Text
1. Einzureichende Erklärungen und Nachweise gemäß Anlage 15
Einsatzwaffe (Anlage 1)
01.Technisches Datenblatt für die Einsatzwaffe
02.Nachweis zur angegebenen garantierten Schussbelastungslebensdauer für den Lauf der Waffe mittels Eigenerklärung, Wartungsplan oder technischer Lieferbedingungen o.ä.
03.Nachweis zur angegebenen Nicht/Erforderlichkeit des Tauschs von mechanischen Verschleiß-/ Kleinteilen (z. B. Federn) der Waffe im Rahmen der Schussbelastungslebensdauer von mindestens 10.000 Schuss mittels Eigenerklärung, Wartungsplan oder technischer Lieferbedingungen o.ä.
04.ein auf den Waffenhersteller ausgestelltes Zertifikat zum Nachweis eines Qualitätssicherungssystems in Produktion und Montage gemäß ISO 9001 oder vergleichbar
05.Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
06.Technisches Datenblatt für RFID-Chip und dazugehöriges Auslese-/Schreibgerät
07.amtliches Zertifikat eines Beschussamtes zum Nachweis eines Haltbarkeitsbeschusses gemäß C. I. P.
08.Eigenerklärung/Zertifikat sowie Fotodokumentation zum Nachweis der Durchführung der Geschosssteckerprüfung
09.Eigenerklärung/Zertifikat zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien zur Handhabungssicherheit
10.Eigenerklärung/Zertifikat zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien der Trage- und Fall-/ Stoßsicherheit (Schlagbolzensicherung)
11.Anschussbild je Einsatzwaffe auf eine Entfernung von 100 m mit einer Gruppe von fünf Schuss Einsatzmunition mit dem Reflexvisier und der mechanischen Visierung
12.Abzugsdiagramm für eine Einsatzwaffe, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
13.Vorlage eines Konzeptes zur Nachvollziehbarkeit der unverzüglichen Lieferfähigkeit sowie der Bereitstellung eines Ersatzteilepools im Rahmen der erforderlichen Ersatzteilversorgung für gängige Verschleißteile
14.Eigenerklärung zur Gewährleistung einer Ersatzteillieferfähigkeit von mindestens 25 Jahren
Angebotsmusterwaffen (Einsatzwaffe schwarz) (Anlage 1)
15.Technische Datenblatt für Angebotsmuster der Einsatzwaffe
16.Anschussbild je Angebotsmusterwaffe auf eine Entfernung von 100 m mit einer Gruppe von fünf Schuss Einsatzmunition mit dem Reflexvisier und der mechanischen Visierung
17.je Angebotsmusterwaffe ist ein Abzugsdiagramm zu liefern
18.Explosionszeichnungen der Waffe inkl. der Nummerierung und Bezeichnung der entsprechenden Teile bzw. Ersatzteile
19.Bedienungsanleitung und/oder Benutzerhandbuch, Prüfanleitung, Technische Lieferbedingungen und Instandsetzungsanleitung/ Waffenmechanikerhandbuch in deutscher Sprache
Trainingswaffe rot (Anlage 2)
01.Technisches Datenblatt für die Trainingswaffe
02.Eigenerklärung, dass die Trainingswaffe rot für jegliche Art von Munition technisch schussunfähig ist
03.Eigenerklärung, dass die Materialien der Trainingswaffe rot dieselbe Güte und Qualität wie die Materialien der Einsatzwaffe aufweisen
04.Abzugsdiagramm für eine Trainingswaffe rot, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
05.Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
Trainingswaffe gelb (Anlage 3)
01.Technisches Datenblatt für die Trainingswaffe
02.Eigenerklärung, dass die Trainingswaffe gelb für jedwede Einsatzmunition sowie für Munition, die für die Trainingswaffe blau angeboten wird, technisch schussunfähig ist
03.Eigenerklärung, dass die Materialien der Trainingswaffe gelb dieselbe Güte und Qualität wie die Materialien der Einsatzwaffe aufweisen
04.Abzugsdiagramm für eine Trainingswaffe gelb, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
05.Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
Trainingswaffe blau (Anlage 4)
01.Technisches Datenblatt für die Trainingswaffe
02.Eigenerklärung, dass die Trainingswaffe blau für jedwede Einsatzmunition sowie für Munition, die für die Trainingswaffe gelb angeboten wird, technisch schussunfähig ist
03.Eigenerklärung, dass die Materialien der Trainingswaffe blau dieselbe Güte und Qualität wie die Materialien der Einsatzwaffe aufweisen
04.Nachweis zur angegebenen garantierten Schussbelastungslebensdauer für den Lauf der Trainingswaffe blau mittels Eigenerklärung, Wartungsplan oder technischer Lieferbedingungen o.ä.
05.Nachweis zur angegebenen Nicht/Erforderlichkeit des Tauschs von mechanischen Verschleiß /Kleinteilen (z. B. Federn) der Waffe im Rahmen der Schussbelastungslebensdauer von mindestens 10.000 Schuss durch Eigenerklärung, Wartungsplan oder technische Lieferbedingungen o.ä.
06.Abzugsdiagramm für eine Trainingswaffe blau, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
07.Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
08.amtliches Zertifikat eines Beschussamtes zum Nachweis eines Haltbarkeitsbeschusses gemäß C. I. P.
09.Eigenerklärung/Zertifikat zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien zur Handhabungssicherheit
10.Eigenerklärung/Zertifikat zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien der Trage- und Fall-/Stoßsicherheit (Schlagbolzensicherung)
11.Eigenerklärung zur Gewährleistung einer Ersatzteillieferfähigkeit von mindestens 25 Jahren
Angebotsmusterwaffe (Trainingswaffe blau) (Anlage 4)
01.Technisches Datenblatt für Angebotsmuster der Trainingswaffe
02.Anschussbild auf eine Entfernung von 25 m mit einer Gruppe von fünf Schuss Plastiktrainingsmunition mit dem Reflexvisier und der mechanischen Visierung
03.je Angebotsmusterwaffe ist ein Abzugsdiagramm zu liefern
04.Explosionszeichnungen der Waffe inkl. der Nummerierung und Bezeichnung der entsprechenden Teile bzw. Ersatzteile
05.Bedienungsanleitung und/oder Benutzerhandbuch, Technische Lieferbedingungen, Prüfanleitung und Instandsetzungsanleitung/ Waffenmechanikerhandbuch in deutscher Sprache
Zusatzanbauteile (Einsatzwaffe/Trainingswaffen) (Anlage 1)
01.Ansprechpartner sowie Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung des Reflexvisiers
02.Ansprechpartner sowie Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung der Waffenlampe
03.Ansprechpartner sowie Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung des Trageriemens
04.Ansprechpartner sowie Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung des Zusatzhandgriffs
Zusatzanbauteile (Angebotsmusterwaffen schwarz und blau) (Anlage 1)
01.Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung des Reflexvisiers
02.Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung der Waffenlampe
03.Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung des Trageriemens
04.Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung des Zusatzhandgriffs