Kauf von Servern für eine bestehende ESXi Serverfarm, inklusive einer VMware ESXi Grundinstallation, sowie zugehörigen Schulungsmaßnahme und einem zusätzlichen Dienstleistungskontingent
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen neue „on premise“ Server zur Erweiterung und Erneuerung der vorhandenen VMware ESXi Serverfarm beschafft, konfiguriert und in Betrieb genommen werden.
Eine Schulung der zuständigen Administratoren ist obligatorisch.
Zusätzlich ist ein Dienstleistungskontingent über 7 Tage, für weitere notwendige Arbeiten mit Themenbezug zu VMware ESXi und VMware Lösungen, als Bestandteil dieser Ausschreibung vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kauf von Servern für eine bestehende ESXi Serverfarm, inklusive einer VMware ESXi Grundinstallation, sowie zugehörigen Schulungsmaßnahme und einem...”
Titel
Kauf von Servern für eine bestehende ESXi Serverfarm, inklusive einer VMware ESXi Grundinstallation, sowie zugehörigen Schulungsmaßnahme und einem zusätzlichen Dienstleistungskontingent.
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen neue „on premise“ Server zur Erweiterung und Erneuerung der vorhandenen VMware ESXi Serverfarm beschafft, konfiguriert...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen neue „on premise“ Server zur Erweiterung und Erneuerung der vorhandenen VMware ESXi Serverfarm beschafft, konfiguriert und in Betrieb genommen werden.
Eine Schulung der zuständigen Administratoren ist obligatorisch.
Zusätzlich ist ein Dienstleistungskontingent über 7 Tage, für weitere notwendige Arbeiten mit Themenbezug zu VMware ESXi und VMware Lösungen, als Bestandteil dieser Ausschreibung vorgesehen.
1️⃣
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weilheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen neue „on premise“ Server zur Erweiterung und Erneuerung der vorhandenen VMware ESXi Serverfarm beschafft, konfiguriert...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen neue „on premise“ Server zur Erweiterung und Erneuerung der vorhandenen VMware ESXi Serverfarm beschafft, konfiguriert und in Betrieb genommen werden.
Eine Schulung der zuständigen Administratoren soll obligatorisch angeboten werden
Zusätzlich ist ein Dienstleistungskontingent über 7 Tage, für weitere notwendige Arbeiten mit Themenbezug zu VMware ESXi und VMware Lösungen, als Bestandteil dieser Ausschreibung vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219046” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219046”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-07
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-08
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 97 Abs. 6 GWB
Unternehmen haben Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren eingehalten werden.
§ 160 GWB
(1)Die Vergabekammer leitet...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 97 Abs. 6 GWB
Unternehmen haben Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren eingehalten werden.
§ 160 GWB
(1)Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 085-219268 (2021-04-28)