Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf von mobilen Raumluftreinigungsgeräten
VGSt1-4-2021-0243
Produkte/Dienstleistungen: Luftreiniger📦
Kurze Beschreibung: Kauf von mobilen Luftreinigungsgeräten
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet West)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Luftreiniger📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobilen Luftreinigungsgeräten
- Ausführung gemäß "Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobilen Luftreinigungsgeräten
- Ausführung gemäß "Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen - Neuauflage 2021 (FILS-R-N)" laut Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 14. Juli 2021, Az. II.6-BO4161.0/41
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Zusätzliche Informationen:
“Die Dauer von 36 Monaten bezieht sich auf die Wartung und den Service gem. Nr. 1.4.3. der Leistungsbeschreibung”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet Ost)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Luftreinigungsgeräte
- Ausführung gemäß "Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobile Luftreinigungsgeräte
- Ausführung gemäß "Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen - Neuauflage 2021 (FILS-R-N)" laut Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 14. Juli 2021, Az. II.6-BO4161.0/41
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“MobilenLuftreinigungsgeräte
- Ausführung gemäß "Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten...”
Beschreibung der Beschaffung
MobilenLuftreinigungsgeräte
- Ausführung gemäß "Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen - Neuauflage 2021 (FILS-R-N)" laut Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 14. Juli 2021, Az. II.6-BO4161.0/41
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet Süd)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.1:
Angaben zum Bewerber /Bieter
-- Teil 1.1.3:
zwingende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.1:
Angaben zum Bewerber /Bieter
-- Teil 1.1.3:
zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.2.1:
Umsatz- und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.2.1:
Umsatz- und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ist anzugeben.
geforderte Mindestumsätze in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren:
Los 1: mind. 1.000.000 Euro
Los 2: mind. 1.000.000 Euro
Los 3: mind. 1.000.000 Euro
Los 4: mind. 1.000.000 Euro
Soll der Zuschlag für mehrere gleichzeitig auszuführende Los an einen Auftragnehmer erteilt werden, ergibt sich der geforderte Mindestumsatz aus der Summe der betreffenden Lose.
Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: mind. 1.000.000 Euro
Sachschäden: mind. 1.000.000 Euro
Vermögensschäden: mind. 1.000.000 Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung:
-- Tei 1.1.2.2
Es ist im Eignungsfragebogen des elektronischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung:
-- Tei 1.1.2.2
Es ist im Eignungsfragebogen des elektronischen Formulars insgesamt eine mit der angebotenen Leistung vergleichbare Referenz zu benennen. Die Referenz ist bereits mit dem Angebot einzureichen. Ein Nachreichen von Referenzen sowie der Austausch von Referenzen ist nicht zulässig. Leistungen für die Auftraggeberin können auch ohne Angabe als Referenz berücksichtigt werden.
Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall:
Los 1: Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von 10 Raumluftreinigungsgeräten des angebotenen Fabrikats / Typs an einen Auftraggeber
Los 2: Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von 10 Raumluftreinigungsgeräten des angebotenen Fabrikats / Typs an einen Auftraggeber
Los 3: Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von 10 Raumluftreinigungsgeräten des angebotenen Fabrikats / Typs an einen Auftraggeber
Los 4: Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von 10 Raumluftreinigungsgeräten des angebotenen Fabrikats / Typs an einen Auftraggeber
Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn
- sie nicht älter als drei Jahre sind
und
- die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde;
-- Formblatt Verzeichnis Unternehmerleistungen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
-- Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen anderer Unternehmer (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
-- Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Vergabestelle 1 kann vor Auftragsvergabe (innerhalb der Bindefrist) entsprechende Prüfungen von den Produkten durch Fachkräfte vornehmen.
Bemusterungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Vergabestelle 1 kann vor Auftragsvergabe (innerhalb der Bindefrist) entsprechende Prüfungen von den Produkten durch Fachkräfte vornehmen.
Bemusterungen bzw. Prüfungen sind innerhalb von zwei Tagen nach schriftlicher Aufforderung zu ermöglichen.
Die Bemusterung / Produktprüfung erfolgt durch Anlieferung eines zum angebotenen Luftreinigungsgeräts identischen Geräts in München; Die terminliche Abstimmung erfolgt durch die Vergabestelle 1. Entsprechende Räumlichkeiten werden zur Verfügung gestellt. Die Muster sind für den Zeitraum von max. zehn Tagen zur Verfügung zu stellen und nach Abschluss der Bemusterung unverzüglich abzuholen.
Eine Erstattung von Kosten erfolgt nicht.
Kann eine Bemusterung bzw. Produktprüfung nicht wie vorstehend genannt und innerhalb der gesetzten Frist erfolgen, wird das Angebot ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Bezugnehmend auf das Schreiben des Bayerischen Innenministerium vom 11.07.2021 (Az.:B3-1512-36-124) wird die in der VgV festgelegte Mindestfrist für die...”
Beschleunigtes Verfahren
Bezugnehmend auf das Schreiben des Bayerischen Innenministerium vom 11.07.2021 (Az.:B3-1512-36-124) wird die in der VgV festgelegte Mindestfrist für die Einreichung von Angeboten gem. § 15 Abs. 3 VgV auf 15 Tage reduziert. Aufgrund der exponentiell steigenden Corona-Fallzahlen in Deutschland, insbesondere in Bayern und hier auch in München in den letzten Wochen, ist ein schnelles Handeln hinsichtlich des Infektionsschutzes geboten. Diese Lagebeurteilung wird auch durch die Tatsache unterstützt, dass die bayerische Staatsregierung am 11. November 2021 wieder den Katastrophenfall ausgerufen hat. Da für Kinder unter 12 Jahren bisher keine Möglichkeit der Impfung existiert, müssen andere Maßnahmen für einen raschen Gesundheitsschutz ergriffen werden, woraus sich auch die Dringlichkeit der Beschaffung von technischen Geräten zum Infektionsschutz ableiten lässt. Aufgrund der dargestellten Sachlage soll die Frist im Vergabeverfahren wie oben genannt verkürzt werden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-10
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-11
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bewerber/Bieter haben die Vergabeunterlagen unmittelbar nach deren Bezug sorgfältig durchzusehen und diesbezügliche Fragen oder Hinweise auf Unstimmigkeiten...”
Bewerber/Bieter haben die Vergabeunterlagen unmittelbar nach deren Bezug sorgfältig durchzusehen und diesbezügliche Fragen oder Hinweise auf Unstimmigkeiten unverzüglich an die Vergabestelle zu richten. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die bei einer Teilnahme- bzw. Angebotsfrist von weniger als 21 Tagen nach Ablauf der Hälfte der Frist, ansonsten später als 10 Tage vor Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist eingehen, nicht mehr zu beantworten. Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle 1 sind insoweit unzulässig. Sämtliche von der Vergabestelle 1 zu einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten Konkretisierungen /Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 232-610534 (2021-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet Nord)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 232-610534
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet West)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 32
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 95
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 32
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Malibu Food Gmbh und Aeris Cleantec AG
Postanschrift: Paul Ehrlich-Gasse 16/12a
Postort: Wien und Cham (CH)
Postleitzahl: 1190
Land: Österreich 🇦🇹
Telefon: +43 69912334599📞
E-Mail: info@kristallklar.shop📧
Region: Wien 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Aeris Cleantec AG
Postanschrift: Knonauerstr. 54
Postort: Cham
Postleitzahl: CH-6330
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Zug 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet Nord)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 25
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 25
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet Ost)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 24
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 24
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Mobile Raumluftreinigungsgeräte (Stadtgebiet Süd)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 28
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 28
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates und § 39 Abs. 6 VgV
nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 0,01 EUR eingegeben.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 005-006411 (2022-01-03)