Die Aula der Konrad-Adenauer-Hauptschule (KAH) in Wipperfürth erhält im Zuge der brandschutztechnischen Ertüchtigung eine neue Raumlufttechnische-Anlage (RLT-Anlage).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KAH Schule RLT-Anlage Aula
RGM-2021-JKA035
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Aula der Konrad-Adenauer-Hauptschule (KAH) in Wipperfürth erhält im Zuge der brandschutztechnischen Ertüchtigung eine neue Raumlufttechnische-Anlage...”
Kurze Beschreibung
Die Aula der Konrad-Adenauer-Hauptschule (KAH) in Wipperfürth erhält im Zuge der brandschutztechnischen Ertüchtigung eine neue Raumlufttechnische-Anlage (RLT-Anlage).
1️⃣
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hansestadt Wipperfürth
Marktplatz 1
51688 Wipperfürth
Konrad-Adenauer-Hauptschule
Am Mühlenberg 1
51688 Wipperfürth”
Beschreibung der Beschaffung:
“RLT-Anlage, Zentraleinheit nach VDI 3803 / VDI 6022 mit Zu- und Abluft (6.000 m3/h) inklusive Wärmerückgewinnung, modular aufgebauter DDC-Steuerung,...”
Beschreibung der Beschaffung
RLT-Anlage, Zentraleinheit nach VDI 3803 / VDI 6022 mit Zu- und Abluft (6.000 m3/h) inklusive Wärmerückgewinnung, modular aufgebauter DDC-Steuerung, Fernüberwachungs-Schnittstelle und drehzahlgeregelten Motoren.
RLT-Anlage in einzelnen Montageblöcken liefern und ebenerdig in das Gebäude einbringen. Die Anlage über 2 Treppen in ein Kellergeschoss transportieren und einschließlich der Lieferung und Montage von Deckendralldurchlässen, Brandschutzklappen, Volumenstromreglern, Schutzgittern, Kanalrauchmeldern, Kulissen- und Rohrschalldämpfern betriebsbereit montieren.
Inbetriebnahme und Einregulierung der Regel- und Steuerungsanlage inklusive Einweisung des Personals.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-25 📅
Datum des Endes: 2021-12-24 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bewerbers,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bewerbers, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit.
Als Bewerber in Frage stellt, die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder mit einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde sowie dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
— Nachweis der Eintragung im Handelsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Eintragung in Form einer Kopie des Handelsregisterauszuges (nur bei Einzelunternehmen [e.K.], Personengesellschaften [GmbH & Co. KG, OHG, GmbH & Co. OHG, etc.] Kapitalgesellschaften [GmbH, UG, AG, KGaA, SE, etc.] und rechtsfähigen wirtschaftlichen Vereinen).
— Nachweis des Gewerbes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Gewerbes in Form einer Kopie der Gewerbeanmeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Beschäftigte/Mitarbeiter der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aufzählung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Beschäftigte/Mitarbeiter der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aufzählung der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Erklärung, dass keine Insolvenz vorliegt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde oder ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge in die Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge in die Sozialkassen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von 3 dem/der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von 3 dem/der Leistungsbereich/-ausführung entsprechende vergleichbarer Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Nachweis der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der fachlichen Eignung in Form einer Kopie der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer,
— Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der fachlichen Eignung in Form einer Kopie der Eintragung in der Handwerksrolle.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Leistenden an den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Leistenden an den Leistungsempfänger zu Befreiung der Verpflichtung des Steuerabzuges nach § 2 des Umsatzsteuergesetzes.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nur elektronisch! (siehe URL)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mitarbeiter der Vergabestelle der Hansestadt Wipperfürth bzw. deren Vertreter.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ?...”
Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 50 000 EUR (Netto) durch die Stadt selbst einzuholen,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 30 000 EUR (Brutto) durch die Stadt selbst einzuholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG, § 21 Abs. 1 S. 5 SchwarzArbG).
Bekanntmachungs-ID: CXT2YY6YYQA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-2120📞
Fax: +49 221-147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-2120📞
Fax: +49 221-147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Vergabestelle des Auftraggebers zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,161 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Die Erteilung des Zuschlags durch die Vergabestelle ist 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB) möglich. Die Absendung der Zuschlagserteilung erfolgt für diese Vergabe elektronisch.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-2120📞
Fax: +49 221-147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏
Quelle: OJS 2021/S 063-158766 (2021-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 95156.14 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“RLT-Anlage, Zentraleinheit nach VDI 3803 / VDI 6022 mit Zu- und Abluft (6 000 m/h) inklusive Wärmerückgewinnung, modular aufgebauter DDC-Steuerung,...”
Beschreibung der Beschaffung
RLT-Anlage, Zentraleinheit nach VDI 3803 / VDI 6022 mit Zu- und Abluft (6 000 m/h) inklusive Wärmerückgewinnung, modular aufgebauter DDC-Steuerung, Fernüberwachungs-Schnittstelle und drehzahlgeregelten Motoren.
RLT-Anlage in einzelnen Montageblöcken liefern und ebenerdig in das Gebäude einbringen. Die Anlage über 2 Treppen in ein Kellergeschoss transportieren und einschließlich der Lieferung und Montage von Deckendralldurchlässen, Brandschutzklappen, Volumenstromreglern, Schutzgittern, Kanalrauchmeldern, Kulissen- und Rohrschalldämpfern betriebsbereit montieren.
Inbetriebnahme und Einregulierung der Regel- und Steuerungsanlage inklusive Einweisung des Personals.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 063-158766
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Stoetzel GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stoetzel GmbH & Co. KG
Postanschrift: Zur Kaule 12
Postort: Overath
Postleitzahl: 51491
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 220690100📞
E-Mail: angebote@stoetzel-gmbh.de📧
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95156.14 💰