Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Justizzentrum Neuruppin, Unterhaltsreinigung
NRP-E-31081
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung.
1️⃣
Ort der Leistung: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Justizzentrum Neuruppin
16816 Neuruppin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung:
Liegenschaft besteht aus 4 einzelnen Häusern. ca. 4 000 m Bürofläche Hartbelag, ca. 400 m Bürofläche Textilbelag, ca. 1 700 m Flure...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung:
Liegenschaft besteht aus 4 einzelnen Häusern. ca. 4 000 m Bürofläche Hartbelag, ca. 400 m Bürofläche Textilbelag, ca. 1 700 m Flure Hartbelag, ca. 1 150 m Flure Hartbelag Automatenreinigung, ca. 270 m WC-Reinigung, Kellerräume.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der Verlängerung auf max. 5 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen):
— Vereinbarung BbgVergG,
— Vereinbarung NU BbgVergG,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen):
— Vereinbarung BbgVergG,
— Vereinbarung NU BbgVergG,
— Haftpflichtversicherung.
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Zertifikat DIN ISO 9001,
— Zertifikat DIN ISO 14001,
— Konzept zur Leistungsrealisierung /Leistungskonzept,
— Konzept zur Reinigungsrealisierung/Reinigungskonzept.
Das Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://www.blb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.594622.de
Alternativ ist es möglich, die Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.
Die EEE ist unter folgendem Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de#
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Iehe Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen):
— Vereinbarung BbgVergG,
— Vereinbarung NU BbgVergG,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Iehe Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen):
— Vereinbarung BbgVergG,
— Vereinbarung NU BbgVergG,
— Haftpflichtversicherung.
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Zertifikat DIN ISO 9001,
— Zertifikat DIN ISO 14001,
— Konzept zur Leistungsrealisierung /Leistungskonzept,
— Konzept zur Reinigungsrealisierung/Reinigungskonzept.
Das Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://www.blb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.594622.de
Alternativ ist es möglich, die Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.
Die EEE ist unter folgendem Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de#
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Iehe Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen):
— Vereinbarung BbgVergG,
— Vereinbarung NU BbgVergG,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Iehe Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen):
— Vereinbarung BbgVergG,
— Vereinbarung NU BbgVergG,
— Haftpflichtversicherung.
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Zertifikat DIN ISO 9001,
— Zertifikat DIN ISO 14001,
— Konzept zur Leistungsrealisierung /Leistungskonzept,
— Konzept zur Reinigungsrealisierung/Reinigungskonzept.
Das Formblatt 124_DL (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://www.blb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.594622.de
Alternativ ist es möglich, die Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.
Die EEE ist unter folgendem Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de#
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-20
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-20
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): —
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): —
“Die Teilnahme am Verfahren und die Abgabe von Angeboten ist nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg möglich. Benutzen Sie dazu das Bietertool des...”
Die Teilnahme am Verfahren und die Abgabe von Angeboten ist nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg möglich. Benutzen Sie dazu das Bietertool des Vergabemarktplatz Brandenburg.
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:
Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z. B. Änderungen an den Vergabeunterlagen).
Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen.
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z. B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen).
Es erfolgt kein Versand der Ausschreibungsunterlagen.
Wichtig! Elektronische Angebotsabgabe:
Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per Email ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXSEYYDYM5Y
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 331866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des „§ 160 GWB“ beachtet werden. Die Vergabestelle weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des „§ 160 GWB“ beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen – Vergabeprüfstelle”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 103
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 33158181199 📠
Quelle: OJS 2021/S 055-137640 (2021-03-15)
Ergänzende Angaben (2021-04-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 055-137640
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-20 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-04 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-20 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-04 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2021/S 077-198298 (2021-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) — Zentrale Vergabestelle”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 79347.16 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung
Liegenschaft besteht aus 4 einzelnen Häusern.
— ca. 4 000 m Bürofläche Hartbelag,
— ca. 400 m Bürofläche Textilbelag,
— ca. 1 700 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung
Liegenschaft besteht aus 4 einzelnen Häusern.
— ca. 4 000 m Bürofläche Hartbelag,
— ca. 400 m Bürofläche Textilbelag,
— ca. 1 700 m Flure Hartbelag,
— ca. 1 150 m Flure Hartbelag Automatenreinigung,
— ca. 270 m WC-Reinigung, Kellerräume.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-137640
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500081553
Titel: Auftragsvergabe Perfekta Dienstleistungen und Gebäudereinigung GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Perfekta Dienstleistungen und Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Imhoffstraße 37
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30853
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79347.16 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSEYYDYMAV.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des „§ 160 GWB“ beachtet werden. Die Vergabestelle weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des „§ 160 GWB“ beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln
Des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
Gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen — Vergabeprüfstelle”
Quelle: OJS 2021/S 114-300177 (2021-06-10)