Abschluss eines Koorperationsvertrages mit einem Unternehmen der privaten Krankenversicherung zum gemeinsamen Vertrieb von Zusatzversicherungen für die Bereiche der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kooperation mit einem Unternehmen der PKV über Zusatzversicherungen
2021-05 Bereich Kunde und Markt”
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Koorperationsvertrages mit einem Unternehmen der privaten Krankenversicherung zum gemeinsamen Vertrieb von Zusatzversicherungen für die...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines Koorperationsvertrages mit einem Unternehmen der privaten Krankenversicherung zum gemeinsamen Vertrieb von Zusatzversicherungen für die Bereiche der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit über 3 Millionen Versicherten und einem Haushaltsvolumen von ca. 12 Milliarden EUR gehört die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse (im Folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit über 3 Millionen Versicherten und einem Haushaltsvolumen von ca. 12 Milliarden EUR gehört die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse (im Folgenden AOK genannt) im bundesweiten Vergleich zu den „Top 10“ unter den gesetzlichen Krankenkassen. In zukünftig 53 Geschäftsstellen und 21 AOK-Häusern betreuen 7 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kunden in allen Angelegenheiten rund um die Gesundheit.
Neben einem umfangreichen gesetzlichen Leistungsspektrum bietet die AOK viele Zusatzangebote für die Absicherung im Krankheits- und Pflegefall – von verschiedenen Serviceleistungen bis zur Zusatzversicherung (optimale Kombination aus gesetzlichen Leistungen und ergänzenden Leistungen „aus einer Hand“).
Dabei bewegt sie sich innerhalb des gesetzlichen (§ 194 Abs. 1a SGB V, § 47 Abs. 2 SGB XI) sowie des von den Aufsichtsbehörden vorgegebenen Rahmens..
Damit die AOK für ihre Versicherten das Leistungsangebot der Zusatzversicherungen anbieten und bei Bedarf sukzessive erweitern kann, sucht die AOK einen Kooperationspartner aus dem Bereich der privaten Kranken- und Pflegeversicherung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 9
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 194 Abs. 1a SGB V, § 47 Abs. 2 SGB XI
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“§ 21 Abs. 6 VgV: Die wirtschaftliche Beschaffung der Dienstleistung ist bei einer Laufzeit von vier Jahren nicht gegeben.” Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: April 2031
Zusätzliche Informationen
“Neben den Vergabeunterlagen werden alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Bewerber...”
Neben den Vergabeunterlagen werden alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Bewerber bzw. Bieterfragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen über die Vergabeplattform DTVP bereitgestellt..
Die Abgabe der Vergabeunterlagen erfolgt grundsätzlich ohne eine Registrierung interessierter Unternehmen bei DTVP. Eine freiwillige Registrierung bis zur Abgabe der Angebote ist möglich und wird ausdrücklich empfohlen. Sie bietet den Vorteil, dass die registrierten Bewerber bzw. Bieter über Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen sowie mögliche Bewerber bzw. Bieterfragen automatisch informiert werden..
Bewerber bzw. Bieter, die sich nicht registrieren lassen, müssen sich selbstständig über mögliche Änderungen/Ergänzungen der Vergabeunterlagen oder Bewerber bzw. Bieterfragen sowie deren Beantwortung auf der Plattform informieren. Unterlassen die betreffenden Bewerber bzw. Bieter die Beschaffung der neuen bzw. geänderten Unterlagen (z. B. geänderte Fristen, ergänzte Unterlagen), gelten die hierin enthaltenen Informationen dennoch für und gegen diese Bewerber bzw. Bieter..
Eine Interessenbekundung ist durch die Unternehmen ausschließlich über die Vergabeplattform über den Button „Teilnahmeunterlagen“ einzureichen. Hierfür ist eine Registrierung durch das bietenden Unternehmen erforderlich.
Sofern eine Interessenbekundung über andere Wege (z. B. per Post, E-Mail, Fax, Button „Kommunikation“ des Vergabeportals DTVP) eingereicht wird, führt dies zwingend zum Ausschluss des Unternehmens an der weiteren Teilnahme am Verfahren.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDARRYR.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kooperation mit einem Unternehmen der PKV über Zusatzversicherungen - Zuschlagsbekanntmachung -
2021-09 Bereich Kunde und Markt”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse Kasernenstr. 61 40213 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit über drei Millionen Versicherten und einem Haushaltsvolumen von ca. 12 Milliarden EUR gehört die AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse (im...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit über drei Millionen Versicherten und einem Haushaltsvolumen von ca. 12 Milliarden EUR gehört die AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse (im Folgenden AOK genannt) im bundesweiten Vergleich zu den "Top 10" unter den gesetzlichen Krankenkassen. In zukünftig 53 Geschäftsstellen und 21 AOK-Häusern betreuen 7 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kunden in allen Angelegenheiten rund um die Gesundheit.
.
Neben einem umfangreichen gesetzlichen Leistungsspektrum bietet die AOK viele Zusatzangebote für die Absicherung im Krankheits- und Pflegefall - von verschiedenen Serviceleistungen bis zur Zusatzversicherung (optimale Kombination aus gesetzlichen Leistungen und ergänzenden Leistungen "aus einer Hand").
.
Dabei bewegt sie sich innerhalb des gesetzlichen (§ 194 Abs. 1a SGB V, § 47 Abs. 2 SGB XI) sowie des von den Aufsichtsbehörden vorgegebenen Rahmens.
.
Damit die AOK für ihre Versicherten das Leistungsangebot der Zusatzversicherungen anbieten und bei Bedarf sukzessive erweitern kann, sucht die AOK einen Kooperationspartner aus dem Bereich der privaten Kranken- und Pflegeversicherung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): s. Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 0
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 100-264158
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: vigo Krankenversicherung VVaG
Postanschrift: Werdener Str. 4
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: service@vigo-krankenversicherung.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.vigo-krankenversicherung.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Neben den Vergabeunterlagen werden alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Bewerber...”
Neben den Vergabeunterlagen werden alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Bewerber bzw. Bieterfragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen über die Vergabeplattform DTVP bereitgestellt.
.
Die Abgabe der Vergabeunterlagen erfolgt grundsätzlich ohne eine Registrierung interessierter Unternehmen bei DTVP. Eine freiwillige Registrierung bis zur Abgabe der Angebote ist möglich und wird ausdrücklich empfohlen. Sie bietet den Vorteil, dass die registrierten Bewerber bzw. Bieter über Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen sowie mögliche Bewerber bzw. Bieterfragen automatisch informiert werden.
.
Bewerber bzw. Bieter, die sich nicht registrieren lassen, müssen sich selbstständig über mögliche Änderungen/Ergänzungen der Vergabeunterlagen oder Bewerber bzw. Bieterfragen sowie deren Beantwortung auf der Plattform informieren. Unterlassen die betreffenden Bewerber bzw. Bieter die Beschaffung der neuen bzw. geänderten Unterlagen (z. B. geänderte Fristen, ergänzte Unterlagen), gelten die hierin enthaltenen Informationen dennoch für und gegen diese Bewerber bzw. Bieter.
.
Eine Interessenbekundung ist durch die Unternehmen ausschließlich über die Vergabeplattform über den Button "Teilnahmeunterlagen" einzureichen. Hierfür ist eine Registrierung durch das bietenden Unternehmen erforderlich.
.
Sofern eine Interessenbekundung über andere Wege (z.B. per Post, E-Mail, Fax, Button "Kommunikation" des Vergabeportals DTVP) eingereicht wird, führt dies zwingend zum Ausschluss des Unternehmens an der weiteren Teilnahme am Verfahren.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDAREZ2
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 179-466749 (2021-09-10)