Erstellung eines Konzeptes für die Integration von kontinuierlichen und zeitlich feinaufgelösten (Stundenwerte) Ammoniak-Messungen in das sächsische Luftgütemessnetz
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: kontinuierliche Ammoniak-Immissionsmessungen
51-Z446/21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Konzeptes für die Integration von kontinuierlichen und zeitlich feinaufgelösten (Stundenwerte) Ammoniak-Messungen in das sächsische Luftgütemessnetz”
Kurze Beschreibung
Erstellung eines Konzeptes für die Integration von kontinuierlichen und zeitlich feinaufgelösten (Stundenwerte) Ammoniak-Messungen in das sächsische Luftgütemessnetz
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Luftqualitätsmanagement📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines Konzeptes für die Integration von kontinuierlichen und zeitlich feinaufgelösten (Stundenwerte) Ammoniak-Messungen in das sächsische Luftgütemessnetz”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung eines Konzeptes für die Integration von kontinuierlichen und zeitlich feinaufgelösten (Stundenwerte) Ammoniak-Messungen in das sächsische Luftgütemessnetz
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Projektskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“vollständig ausgefülltes Formular "Eigenerklärung"
Erklärung zur Eintragung in Handels- oder Berufsregister” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Kurzvorstellung des Unternehmens bzw. des Instituts/Labors
- Qualifikation der für die Erfüllung der Aufgabe (Projektleitung, Datenauswertung)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Kurzvorstellung des Unternehmens bzw. des Instituts/Labors
- Qualifikation der für die Erfüllung der Aufgabe (Projektleitung, Datenauswertung) vorgesehenen Bearbeiter (mindestens Hochschulabschluss Chemie, Meteorologie, Physik oder verwandte Naturwissenschaften; besser: einschlägige Promotion)
- Referenzen zur Erfahrung mit der Messung und Datenanalyse von Luftschadstoffen (Referenzliste mit wissenschaftlichen Projekten aus den letzten 3 Jahren, mindestens 3 Referenzen
unter Angabe von Bezeichnung der Leistung, Auftraggeber)
- Erklärung, dass die Stationsbetreuung (auch beim Auftreten kurzfristiger Geräteprobleme) in Sachsen gewährleistet ist
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-30
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-01
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen (LDS)
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 135 Abs. 2 GWB
Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen (LDS)
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2021/S 167-437947 (2021-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 167-437947
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: kontinuierliche Ammoniak-Immissionsmessungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LEIBNIZ-Institut für Troposphärenforschung e. V.
Postanschrift: Permoserstraße 15
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04318
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34127177163📞
E-Mail: einkauf@tropos.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 204-533767 (2021-10-15)