Die Stadtentwässerung Lengerich beabsichtigt in den Jahren 2022 – 04/2024 die Kläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe zu erweitern. Ziel ist die Elimination von Mikroschadstoffen mittels einer Pulver-Aktivkohle-Adsorptionsstufe mit nachgeschalteter Sedimentation.
Als Filtrationsstufe ist eine Tuchfilteranlage geplant. Die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt 49 000 EW. Die verschiedenen zu erbringenden Leistungsbilder sind: Ingenieurbauwerke inkl. Maschinentechnik, Technische Ausrüstung inkl. Verfahrens- und Prozesstechnik sowie Architektur. Die Einzelmaßnahmen können wie folgt aufgezählt werden.
Im Wesentlichen beinhaltet die Maßnahme folgende Bauwerke:
1. Schneckenpumpwerk,
2. 3 St. Kontaktbecken,
3. 2 St. Sedimentationsbecken,
4. 4 St. Tuchfilteranlagen,
5. Pulveraktivkohledosieranlage,
6. Flockungs- und Fällmitteldosieranlagen,
7. Technikgebäude.
Die Leistungsphasen 1 bis 4 sind soweit abgeschlossen, dass nun die Leistungsphasen 5 bis 9 vergeben werden sollen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Lengerich: Planungsleistungen 4. Reinigungsstufe
81-2021-006
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtentwässerung Lengerich beabsichtigt in den Jahren 2022 – 04/2024 die Kläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe zu erweitern. Ziel ist die Elimination...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtentwässerung Lengerich beabsichtigt in den Jahren 2022 – 04/2024 die Kläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe zu erweitern. Ziel ist die Elimination von Mikroschadstoffen mittels einer Pulver-Aktivkohle-Adsorptionsstufe mit nachgeschalteter Sedimentation.
Als Filtrationsstufe ist eine Tuchfilteranlage geplant. Die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt 49 000 EW. Die verschiedenen zu erbringenden Leistungsbilder sind: Ingenieurbauwerke inkl. Maschinentechnik, Technische Ausrüstung inkl. Verfahrens- und Prozesstechnik sowie Architektur. Die Einzelmaßnahmen können wie folgt aufgezählt werden.
Im Wesentlichen beinhaltet die Maßnahme folgende Bauwerke:
1. Schneckenpumpwerk,
2. 3 St. Kontaktbecken,
3. 2 St. Sedimentationsbecken,
4. 4 St. Tuchfilteranlagen,
5. Pulveraktivkohledosieranlage,
6. Flockungs- und Fällmitteldosieranlagen,
7. Technikgebäude.
Die Leistungsphasen 1 bis 4 sind soweit abgeschlossen, dass nun die Leistungsphasen 5 bis 9 vergeben werden sollen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Lengerich
Poolweg 25
49525 Lengerich
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach der Honorarordnung für Ingenieurleistungen (HOAI 2021) und besondere Leistungen vgl. im Einzelnen gem. Auflistung im...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach der Honorarordnung für Ingenieurleistungen (HOAI 2021) und besondere Leistungen vgl. im Einzelnen gem. Auflistung im Angebotsbogen.
Auf Basis der Genehmigungsplanung ist am 4.5.2021 eine anteilige Förderzusage der NRW-Bank erteilt worden. Die Förderzusage bezieht sich auf anrechenbare Netto-Baukosten von 5 940 000 EUR netto.
Fertigstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Baumaßnahme bis Mitte 2022;
Baubeginn Ende 2022;
Fertigstellung der Baumaßnahme bis 04/2024.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaqualifikation und -erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualtität der Projektplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Wirtschaftsteilnehmer hat Mindestanforderungen zu erfüllen. Es sind mind. 4 Referenzen anzugeben, die bewertet werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Die Zusammenstellung der vom...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Die Zusammenstellung der vom Unternehmen im Teilnahmewettbewerb einzureichenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise ergeben sich im Einzelnen aus den Ausschreibungsuntergen und können im Übrigen dem Formular 315 EU entnommen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über erbrachte Leistungen in den vergangenen 6 Jahren,
— Angaben zum einzusetzenden Personal,
— Erklärung (zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe),...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen über erbrachte Leistungen in den vergangenen 6 Jahren,
— Angaben zum einzusetzenden Personal,
— Erklärung (zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe), ob und wenn ja, in welchem Umfang beabsichtigt ist, Teile des evtl. Auftrages als Unteraufträge zu vergeben. Es wird im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft davon ausgegangen, dass sämtliche Mitglieder ihre Kapazitäten uneingeschränkt zur Verfügung stellen.
Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften: Nur ein Mitglied hat die Erklärungen und Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Mindestens 2 vergleichbare baulich umgesetzte Referenzen:
— in den letzten 6 Jahren (Abschluss der Leistungsphase 8 in 2015 und später),
— Durchführung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Mindestens 2 vergleichbare baulich umgesetzte Referenzen:
— in den letzten 6 Jahren (Abschluss der Leistungsphase 8 in 2015 und später),
— Durchführung einer Abwasserbehandlungsanlagenplanung einer Kläranlage mit vergleichbarer Ausbaugröße. Darstellung von maximal 2 Referenzprojekten der letzten 6 Jahre aus dem Bereich Neu- und Umbauten von Kläranlagen mit kommunalem Abwasser, Ausbaugröße mind. 25 000 EW. Darstellung von mindestens 1 Referenzprojekt für die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung einer 4. Reinigungsstufe einer Kläranlage nach dem Verfahren der PAK-Dosierung mit Ausführung der Filtration als Tuchfilteranlage mit Bemessung n. den Richtlinien des Landes NRW in Verbindung mit Genehmigung von Fördermitteln.
Mind. dem bautechnischen Standard der Honorarzone II,
Mind. Leistungsphasen 5 bis 8,
Baukostenvolumen (anrechenbare Kosten) von jeweils über 500 000 EUR.
b) mindestens 2 Machbarkeitsstudien 4. Reinigungsstufe
Darstellung von mindestens 2 Referenzen über die Anfertigung einer Machbarkeitsstudie für die 4. Reinigungsstufe einer Kläranlage nach den Vorgaben des Landes NRW.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche Personen, die freiberuflich tätig sind und entsprechend der Regelungen ihres Heimatstaates berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Natürliche Personen, die freiberuflich tätig sind und entsprechend der Regelungen ihres Heimatstaates berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ bzw. „Ingenieur“ zu führen. Ist in dem Heimatstaat der Personen die Berufsbezeichnung nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Voraussetzungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis als Ingenieur/Architekt verfügt, dessen Anerkennung nach Richtlinie 2005/36/EG oder 2001/19/EG gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anerkennung der besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Anerkennung der besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRS9QE8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
Quelle: OJS 2021/S 128-339801 (2021-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtentwässerung Lengerich beabsichtigt in den Jahren 2022 - 04/2024 die Kläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe zu erweitern. Ziel ist die Elimination...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtentwässerung Lengerich beabsichtigt in den Jahren 2022 - 04/2024 die Kläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe zu erweitern. Ziel ist die Elimination von Mikroschadstoffen mittels einer Pulver-Aktivkohle-Adsorptionsstufe mit nachgeschalteter Sedimentation.
Als Filtrationsstufe ist eine Tuchfilteranlage geplant. Die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt 49.000 EW. Die verschiedenen zu erbringenden Leistungsbilder sind: Ingenieurbauwerke inkl. Maschinentechnik, Technische Ausrüstung inkl. Verfahrens- und Prozesstechnik sowie Architektur. Die Einzelmaßnahmen können wie folgt aufgezählt werden.
Im Wesentlichen beinhaltet die Maßnahme folgende Bauwerke:
1. Schneckenpumpwerk
2. 3 Stck. Kontaktbecken
3. 2 Stck. Sedimentationsbecken
4. 4 Stck. Tuchfilteranlagen
5. Pulveraktivkohledosieranlage
6. Flockungs- und Fällmitteldosieranlagen
7. Technikgebäude
Die Leistungsphasen 1 bis 4 sind soweit abgeschlossen, dass nun die Leistungsphasen 5 bis 9 vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 462018.71 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Lengerich Poolweg 25 49525 Lengerich
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach der Honorarordnung für Ingenieurleistungen (HOAI 2021) und besondere Leistungen vgl. im Einzelnen gem. Auflistung im...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach der Honorarordnung für Ingenieurleistungen (HOAI 2021) und besondere Leistungen vgl. im Einzelnen gem. Auflistung im Angebotsbogen.
Auf Basis der Genehmigungsplanung ist am 04.05.2021 eine anteilige Förderzusage der NRW-Bank erteilt worden. Die Förderzusage bezieht sich auf anrechenbare Netto-Baukosten von 5.940.000 Euro netto.
Fertigstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Baumaßnahme bis Mitte 2022;
Baubeginn Ende 2022;
Fertigstellung der Baumaßnahme bis 04/2024.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 128-339801
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 81-2021-006
Titel:
“Erweiterung der Kläranlage Lengerich zur Mikroschadstoffelimination (4. Reinigungsstufe)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Rummler + Hartmann GmbH
Postanschrift: Hohenholter Straße 14 a
Postort: Havixbeck
Postleitzahl: 48329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2507-987550📞
E-Mail: rummler@ingenieure-havixbeck.de📧
Region: Steinfurt🏙️
URL: http://www.ingenieure-havixbeck.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 504201.68 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 462018.71 💰