Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Bauleistung für Kabel:
-Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
-Kabelverlegung;
Sonstiges
1. Qualifikation des Bieters oder seines per EU-Verpflichtungserklärung für dieses Verfahren gebundenen Nachunternehmers
Für die Ausführung der Arbeiten werden ausschließlich Firmen mit einer DVGW Zulassung nach
DVGW GW 301 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen
UND
Seite 4 21FEI55659 Gültig ab: 05.07.2021
DVGW GW 302 Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von nicht in Betrieb
befindlichen Rohrleitungen
SOWIE
einer Zertifizierung bnach DIN ISO 9001
Nachzuweisen über Urkunden/ Zertifikate durch den Bieter, welches als PDf eingereicht und als Original eingesehen
werden können.
Der Bieter hat zur Angebotsabgabe darüber hinaus folgende Nachweise seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit zu übergeben:
2. Referenzen des Bieters oder seines per EU-Verpflichtungserklärung für dieses Verfahren gebundenen Nachunternehmers
Die von ihm in den letzten zehn Jahren ausgeführten Leistungen,
die mit der zu vergebenden Leistung zu vergleichen sind bzgl. der Dükerlänge und Düker-Durchmesser.
Es sind hierzu 2 Referenzen zu Horizontal Directional Drilling (HDD) Projekten mit einer Leitungslänge von min. 450
m bei einem gleichzeitigen Bohrdurchmesser von min. DN 500 vorzulegen und folgende Daten zu benennen:
- Projektname
- Auftraggeber des Referenzprojektes
- Ansprechpartner Auftraggeber des Referenzprojektes
- Durchführungszeitraum (1 von 2 Referenzen nicht länger als 5 Jahre zurückliegend, die ältere nicht älter als 10
Jahre)
- Ort (innerhalb EU, GB, CH)
- Projektvolumen/ Auftragsvolumen (mind. 100 TEUR)
- Dükerlänge (mind. 450m)
- Durchmesser (mind. DN 500mm)
3. Geräte des Bieters oder seines per EU-Verpflichtungserklärung für dieses Verfahren gebundenen Nachunternehmers
Die für den Bieter für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
Anlange 2.10 zu nutzen, für u. a. Bohranlage, Pumpen, Bohrgestänge)
4. Das technische Personal des Bieters oder seines per EU-Verpflichtungserklärung für dieses Verfahren gebundenen
Nachunternehmers
von mind. 2 für die Leitung und Aufsicht verantwortlichen Personen mit Darstellung Qualifikationen mit Nachweisen
nach DVGW Zulassung Arbeitsblatt GW 329 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren:
- Zeugnisse (Prüfungsbescheinigung, Bescheinigung Teilnahme, Abschlusszeugnis)
- Referenzen
- Lebenslauf