Die Landesforstanstalt beabsichtigt die Beauftragung von Unternehmen mit der Durchführung von Kampfmittelräumarbeiten auf mehreren belasteten Flächen im Freistaat Thüringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kampfmittelräumung auf forstfiskalischen Teilflächen in Thüringen
8012-F-910-2021-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung von Waffen und Munition📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landesforstanstalt beabsichtigt die Beauftragung von Unternehmen mit der Durchführung von Kampfmittelräumarbeiten auf mehreren belasteten Flächen im...”
Kurze Beschreibung
Die Landesforstanstalt beabsichtigt die Beauftragung von Unternehmen mit der Durchführung von Kampfmittelräumarbeiten auf mehreren belasteten Flächen im Freistaat Thüringen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vollflächige Kampfmittelräumung auf ca. 6,4 ha forstfiskalischer Flächen sowie 10 AT Umlaufendes Raster im Helbetal” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung von Waffen und Munition📦
Ort der Leistung: Kyffhäuserkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“— Gemarkung Friedrichslohra, Flur 3, Flurstück 53/3,
— Gemarkung Großbrüchter, Flur 18, Flurstücke 52/1, 53/3, 55/1 und 56/4.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 6,4 ha forstfiskalischer Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 6,4 ha forstfiskalischer Flächen im Helbetal. Das Vorhaben beinhaltet das Herstellen der Sondier- und Räumfreiheit sowie die vollflächige Sondierung mit punktuell bodeneingreifender Kampfmittelräumung mit mindestens 2 Sondengängen (passive Magnetik und aktives elektromagnetisches Induktionsverfahren) ohne Begrenzung der Arbeitstiefe. Die Leistungen sind innerhalb von ca. 12 Wochen/96 AT (1 AT/8Ah) ab dem 6.4.2021 zu erbringen.
Bitte beachten:
Die Teilnahme hinsichtlich dieses Loses setzt die Wahrnehmung eines Besichtigungstermins mit einem Vertreter des Auftraggebers voraus. Dem Angebot hinsichtlich dieses Loses ist zwingend eine vom Auftraggeber ausgestellte und unterzeichnete Bescheinigung beizufügen, die im Rahmen des vereinbarten Besichtigungstermins vor Angebotsabgabe ausgestellt wird. Interessenten haben sich bis spätestens 19.2.2021, 12.00 Uhr bei der Vergabestelle zum Zwecke der Vereinbarung eines Besichtigungstermins zu melden. Die Besichtigungstermine werden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche 2021 stattfinden. Angebote von Bietern, die die Teilnahme am Besichtigungstermin hinsichtlich dieses Loses nicht mit dem Angebot nachweisen, können nicht berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Zusätzliche Informationen:
“Angebotsabgabe setzt zwingend die Wahrnehmung eines Besichtigungstermins voraus, s. o. II.2.4).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vollflächige Kampfmittelräumung auf ca. 5,5 ha forstfiskalischer Flächen in Wernrode” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemarkung Straußberg, Flur 10, Flurstück 85, 86, 89 und 91
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 5,5 ha forstfiskalischer Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 5,5 ha forstfiskalischer Flächen in Wernrode. Das Vorhaben beinhaltet das Herstellen der Sondier- und Räumfreiheit sowie die vollflächige Sondierung mit punktuell bodeneingreifender Kampfmittelräumung mit mindestens 2 Sondengängen (passive Magnetik und aktives elektromagnetisches Induktionsverfahren) ohne Begrenzung der Arbeitstiefe. Die Leistungen sind innerhalb von ca. 35 Wochen /172 AT (1 AT/8 Ah) ab dem 12.4.2021 zu erbringen.
Bitte Beachten: Die Teilnahme hinsichtlich dieses Loses setzt die Wahrnehmung eines Besichtigungstermins mit einem Vertreter des Auftraggebers voraus. Dem Angebot hinsichtlich dieses Loses ist zwingend eine vom Auftraggeber ausgestellte und unterzeichnete Bescheinigung beizufügen, die im Rahmen des vereinbarten Besichtigungstermins vor Angebotsabgabe ausgestellt wird. Interessenten haben sich bis spätestens 19.2.2021, 12.00 Uhr bei der Vergabestelle zum Zwecke der Vereinbarung eines Besichtigungstermins zu melden. Die Besichtigungstermine werden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche 2021 stattfinden. Angebote von Bietern, die die Teilnahme am Besichtigungstermin hinsichtlich dieses Loses nicht mit dem Angebot nachweisen, können nicht berücksichtigt werden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollflächige Kampfmittel auf ca.18,8 ha forstfiskalischer Flächen bei Crawinkel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemarkung Crawinkel, Flur 16, Flurstücke 4 und 34; Flur 17, Flurstücke 14 und 45”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 18,8 ha forstfiskalischer Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 18,8 ha forstfiskalischer Flächen in Crawinkel. Das Vorhaben beinhaltet das Herstellen der Sondier- und Räumfreiheit sowie die vollflächige Sondierung mit punktuell bodeneingreifender Kampfmittelräumung mit mindestens 2 Sondengängen (passive Magnetik und aktives elektromagnetisches Induktionsverfahren) ohne Begrenzung der Arbeitstiefe. Die Leistungen sind innerhalb von ca. 19 Wochen/90 AT (1 AT/8 Ah) ab dem 19.4.2021 zu erbringen.
Bitte beachten:
Die Teilnahme hinsichtlich dieses Loses setzt die Wahrnehmung eines Besichtigungstermins mit einem Vertreter des Auftraggebers voraus. Dem Angebot hinsichtlich dieses Loses ist zwingend eine vom Auftraggeber ausgestellte und unterzeichnete Bescheinigung beizufügen, die im Rahmen des vereinbarten Besichtigungstermins vor Angebotsabgabe ausgestellt wird. Interessenten haben sich bis spätestens 19.2.2021, 12.00 Uhr bei der Vergabestelle zum Zwecke der Vereinbarung eines Besichtigungstermins zu melden. Die Besichtigungstermine werden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche 2021 stattfinden. Angebote von Bietern, die die Teilnahme am Besichtigungstermin hinsichtlich dieses Loses nicht mit dem Angebot nachweisen, können nicht berücksichtigt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Zum Nachweis ihrer Eignung zur Vertragsdurchführung haben die Bieter das Formblatt „Bietererklärung zur Eignung“ ausgefüllt einzureichen, das Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Zum Nachweis ihrer Eignung zur Vertragsdurchführung haben die Bieter das Formblatt „Bietererklärung zur Eignung“ ausgefüllt einzureichen, das Erklärungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation, zur Zuverlässigkeit, zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Mindestlöhnen und Sozialversicherungsbeiträgen sowie zu Eintragungen im Gewerbezentralregister, zur Betriebshaftpflichtversicherung, zur Fachkunde und zur Leistungsfähigkeit enthält
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die Bieter haben in die „Bietererklärung zur Eignung“ die Gesamtumsätze aus den letzten 2 Geschäftsjahren einzutragen,
— Aufträge werden nur an...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die Bieter haben in die „Bietererklärung zur Eignung“ die Gesamtumsätze aus den letzten 2 Geschäftsjahren einzutragen,
— Aufträge werden nur an Unternehmen vergeben, die während des gesamten Leistungszeitraums über eine die vertraglichen Leistungen abdeckende Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i. H. v. 2 500 000,00 EUR je Schadensereignis für Sach- und Personenschäden und i. H. v. 500 000,00 EUR je Schadensereignis für Vermögensschäden verfügen. Dem Angebot ist ein entsprechender Nachweis über das gegenwärtige Bestehen eines entsprechenden Versicherungsverhältnisses, der nicht älter als sechs Monate sein darf, beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, Bieter im Falle der Einreichung fehlerhafter Nachweise zur Nachreichung korrekter Nachweise aufzufordern. Sollte die derzeit bestehende Versicherung diese Deckungssummen im Zeitpunkt der Angebotserstellung nicht erreichen, so ist mit der Angebotsabgabe zuzusichern, dass die Deckungssumme im Falle der Zuschlagserteilung entsprechend erhöht und die entsprechende neue Police vor Ausführungsbeginn vorgelegt wird. Die Bieter sind verpflichtet, ein den o. g. Anforderungen entsprechendes Versicherungsverhältnis im Zuschlagsfall bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit zu unterhalten und dies dem Auftraggeber auf gesondertes Verlangen jederzeit nachzuweisen,
— bei beabsichtigtem Nachunternehmereinsatz haben die Bieter im Angebotsformular die für den Nachunternehmereinsatz vorgesehenen Leistungen sowie die vorgesehenen Nachunternehmer zu benennen,
— Bietergemeinschaften haben im Angebot ihre Mitglieder sowie einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und die Gesamtschuldnerschaft zu erklären.
“— Die Lose können nur an Unternehmen bezuschlagt werden, die in den beiden letzten Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz von 700 000,00 EUR...”
— Die Lose können nur an Unternehmen bezuschlagt werden, die in den beiden letzten Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz von 700 000,00 EUR erwirtschaftet haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— in der „Bietererklärung zur Eignung“ haben die Bieter die gegenwärtigte Beschäftigtenzahl ihres Unternehmens einzutragen,
— ferner haben die Bieter in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— in der „Bietererklärung zur Eignung“ haben die Bieter die gegenwärtigte Beschäftigtenzahl ihres Unternehmens einzutragen,
— ferner haben die Bieter in der „Bietererklärung zur Eignung“ mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Geschäftsjahren über die Ausführung in Art und Umfang vergleichbarer Aufträge darzustellen. Dabei sind jeweils der Auftraggeber zu benennen und ein dortiger Ansprechpartner mit Kontaktdaten anzugeben,
— im Wege einer gesonderten Eigenerklärung haben die Bieter zum Nachweis ihrer Eignung folgende Angaben zu ihrem Unternehmen zu tätigen: Darstellung der zur Verfügung stehenden Technologie zur Kampfmittelräumung auf großen Flächen; Darstellung der Maßnahmen zu innerbetrieblichem Qualitätsmanagement; Anzahl der Geräte zur Sondierung/Ortung von Kampfmitteln, dabei muss mindestens ein System zur PC-gestützten Datenerfassung (Magneto oder gleichwertig) zur Verfügung stehen; Angaben über Schutzeinrichtung an Bagger- und anderer Technik für den Einsatz auf mit Kampfmitteln belasteten Flächen (Sicherheitsverglasung etc.); Anzahl und Typ der Systeme zur technischen Vermessung von Räumfeldern; Benennung der Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen einschließlich einer Darstellung, wie viele Personen eingesetzt werden können, die über einen behördlichen Befähigungsschein nach § 20 SprengG verfügen; Benennung und Darstellung der beruflichen Laufbahn des vorgesehenen Räumstellenleiters,
— Dem Angebot ist der Nachweis darüber beizufügen, dass das Unternehmen über die erforderliche Erlaubnis gemäß § 7 SprengG verfügt,
— zudem ist der Nachweis über eine externe Qualitätssicherung (Akkreditierung DAkks, Gütezeichen „Kampfmittelräumung“ RAL-GZ 901 oder gleichwertig) beizubringen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-15
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen, § 55 Abs. 2 S. 2 VgV.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— die Frist für Bieterfragen endet am 9.3.2021, 12.00 Uhr. Die Kommunikation in dem Vergabeverfahrenerfolgt seitens des Auftraggebers sowie der Unternehmen...”
— die Frist für Bieterfragen endet am 9.3.2021, 12.00 Uhr. Die Kommunikation in dem Vergabeverfahrenerfolgt seitens des Auftraggebers sowie der Unternehmen entsprechend § 9 Abs. 1 VgV grundsätzlich ausschließlich mittels der verwendeten E-Vergabe-Anwendung,
— bitte beachten Sie, dass die Zuschlagserteilung unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Verwaltungsrats der Landesforstanstalt steht, § 7 Abs. 2 Nr. 7 LForstAG TH. Sollte die Zustimmung in der für Mitte März 2021 anberaumten Sitzung nicht erfolgen, wird der Auftraggeber die Bieter hiervon unverzüglich in Kenntnis setzen und das Vergabeverfahren aufheben. Eine finanzielle Entschädigung der Bieter kann in diesem Fall nicht erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 025-060661 (2021-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1109961.66 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemarkung Friedrichslohra, Flur 3, Flurstück 53/3
Gemarkung Großbrüchter, Flur 18, Flurstücke 52/1, 53/3, 55/1 und 56/4”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 5,5 ha forstfiskalischer Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben betrifft Leistungen für die vollflächige Kampfmittelräumung im Sinne der unmittelbaren Gefahrenabwehr auf ca. 5,5 ha forstfiskalischer Flächen in Wernrode. Das Vorhaben beinhaltet das Herstellen der Sondier- und Räumfreiheit sowie die vollflächige Sondierung mit punktuell bodeneingreifender Kampfmittelräumung mit mindestens 2 Sondengängen (passive Magnetik und aktives elektromagnetisches Induktionsverfahren) ohne Begrenzung der Arbeitstiefe. Die Leistungen sind innerhalb von ca. 35 Wochen/172 AT (1 AT/8 Ah) ab dem 12.4.2021 zu erbringen.
Bitte beachten:
Die Teilnahme hinsichtlich dieses Loses setzt die Wahrnehmung eines Besichtigungstermins mit einem Vertreter des Auftraggebers voraus. Dem Angebot hinsichtlich dieses Loses ist zwingend eine vom Auftraggeber ausgestellte und unterzeichnete Bescheinigung beizufügen, die im Rahmen des vereinbarten Besichtigungstermins vor Angebotsabgabe ausgestellt wird. Interessenten haben sich bis spätestens 19.2.2021, 12.00 Uhr bei der Vergabestelle zum Zwecke der Vereinbarung eines Besichtigungstermins zu melden. Die Besichtigungstermine werden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche 2021 stattfinden. Angebote von Bietern, die die Teilnahme am Besichtigungstermin hinsichtlich dieses Loses nicht mit dem Angebot nachweisen, können nicht berücksichtigt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 025-060661
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 8012-F-910-2021-0001
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Vollflächige Kampfmittelräumung auf ca. 6,4 ha forstfiskalischer Flächen sowie 10 AT Umlaufendes Raster im Helbetal”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GfLK GmbH Gesellschaft für Liegenschaftskonversion
Postort: Schorfheide
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Barnim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 212917.50 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Vollflächige Kampfmittelräumung auf ca. 5,5 ha forstfiskalischer Flächen in Wernrode” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tauber Delaborierung GmbH
Postort: Erfurt
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 452904.40 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Vollflächige Kampfmittel auf ca.18,8 ha forstfiskalischer Flächen bei Crawinkel
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: UAB mbH - Kampfmittelräumung
Postort: Frankfurt (Oder)
Region: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 443869.76 💰
“— die Frist für Bieterfragen endet am 9.3.2021, 12.00 Uhr. Die Kommunikation in dem Vergabeverfahrenerfolgt seitens des Auftraggebers sowie der Unternehmen...”
— die Frist für Bieterfragen endet am 9.3.2021, 12.00 Uhr. Die Kommunikation in dem Vergabeverfahrenerfolgt seitens des Auftraggebers sowie der Unternehmen entsprechend § 9 Abs. 1 VgV grundsätzlich ausschließlich mittels der verwendeten E-Vergabe-Anwendung,
— Bitte beachten Sie, dass die Zuschlagserteilung unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Verwaltungsrats der Landesforstanstalt steht, § 7 Abs. 2 Nr. 7 LForstAG TH. Sollte die Zustimmung in der für Mitte März 2021 anberaumten Sitzung nicht erfolgen, wird der Auftraggeber die Bieter hiervon unverzüglich in Kenntnis setzen und das Vergabeverfahren aufheben. Eine finanzielle Entschädigung der Bieter kann in diesem Fall nicht erfolgen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 071-181660 (2021-04-08)