Kurze Beschreibung
Im Gebäude sind die Schmutzwasserleitungen als Sammelleitungen bzw. Einzelanschlussleitungen an die Entwässerungsgegenstände zu führen. Die Entwässerungsgegenstände unterhalb der Rückstauhöhe werden über Fäkalienhebeanlagen abgeleitet.
Anlage 1, E02: Schmutzwasser Abfluss Q tot.: ca. 9,0 l/s, Förderhöhe: ca. 14 m
Anlage 2, E02: Schmutzwasser Abfluss Q tot.: ca. 9,8 l/s, Förderhöhe: ca. 15 m
Anlage 3, E02: Schmutzwasser Abfluss Q tot.: ca. 12,50 l/s, Förderhöhe: ca. 15 m
Anlage 4, E02: Schmutzwasser Abfluss Q tot.: ca. 8,9 l/s, Förderhöhe: ca. 15 m
Anlage 5, E02: Schmutzwasser Abfluss Q tot.: ca. 7,0 l/s, Förderhöhe: ca. 13 m
Schmutzwasserleitung als Sammel- und Fallleitungen: PE- Rohr schalloptimiert, PE- HD Rohr in Schächten. Die Ableitung des Regenwassers ist analog des Schmutzwassers auszuführen. In der Ebene 5 wird die Notentwässerung der Ebenen 5 und 6 über Attika-Überläufer abgeleitet Regenwasserabfluss Q tot. r (5,5): ca. 150,0 l/s, Notentwässerung Q tot. r(5,100): ca. 41,0 l/s. Regenwasserleitung als Sammel- und Fallleitungen: PE- HD Rohr. Die
Trinkwassereinspeisung erfolgt von 2 Seiten. Einspeisung primär aus dem Wirtschaftshof, Einspeisung sekundär aus dem Gebäude 28 (med. Zentrum). Niederdruckzone (NDZ): E02 bis E1, Erzeugung und Versorgung aus Bestand. Hochdruckzone (HDZ): E2 bis E5, Trennstation: E02, E01, E0. TWW NDZ: Vs = ca. 1,7 l/s, TWK NDZ: Vs = ca. 1,9 l/s, TWW HDZ: Vs = ca. 1,8 l/s, TWK HDZ: Vs = ca. 2,7 l/s. VE-Wasser Dialyse: Vs = ca. 1,5 l/s, VE-Wasser Betten: Vs = ca. 2,0 l/s. Rohrqualitäten Kaltwasser, Warmwasser, Zirkulation, Betriebswasser, VE-Wasser, aufbereitetes Wasser. Rohre und Formstücke, Edelstahl 1.4401, gepresst mit Doppelring (unverpresst undicht). Dialysewasser: Rohre und Formstücke, PE-Xa Rohr aus vernetztem Polyethylen, diffusionsdichtes. Wasseraufbereitung durch Ionenaustauscher: bis 0,2 GraddH, Umkehrosmose: bis < 1,0 S/cm. Dialyse: bis 0,2 GraddH, < 1,0 MS/cm mit Heißdesinfektionseinheit. Warmwasserbereitung: Hochdruckzone (HDZ) Warmwasserbereitung im Durchlaufsystem mit Thermische Des-infektion: ? 71 GradC. Niederdruckzone: Die Versorgung erfolgt aus dem Bestand.