Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer (gem. Anlage 3 des Dokumentes 21FEI52983 02 Teilnahmeantrag)
Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmers (gem. Anlage 4 des Dokumentes 21FEI52983 02 Teilnahmeantrag)
Erklärung über jährlichen Gesamtumsatz für vergleichbare Leistungen
Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bieters für vergleichbare Leistungen (EUR, netto), aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der AN hat einen Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren von mind. 150.000 € / Jahr nachzuweisen. (gem. Anlage 5 des Dokumentes 21FEI52983 02 Teilnahmeantrag)
Benennung der Anzahl der Arbeitskräfte
Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl, welche im Geschäftsbereich tätig sind, in den die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen fällt. Der AN hat nachzuweisen, dass er im Unternehmen oder im Unternehmensverbund mindestens 5 Ingenieure beschäftigt. (gem. Anlage 6 des Dokumentes 21FEI52983 02 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen
Angabe von in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, seit mindestens 3 Jahren laufenden oder abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten im Bereich Nachtrags- und Anti-Claim-Management für ein EIU
1. mindestens 1 (max. 3) Projekte mit einem GWU i. H. v. mind. 100 Mio. €, mit mindestens 3 Jahren Projektbeteiligung
2. mindestens 2 (max. 5) Projekte mit einem GWU i. H. v. mind. 60 Mio €
Für die in Ziffer 1 und 2 anzugebende Referenzen gelten zusätzlich folgende Kriterien, wobei jedes der folgenden Kriterien mit mind. einer Referenz nachgewiesen werden muss:
a) Prüfung von komplexen Nachträgen für Tief- und Ingenieurbau, für Spezialtiefbau und für gestörte Bauabläufe
oder
b) Prüfung von komplexen Nachträgen für Oberbau und für gestörte Bauabläufe (gem. Anlage 7 des Dokumentes 21FEI52983 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Nachtragsmanager:
1. Abschluss: Dipl. Ing. oder Dipl. Ing. (FH) oder vergleichbar
2. Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement sowie 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Vertrags- und Nachtragsmanagement (die Zeiträume dürfen sich überlagern)
3. Angabe von nachfolgenden Kriterien vergleichbaren Referenz-Projekten
a) Nachtrags- und Anti-Claim-Management für EIU
b) Prüfung von komplexen Nachträgen für
o Tief- und Ingenieurbau,
o Spezialtiefbau,
o Oberbau und
o gestörte Bauabläufe
Jedes Kriterium in Ziffer 3b muss mind. mit einer Referenz nachgewiesen werden. Die Angabe von Referenzen, in denen mehrere in Ziffer 3b genannte Kriterien erfüllt werden, ist zulässig.
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) des vorgesehenen Nachtragsmanagers sind als Anlagen beizufügen.(gem. Anlage 8 des Dokumentes 21FEI52983 02 Teilnahmeantrag)