Stromlieferung an 118 Abnahmestellen im Kreis Offenbach für die KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH, die sich im Eigentum des Kreises Offenbach befinden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KOREAL Stromausschreibung
2021-10-001
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Stromlieferung an 118 Abnahmestellen im Kreis Offenbach für die KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH, die sich im Eigentum des Kreises...”
Kurze Beschreibung
Stromlieferung an 118 Abnahmestellen im Kreis Offenbach für die KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH, die sich im Eigentum des Kreises Offenbach befinden.
1️⃣
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“KOREAL Ost GmbH & Co. KG
Rembrücker Straße 15
63150 Heusenstamm
KOREAL West GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 9
63225 Langen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromlieferung von 9.224.272 kWh/a an 118 Abnahmestellen der KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH (Kreis Offenbach) im Zeitraum 01.01.2022 -...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromlieferung von 9.224.272 kWh/a an 118 Abnahmestellen der KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH (Kreis Offenbach) im Zeitraum 01.01.2022 - 31.12.2023 mit einer einmaligen Verlängerungsoption bis zum 31.12.2024.
Die KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH befinden sich im Eigentum des Kreises Offenbach und sind mit der Bewirtschaftung, der baulichen Instandhaltung und der baulichen Instandsetzung der kreiseigenen Schulen beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verträge verlängern sich einmal um ein Jahr, wenn sie nicht von einem der Vertragspartner spätestens sechs Monate vor Ablauf in schriftlicher Form...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Verträge verlängern sich einmal um ein Jahr, wenn sie nicht von einem der Vertragspartner spätestens sechs Monate vor Ablauf in schriftlicher Form gekündigt werden. Die Verträge enden nach einer Laufzeit von drei Jahren am 31.12.2024, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Verträge verlängern sich einmal um ein Jahr, wenn sie nicht von einem der Vertragspartner spätestens sechs Monate vor Ablauf in schriftlicher Form...”
Beschreibung der Optionen
Die Verträge verlängern sich einmal um ein Jahr, wenn sie nicht von einem der Vertragspartner spätestens sechs Monate vor Ablauf in schriftlicher Form gekündigt werden. Die Verträge enden nach einer Laufzeit von drei Jahren am 31.12.2024, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Anlage): Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Angaben, dass keine Gründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Anlage): Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Angaben, dass keine Gründe für einen Ausschluss vom Vergabeverfahren vorliegen; Angabe zum Nichtvorliegen von Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung; Angabe zum Nichtvorliegen von Insolvenzverfahren und Liquidation
Und soweit erforderlich:
Eigenerklärung Bietergemeinschaften (Anlage): Anforderung an die Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend, ein bevollmächtigter Vertreter
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Anlage): Nachweis der Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre bezogen auf vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Anlage): Nachweis der Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre bezogen auf vergleichbare Leistungen in Höhe von jeweils mindestens 4.500.000 €/a brutto
Für den Fall, dass das Angebot in die engere Wahl fällt, behält sich die Ausschreibungsstelle vor, folgende Unterlagen nachzufordern:
- eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,
- die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer,
- eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen oder
- eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
“Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre bezogen auf vergleichbare Leistungen in Höhe von jeweils mindestens 4.500.000 €/a brutto” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Eigenerklärung Referenzen (Anlage): Angabe von mindestens drei vergleichbaren Leistungen aus den letzten drei Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Eigenerklärung Referenzen (Anlage): Angabe von mindestens drei vergleichbaren Leistungen aus den letzten drei Jahren (Angabe des Auftraggeber, Lieferzeitraum, -menge, Anzahl Abnahmestellen)
Eigenerklärung Kundenservice (Anlage): Benennung eines konkreten Ansprechpartners für die Auftraggeber zu allen Fragen und Sachverhalten (z.B. Rechnungen, Zählerablesung), die sich während der Vertragslaufzeit ergeben. Es ist nur die Benennung natürlicher Personen möglich
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung Referenzen (Anlage): Angabe von mindestens drei vergleichbaren Leistungen aus den letzten drei Jahren (Angabe des Auftraggeber,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung Referenzen (Anlage): Angabe von mindestens drei vergleichbaren Leistungen aus den letzten drei Jahren (Angabe des Auftraggeber, Lieferzeitraum, -menge, Anzahl Abnahmestellen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Verpflichtungserklärung Tariftreue (Anlage): Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
Verpflichtungserklärung Tariftreue (Anlage): Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)
Und soweit erforderlich:
Zusatzblatt Preisindizierung (Anlage): Möglichkeit, sich auf Preisschwankungen zwischen dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe und der Auftragserteilung mit anschließender Ökostrombeschaffung einzustellen (Angabe zu variablen Anteil je Messung, der an die Baseload-Notierung gekoppelt ist; variabler Anteil je Messung, der an die Peakload-Notierung gekoppelt ist und fixer Anteil je Messung)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-24
10:31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-24
10:31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 207-540841 (2021-10-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromlieferung von 9.224.272 kWh/a an 118 Abnahmestellen der KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH (Kreis Offenbach) im Zeitraum 01.01.2022 -...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromlieferung von 9.224.272 kWh/a an 118 Abnahmestellen der KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH (Kreis Offenbach) im Zeitraum 01.01.2022 - 31.12.2023 mit einer einmaligen Verlängerungsoption bis zum 31.12.2024. Die KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH befinden sich im Eigentum des Kreises Offenbach und sind mit der Bewirtschaftung, der baulichen Instandhaltung und der baulichen Instandsetzung der kreiseigenen Schulen beauftragt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 207-540841
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: KOREAL Stromausschreibung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energieversorgung Offenbach AG
Postanschrift: Andréstraße 71
Postort: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6980601866📞
E-Mail: sabrina.trinkaus@evo-ag.de📧
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 245-644980 (2021-12-13)