In dem denkmalgeschützten Gebäude wurde eine statische Grundsanierung durchgeführt.
Dabei wurden im UG alle Bodenplatten entfernt, im EG wird über dem Bestandsboden das Höhenniveau angehoben und in den sog. „Prachträumen“ im OG werden Seminarräume eingerichtet.
Im UG (ca. 570 m2) wird hälftig eine Technikzentrale eingerichtet /Zementestrich), in der anderen Hälfte finden eine Ausgabeküche sowie die Speiseräume Platz (Gußasphalt).
Im EG (ca. 560 m2) wird ebenfalls hälftig die sog. Kochküche mit allen dazugehörigen Lager- und Personalräumen eingebaut (Heiz-Zementestrich), in der anderen Hälfte dieses Geschosses werden in ehemaligen Büros nun Speisesäle (geschliffener Sichtestrich) eingebaut.
Im OG werden auf die ganze Fläche Seminarräume eingerichtete, ferner werden eine neue Infrastruktur mit zwei Aufzügen sowie ein Toilettenbereich (ca. 50 m2) geschaffen (Gussasphalt).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV 115 - Estricharbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“In dem denkmalgeschützten Gebäude wurde eine statische Grundsanierung durchgeführt.
Dabei wurden im UG alle Bodenplatten entfernt, im EG wird über dem...”
Kurze Beschreibung
In dem denkmalgeschützten Gebäude wurde eine statische Grundsanierung durchgeführt.
Dabei wurden im UG alle Bodenplatten entfernt, im EG wird über dem Bestandsboden das Höhenniveau angehoben und in den sog. „Prachträumen“ im OG werden Seminarräume eingerichtet.
Im UG (ca. 570 m2) wird hälftig eine Technikzentrale eingerichtet /Zementestrich), in der anderen Hälfte finden eine Ausgabeküche sowie die Speiseräume Platz (Gußasphalt).
Im EG (ca. 560 m2) wird ebenfalls hälftig die sog. Kochküche mit allen dazugehörigen Lager- und Personalräumen eingebaut (Heiz-Zementestrich), in der anderen Hälfte dieses Geschosses werden in ehemaligen Büros nun Speisesäle (geschliffener Sichtestrich) eingebaut.
Im OG werden auf die ganze Fläche Seminarräume eingerichtete, ferner werden eine neue Infrastruktur mit zwei Aufzügen sowie ein Toilettenbereich (ca. 50 m2) geschaffen (Gussasphalt).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten (Fußboden)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kloster Benediktbeuern
Don-Bosco-Straße 1
83671 Benediktbeuern
Beschreibung der Beschaffung:
“Estricharbeiten
Beginn: UG Zementestrich: 23.11.2021
Beginn: UG Gussasphalt: 23.11.2021
Beginn: EG: Perliteschüttung und Gussasphalt: 19.07.2022
Beginn: EG...”
Beschreibung der Beschaffung
Estricharbeiten
Beginn: UG Zementestrich: 23.11.2021
Beginn: UG Gussasphalt: 23.11.2021
Beginn: EG: Perliteschüttung und Gussasphalt: 19.07.2022
Beginn: EG Gussasphalt und Zementestrich: 14.11.2022
Beginn: OG Zementestrich Bäder: 13.07.2022
Ende: UG Zementestrich: 08.07.2022
Ende: UG Gussasphalt: 25.04.2022
Ende: EG Perliteschüttung und Gussasphalt: 12.09.2022
Ende: EG Gussasphalt und Zementestrich: 25.01.2023
Ende: OG Zementestrich Bäder: 02.08.2022
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-23 📅
Datum des Endes: 2023-01-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Drei Referenzbescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen mit mindestens folgenden Angaben:
Angabe zur Art der Baumaßnahme einschl. evtl. Besonderheiten der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Drei Referenzbescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen mit mindestens folgenden Angaben:
Angabe zur Art der Baumaßnahme einschl. evtl. Besonderheiten der Ausführung, Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
St.-Wolfgangs-Platz 10
81669 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Fr. Sachs, Fr. Holler, Fr. Kreysing
Elektronische Submission im Staatsanzeiger eService”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 158-417253 (2021-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV Estricharbeiten: 115
2021/S 158-417253” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Estricharbeiten
Beginn: UG Zementestrich: 23.11.2021
Beginn: UG Gussasphalt: 23.11.2021
Beginn: EG: Perliteschüttung und Gussasphalt: 19.07.2022
Beginn: EG...”
Beschreibung der Beschaffung
Estricharbeiten
Beginn: UG Zementestrich: 23.11.2021
Beginn: UG Gussasphalt: 23.11.2021
Beginn: EG: Perliteschüttung und Gussasphalt: 19.07.2022
Beginn: EG Gussasphalt und Zementestrich: 14.11.2022
Beginn: OG Zementestrich Bäder: 13.07.2022
Ende: UG Zementestrich: 08.07.2022
Ende: UG Gussasphalt: 25.04.2022
Ende: EG Perliteschüttung und Gussasphalt: 12.09.2022
Ende: EG Gussasphalt und Zementestrich: 25.01.2023
Ende: OG Zementestrich Bäder: 02.08.2022
Verfahren Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 158-417253
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LV 115
Titel: Sanierung Südarkadentrakt: LV Estricharbeiten: 115
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 226-594046 (2021-11-17)