Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Koordinierte Medienplanung Gendarmenmarkt
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Koordinierte Medienplanung in der Planungs- und Bauphase im Rahmen der Tourismusnahen Umgestaltung Gendarmenmarkt”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Umgestaltung des Gendarmenmarktes gehen auch Tiefbauarbeiten einher, die eine Betrachtung der vorhandenen und geplanten unterirdischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der Umgestaltung des Gendarmenmarktes gehen auch Tiefbauarbeiten einher, die eine Betrachtung der vorhandenen und geplanten unterirdischen Infrastrukturanlagen erforderlich machen. Im Projekt werden Projektbeteiligte umfänglich eingebunden.
Ziel der Medienkoordinierung ist die Aufstellung eines von allen Projektbeteiligten freigegebenen Raumverteilungsplanes in Abhängigkeit der Planung zur Umgestaltung des Gendarmenmarktes sowie die Aufstellung eines koordinierten Bauablaufplanes mit Erfassung der technologischen Abhängigkeiten der unterschiedlichen Teilmaßnahmen des Gesamtprojektes und Hinterlegung der zugehörigen Bauzeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 38
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Medienplanung - Ingenieure/innen mit einem abgeschlossenen Studiengang der Fachrichtungen Bauingenieurwesen bzw. äquivalente Fachrichtungen (Dipl-Ing.,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Medienplanung - Ingenieure/innen mit einem abgeschlossenen Studiengang der Fachrichtungen Bauingenieurwesen bzw. äquivalente Fachrichtungen (Dipl-Ing., Dipl-Ing (FH), M. Eng.)
Mindestens 40 % der Mitarbeiter muss über die o.g. Berufsqualifikation verfügen. Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) einen durchschnittlichen Jahresumsatz der vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre von 300.000 € netto. Bei Bietergemeinschaften muss der Jahresumsatz jeweils pro Bietergemeinschaftsmitglied nachgewiesen werden. Die Vergabestelle behält sich vor, zur Überprüfung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
- Nachweis, nicht älter als 12 Monate, über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme, getrennt nach Personen- und Sach-/Vermögensschäden.
- Mindestens 5 dauerhaft beschäftigte Mitarbeiter, ggf. einschließlich Inhaber
- Die Bieter müssen mindestens zwei oder mehrere kombinierte Referenzen nachweisen, die folgende Anforderungen erfüllen:
Medienkoordinierung im Bereich eines Stadtplatzes / einer Fußgängerzone oder eines zum Projekt vergleichbaren innerstädtischen Bereichs mit komplexen unterirdischen Versorgungsanlagen;
Abschluss der Koordinierungsleistungen (= Ende der Leistungsphase 8) spätestens 30.09.2011;
Ausführung in Planungs- und Bauphase
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-18
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 184-478964 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 69139.55 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-478964
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Koordinierte Medienplanung Gendarmenmarkt
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DAR GmbH
Postanschrift: Reichsstraße 12
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 210 💰
Quelle: OJS 2021/S 226-595639 (2021-11-17)