Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am Elbe-Radweg ein Aussichtsturm errichtet werden.
Der Deichgucker ist ein Turm in Stahlbauweise: drei zentrale Hauptstützen gegründet in einer Stahlbetonplatte verbinden drei Aussichtsebenen (auf etwa 3 m, 6 m, 9 m) miteinander. Die Erschließung erfolgt über einfach gewendelte Stahltreppen. Der Aussichtsturm ist ein Kaltraum, die Geländer und Treppenaufgänge werden umlaufend mit einer Holzschalung beplankt. An der oberen Ebene befindet sich der Einstieg zu einer um den Turm laufenden Röhrenrutsche, welche am Fuße des Turms mündet.
Die Grundfläche des Deichguckers beträgt exklusive Rutsche 20 qm/inklusive Rutsche 35 qm, die Gesamthöhe 10,30 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Junge Gärten Torgau TB 5 Eichwiese – Los 07 Deichgucker
07/05/06/2019
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am Elbe-Radweg ein Aussichtsturm errichtet werden.
Der Deichgucker ist ein Turm in Stahlbauweise: drei zentrale Hauptstützen gegründet in einer Stahlbetonplatte verbinden drei Aussichtsebenen (auf etwa 3 m, 6 m, 9 m) miteinander. Die Erschließung erfolgt über einfach gewendelte Stahltreppen. Der Aussichtsturm ist ein Kaltraum, die Geländer und Treppenaufgänge werden umlaufend mit einer Holzschalung beplankt. An der oberen Ebene befindet sich der Einstieg zu einer um den Turm laufenden Röhrenrutsche, welche am Fuße des Turms mündet.
Die Grundfläche des Deichguckers beträgt exklusive Rutsche 20 qm/inklusive Rutsche 35 qm, die Gesamthöhe 10,30 m.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Torgau
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am Elbe-Radweg ein Aussichtsturm errichtet werden.
Der Deichgucker ist ein Turm in Stahlbauweise: drei zentrale Hauptstützen gegründet in einer Stahlbetonplatte verbinden drei Aussichtsebenen (auf etwa 3 m, 6 m, 9 m) miteinander. Die Erschließung erfolgt über einfach gewendelte Stahltreppen. Der Aussichtsturm ist ein Kaltraum, die Geländer und Treppenaufgänge werden umlaufend mit einer Holzschalung beplankt. An der oberen Ebene befindet sich der Einstieg zu einer um den Turm laufenden Röhrenrutsche, welche am Fuße des Turms mündet.
Die Grundfläche des Deichguckers beträgt exklusive Rutsche 20 qm/inklusive Rutsche 35 qm, die Gesamthöhe 10,30 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-18 📅
Datum des Endes: 2021-10-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Formblatt 216 der Angebotsaufforderung / „mit dem Angebot“: Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1; mind. 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Formblatt 216 der Angebotsaufforderung / „mit dem Angebot“: Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1; mind. 3 vergleichbare Referenzen in den letzten 5 Jahren über die zu erbringenden Leistungen; „auf Verlangen der Vergabestelle“: Einzelnachweise nach VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1-9 für nicht präqualifizierte Unternehmen; bei Einsatz von Nachunternehmern Nachweis der Eignung durch Formblatt 124, Einzelnachweise oder Präqualifikation; Urkalkulation.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Formblatt 216 der Angebotsaufforderung / „mit dem Angebot“: Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1; mind. 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Formblatt 216 der Angebotsaufforderung / „mit dem Angebot“: Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1; mind. 3 vergleichbare Referenzen in den letzten 5 Jahren über die zu erbringenden Leistungen; „auf Verlangen der Vergabestelle“: Einzelnachweise nach VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1-9 für nicht präqualifizierte Unternehmen; bei Einsatz von Nachunternehmern Nachweis der Eignung durch Formblatt 124, Einzelnachweise oder Präqualifikation; Urkalkulation.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Formblatt 216 der Angebotsaufforderung / „mit dem Angebot“: Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1; mind. 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Formblatt 216 der Angebotsaufforderung / „mit dem Angebot“: Eigenerklärung Formblatt 124 oder Präqualifikation entspr. VOB/A § 6b Abs. 1; mind. 3 vergleichbare Referenzen in den letzten 5 Jahren über die zu erbringenden Leistungen; „auf Verlangen der Vergabestelle“: Einzelnachweise nach VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1-9 für nicht präqualifizierte Unternehmen; bei Einsatz von Nachunternehmern Nachweis der Eignung durch Formblatt 124, Einzelnachweise oder Präqualifikation; Urkalkulation.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-16
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen Ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen Ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am Elbe-Radweg ein Aussichtsturm errichtet werden.
Der Deichgucker ist ein Turm in Stahlbauweise: 3 zentrale Hauptstützen gegründet in einer Stahlbetonplatte verbinden 3 Aussichtsebenen (auf etwa 3 m, 6 m, 9 m) miteinander. Die Erschließung erfolgt über einfach gewendelte Stahltreppen. Der Aussichtsturm ist ein Kaltraum, die Geländer und Treppenaufgänge werden umlaufend mit einer Holzschalung beplankt. An der oberen Ebene befindet sich der Einstieg zu einer um den Turm laufenden Röhrenrutsche, welche am Fuße des Turms mündet.
Die Grundfläche des Deichguckers beträgt exklusive Rutsche 20 qm/inklusive Rutsche 35 qm, die Gesamthöhe 10,30 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 251998.10 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen Ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der 9. Sächsischen Landesgartenschau – Junge Gärten Torgau – soll am östlichen Ende des Gartenschaugeländes (Teilbereich 5 Eichwiese) direkt am Elbe-Radweg ein Aussichtsturm errichtet werden.
Der Deichgucker ist ein Turm in Stahlbauweise: drei zentrale Hauptstützen gegründet in einer Stahlbetonplatte verbinden drei Aussichtsebenen (auf etwa 3 m, 6 m, 9 m) miteinander. Die Erschließung erfolgt über einfach gewendelte Stahltreppen. Der Aussichtsturm ist ein Kaltraum, die Geländer und Treppenaufgänge werden umlaufend mit einer Holzschalung beplankt. An der oberen Ebene befindet sich der Einstieg zu einer um den Turm laufenden Röhrenrutsche, welche am Fuße des Turms mündet.
Die Grundfläche des Deichguckers beträgt exklusive Rutsche 20 qm/inklusive Rutsche 35 qm, die Gesamthöhe 10,30 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-135427
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Junge Gärten Torgau TB 5 Eichwiese – Los 07 Deichgucker
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH
Postort: Bad Düben
Postleitzahl: 04849
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@bht-baddueben.de📧
Region: Nordsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 251998.10 💰
Quelle: OJS 2021/S 112-290853 (2021-06-07)