Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kassen-, Aufsichts- und Beratungsdienst in den städtischen Kulturinstituten
DUS-2021-0055”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung des Kassen-, Aufsichts- und Beratungsdienstes in den städtischen Kulturinstituten.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gliederungsebene
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung des Kassen-, Aufsichts- und Beratungsdienstes in den städtischen Kulturinstituten.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zur Eignung (Anlage ZV2) mit folgendem Inhalt:
Ich/Wir erkläre(n), dass
—— mein/unser Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zur Eignung (Anlage ZV2) mit folgendem Inhalt:
Ich/Wir erkläre(n), dass
—— mein/unser Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. mein/unser Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass ich/wir mich/uns zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet habe(n),
—— gegen mich keine zwingenden Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen,
—— mein/unser Unternehmen nicht
——— bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
——— zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
——— im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Millionen EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Millionen EUR für Personen- und Sachschäden,
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist. Die Erklärung muss sich auf die letzten 3 Geschäftsjahre beziehen. Auf Verlangen sind geeignete Nachweise (z. B. Bilanzen und Jahresabschlüsse oder vergleichbare Dokumente) vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Aufstellung von Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren mit wesentlichen, vergleichbaren Leistungen von Kassen-, Aufsichts- und Beratungsdiensten im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Aufstellung von Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren mit wesentlichen, vergleichbaren Leistungen von Kassen-, Aufsichts- und Beratungsdiensten im Museumsbereich. Die Referenzen müssen enthalten:
—— Zeitpunkt und Dauer der Leistung,
—— Umfang und Art der Leistungen,
—— Art des Auftraggebers (öffentlich / privat),
—— Adresse des Auftraggebers und Name sowie Telefonnummer eines Ansprechpartners,
—— Benennung der dort eingesetzten Mitarbeiter*innen des Kernteams (siehe nächster Punkt).
— Nachweise für ein Kernteam von 12 Personen (4 Personen je betreutes Museum). Jeweils je Mitarbeiter*in des Kernteams ist einzureichen:
—— Kurzlebenslauf, aus dem insbesondere die unter „Anforderungen an das Personal“ geforderten Anforderungen hervorgehen,
—— Bescheinigungen über Studienabschlüsse, Immatrikulationsbescheinigungen, Nachweise künstlerische Tätigkeit, Zeugnisse,
—— Bescheinigungen über Sprachfähigkeiten (Zeugnisse, Sprachzertifikate),
—— Polizeiliches Führungszeugnis oder die Versicherung, dass keine Vorstrafen und anhängigen Strafverfahren gegen die Mitarbeiter*in bestehen(Polizeiliche Führungszeugnisse sind für jede/n Mitarbeiter*in vor Einsatz zu erbringen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 017-039075 (2021-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Perso-nals
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 017-039075
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gliederungsebene
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KR Kunstressource UG (haftungsbeschränkt)
Postanschrift: Berrenrather Str. 266
Postort: Köln
Postleitzahl: 50939
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 17623214489📞
E-Mail: kunstressource@gmail.com📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 49211 GmbH
Postanschrift: Worringer Straße 6
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Telefon: +49 15789459644📞
E-Mail: info@49211.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: lart pour lart Gärtner und Lohmann GbR
Postanschrift: Hüttenstr. 63
Postleitzahl: 40215
Telefon: +49 1631680500📞
E-Mail: lartpourlartgbr@gmail.com📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 060-151671 (2021-03-22)