Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben u. Erklärungen zum Nachweis der Erfahrung in der Betreuung vergleichbarer Veranstaltungen durch Vorlage von mindestens zwei unterschiedlichen Referenzen aus den letzten 4 Jahren, in der das Jahr und der Ort der jeweiligen Referenzveranstaltung vermerkt ist, sowie Informationen hinsichtlich folgender Kriterien:
-Dauer der Veranstaltung
-Größe u. bauliche Situation der bewirtschafteten Parkplatzflächen
-Angabe zu konkreten Leistungen, v.a. hinsichtlich Besucherkontakt
-Angaben zur Erfahrung mit Bargeldmanagement
-Erfahrung im Betrieb von solarbetriebenen Parkscheinautomaten u. anderer technischer Einrichtungen
-Angaben und Erklärungen zum Nachweis der Erfahrung des vorgesehenen Parkplatzleiters mit vergleichbaren Projekten.
-Als "vergleichbar" gilt eine Veranstaltung, wenn diese
o mindestens über mehrere Wochen lief,
o die Größe der bewirtschafteten Parkplatzfläche mind. 250 PKW fasste,
o die bauliche Situation improvisiert war, bzw. keine vollständige Parkplatzbefestigung vorhanden war (z.B. Parken auf Wiesenflächen oder nur teilweise befestigten Flächen ohne vorhandene Leitsysteme und Beschilderungen),
o entsprechend tagesaktuelle Abrechnungen oder Abrechnungen über kurze Zeiträume erfolgten,
o das Personal vor Ort in die Aufgaben Ticketverkauf und Wechselgeldausgabe eingebunden war,
o die Parkplatzflächen durch technische Einrichtungen wie solarbetriebene Parkscheinautomaten ausgestattet wurden
- Der Betreiber verpflichtet sich für alle, in diesem Leistungsverzeichnis beschriebenen Aufgaben und Leistungen entsprechende und ausreichende Versicherungen auf seine Kosten abzuschließen und der LGS GmbH nachzuweisen. Der entsprechende Nachweis ist der der LGS GmbH zu diesem Angebot beizulegen. Der Betreiber stellt die LGS GmbH von Ansprüchen Dritter frei.
- Sowie alle geforderten Angaben aus der Ausschreibung beiliegenden Formblätter