, Schutz- und Traggerüst) 350 m,
— Elastomer einbauen 53 St..
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 058-145522
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Junge Gärten Torgau TB 2 Glacis 1, TB 2 Glacis 2 – Los 7 Metallbauarbeiten Steganlagen” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Im Nachgang der Aufhebung erfolgt eine Öffentliche Ausschreibung.
Körper überprüfen
Name: Landesdirektion Sachsen 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Quelle: OJS 2021/S 107-278690 (2021-05-31)