Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klinikum Aschaffenburg – Alzenau, Wäscherei
Kullack-2021-0007
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Wäschereidienstleistung, Wäschevollversorgung, Wäscheleasing, Versorgungsassistent, Stellung Kleiderausgabesystem.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Standort Aschaffenburg und Standort Alzenau
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Wäschevollversorgung:
— Komplette Versorgung von Krankenhauswäsche als Poolwäsche,
— Berufsbekleidung für das Pflegepersonal, den Ärtzlichen Dienst,...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Wäschevollversorgung:
— Komplette Versorgung von Krankenhauswäsche als Poolwäsche,
— Berufsbekleidung für das Pflegepersonal, den Ärtzlichen Dienst, Laborpersonal als Poolwäsche und/oder personenbezogene Berufsbekleidung,
— Berufsbekleidung personenbezogen für alle anderen Gewerke im Krankenhaus: z. B. Elektriker, Hausmeister etc,
— Wäschereileistungen für hauseigene Wäsche z. B.
Übergardinen, Vorhänge, Lagerungskissen, Berufsbekleidung für Reinigungsdienst, Logistikmitarbeiter etc.
2. Versorgungsassistent,
3. Stellung Kleiderausgabesystem:
— Besondere Förderung von Menschen mit Behinderung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Realisierungs- und Notfallkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): soziale und berufliche Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr
Zusätzliche Informationen:
“1. Hinweis: Das Ausschreibungsverfahren wird elektronisch durchgeführt. Sie werden gebeten sich schnellstmöglich einen elektronischen Zugang und eine...”
Zusätzliche Informationen
1. Hinweis: Das Ausschreibungsverfahren wird elektronisch durchgeführt. Sie werden gebeten sich schnellstmöglich einen elektronischen Zugang und eine elektronische Signatur zu besorgen. Informationen erhalten Sie unter:
www.had.de
Www://www.absthessen.de/ehad-bieter-bieterbroschuere.html
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung Formblatt L 124:
— Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung Formblatt L 124:
— Angabe zum Gesamtumsatz,
— Haftpflichtversicherung: Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht 5 Mio. EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben und Formalitäten, zur technischen Leistungsfähigkeit, sind erforderlich:
— Qualitätsmanagement, gültige Zertifizierungen – DIN EN ISO 90001...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben und Formalitäten, zur technischen Leistungsfähigkeit, sind erforderlich:
— Qualitätsmanagement, gültige Zertifizierungen – DIN EN ISO 90001 (oder gleichwertig),
— Nachweis über regelmäßige Durchführung von betriebsinternen Hygienekontrollen. Kontrollergebnisse sind dem AG auf Wunsch vorzulegen,
— Hygienezeugnis, Güte und Prüfbestimmungen für sachgemäße Wäschepflege nach RAL-GZ 992/1, 992/2, 992/3, 992/4 (oder gleichwertig),
— Nachweis über den Einsatz eines geprüften Hygienebeauftragten für Wäschereien oder gleichwertig z. B. RAL-GZ 992,
(Schulungsnachweis erforderlich, nicht älter als 18 Monate)
— Nachweis der jährlichen Schulung der Mitarbeiter der Wäscherei in hygienischen Maßnahmen nicht älter als 15 Monate,
Eigenerklärung (Formblatt L 124)
— geeignete Referenzen über früher erbrachte vergleichbare Dienstleistungen,
— Angaben der Beschäftigungszahl,
— Angaben von Unteraufträgen,
— Vorlage von Mustertextilien lt. LV.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Eigenerklärung (mittels Formvorlage vorzulegen): Es liegt keine Insolvenz, keine Liqidation vor. Es liegt nachweislich keine schwere Verfehlung vor, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Eigenerklärung (mittels Formvorlage vorzulegen): Es liegt keine Insolvenz, keine Liqidation vor. Es liegt nachweislich keine schwere Verfehlung vor, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
2. Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden soll. Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer die geforderten Hygienezeugnisse, ggf. Fortbildungsnachweise und Referenzen vorlegt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-15
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 891531277📞
Fax: +49 891531837 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 891531277📞
Fax: +49 891531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 891531277📞
Fax: +49 891531837 📠
Quelle: OJS 2021/S 093-242959 (2021-05-10)