KPG5_Sondermöblierung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen

Kurzbeschreibung des Projekts:
Dieser Auszug des Leistungsverzeichnis beschreibt die lose Möblierung für die Halle der neuen DLR Hauptverwaltung in Köln Porz. Der DLR Neubau Bürokomplex Gebäude 5 am Standort Köln-Porz umfasst eine Nutzfläche von ca. 9 300 m.
Der Entwurf von KSG sieht einen Zentralbau vor, der als Solitär sternförmig in den Raum greift.
In der Gebäude-Mitte liegt ein Atrium, das die einzelnen Gebäude-Flügel über eine lange Treppe, Galerien und Brücken über das EG und die 3 Obergeschosse miteinander vernetzt und so ein modernes kommunikations-orientiertes Gebäude schafft, das kurze Wege, zentrale Besprechungsräume und attraktive Kommunikationszonen anbietet.
Die Möblierung des Atriums soll seinen identitätsstiftenden und verbindenden Charakter unterstützen.
Es werden Pausenflächen und Kommunikationszonen geschaffen, die zum informellen Austausch zwischen den Abteilungen einladen.
Die zum Atrium offenen Teeküchen (EG bis 3.OG) erhalten bauseits Sitznischen, die mit loser Möblierung in Form von Bistrotischen und Kantinen-Stühlen ergänzt werden. Ebenfalls in den Teeküchen werden Barhocker entlang der als Stehtisch ausgebildeten Brüstung zum Luftraum aufgestellt.
Barhocker (ca. 32 Stück) und Stühle (ca. 24 Stück) haben eine schlichte Kunststoffschale (Farbe bevorzugt dunkelgrau oder alternativ schwarz, weiß, violett oder rostrot) und ein farbgleich zur Schale beschichtetes filigranes Kufengestell.
Die Bistrotische (ca. 24 Stück) mit runder Platte, d. 70 cm, in Eiche hell massiv oder Eichendekor haben eine runden Mittelsäule mit Kreuzfuß, beschichtet passend zu den Stuhlgestellen.
Auf allen Etagen werden auf den Galerien, vor den Konferenzräumen und in einer offenen Flurzone insgesamt 19 loungeartige Sitzinseln platziert (außerhalb der Fluchtwege). Diese bestehen aus zu Kreissegmenten zusammengeketteten Polsterelementen mit Rückenlehne und Untergestell in zwei unterschiedlich großen Konfigurationen. Durchmesser der kleinen Konfiguration: ca. 300 cm, Durchmesser der großen Konfiguration ca. 400 cm.
Der strapazierfähige Bezugsstoff wird in unterschiedlichen Farben, passend zum Farbkonzept des Gebäudes eingesetzt: gedeckte Violett-Töne und Rost-Rot.
Ergänzt werden diese Sitzinseln durch ca. 50 Stück runde Beistelltischchen, d. ca. 50 cm, passend zu den Bistrotischen.
Im Eingangsbereich im Erdgeschoss wird zusätzlich ein Wartebereich aus 8 unterschiedlich großen gepolsterten Sitzhockern (d 65 cm – 135 cm) für die Besucher angeboten; Bezugsstoffe wie Sitzinseln.
Für das gesamte Gebäude wurde durch die Architekten ein umfassendes Farb- und Materialkonzept erstellt. Die losen Möbel in der Halle sind ein wichtiger Teil dieses Konzept. Es wird daher neben der Funktionalität und Wirtschaftlichkeit der Möbel besonderer Wert auf deren Design und das Zusammenspiel mit dem Farbkonzept gelegt.
An alle im Atrium eingesetzten Möbel werden erhöhte Brandschutzanforderungen gestellt, die zwingend erfüllt werden müssen.
Brandverhalten Barhocker und Stühle:
Das Gestell besteht aus einem nichtbrennbaren Material, A gemäß Din EN 13051.
Die Sitzschale besteht aus einem mindestens schwerentflammbaren Material, B oder C gemäß Din EN 13051.
Mindestanforderungen an die Rauchentwicklung (s) und das brennende Abtropfen (d) werden für die Sitzschale nicht gestellt.
Die Sitzschale muss nicht zwingend nach Din EN 1021-Teil 2 geprüft sein, sofern ein Zertifikat für die Schwerentflammbarkeit nach EN 13051 vorgelegt wird.
Brandverhalten Bistrotische und Beistelltische:
Das Gestell besteht aus einem nichtbrennbaren Material, A gemäß Din EN 13051.
Die Tischplatte besteht aus einem mindestens schwerentflammbaren Material, B oder C gemäß Din EN 13051; Mindestanforderungen an die Rauchentwicklung: s 2 (Mittlere Rauchentwicklung) Mindestanforderung brennendes Abtropfen: d1 Träger und Beschichtung sind im Verbund geprüft.
Erleichterung Brandschutz: Auf die Schwerentflammbarkeitszertifizierung der Anleimer (Massivholz Eiche oder ABS – Kante) kann…

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-08 Auftragsbekanntmachung
2021-08-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-03-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen
Postanschrift: Münchner Str. 20
Postort: Weßling
Postleitzahl: 82234
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8153281358 📞
E-Mail: dominik.menk@dlr.de 📧
Region: Starnberg 🏙️
URL: www.dlr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E85341458 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: KPG5_Sondermöblierung 533/2021/5879777
Produkte/Dienstleistungen: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile 📦
Kurze Beschreibung:
“Kurzbeschreibung des Projekts: Dieser Auszug des Leistungsverzeichnis beschreibt die lose Möblierung für die Halle der neuen DLR Hauptverwaltung in Köln...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Möglich Los 1-4 je nach Punktevergabe der Bewertungsmatrix

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Stühle, Barhocker
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Sitze und Stühle 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hocker 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) DLR Köln-Porz, Linder Höhe Maßnahme: Neubau Bürokomplex Gebäude 5”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Stühle und Barhocker (Position 1.1.-1.2.) gilt: Brandverhalten: Das Gestell besteht aus einem nichtbrennbaren Material, A gemäß Din EN 13051. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Preis (Gewichtung): 44
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Max. 5 Bieter pro Los möglich zur Bemusterung
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Max. 5 Bewerber pro Los können zur Bemusterung zugelassen werden.

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tische
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Möbel und Einrichtungen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Tische (Position 2.1.-2.2.) gilt: Brandverhalten: Das Gestell besteht aus einem nichtbrennbaren Material, A gemäß Din EN 13051. Die Tischplatte...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Max. 5 Bewerber pro Los können zur Bemusterung zugelassen werden.

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polstermöbel, Sitzinseln
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sessel 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Polsterelemente der Sitzinseln (Position 3.1-3.2) gilt: Brandverhalten: Polsteraufbau im Verbundgeprüft nach DIN EN 1021 Teil 2 (eine einem...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Polstermöbel, Sitzhocker
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Polstermöbel, Sitzhocker Für alle Sitzhocker (Position 4.1-4.3) gilt: Brandverhalten (entsprechend Los 3 Sitzinseln): Polsteraufbau im Verbundgeprüft...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug nicht älter als max. 6 Monate Eigenerklärung gem. GWB §123ff”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsätze 3 Jahre: 17,18,19 Eigenerklärung Haftpflichtversicherung: „Mindestanforderung“ eine Deckungssumme je Versicherungsfall in Höhe von: — 1 000 000 EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe Mitarbeiterzahl 17,18,19 Eigenerklärung Unternehmenspräsentation Referenzen mind. 3 Stück pro Los im vergleichbaren Umfang Haftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-09 10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 050-123229 (2021-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kurzbeschreibung des Projekts: Dieser Auszug des Leistungsverzeichnis beschreibt die lose Möblierung für die Halle der neuen DLR Hauptverwaltung in Köln...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 650 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) DLR Köln-Porz, Linder Höhe Maßnahme: Neubau Bürokomplex Gebäude 5”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Stühle und Barhocker (Position 1.1.-1.2.) gilt: Brandverhalten: Das Gestell besteht aus einem nichtbrennbaren Material, A gemäß Din EN 13051. Die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Tische (Position 2.1.-2.2.) gilt: Brandverhalten: Das Gestell besteht aus einem nichtbrennbaren Material, A gemäß Din EN 13051. Die Tischplatte...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Max. 5 Bewerber pro Los können zur Bemusterung zugelassen werden
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Polsterelemente der Sitzinseln (Position 3.1-3.2) gilt: Brandverhalten: Polsteraufbau im Verbundgeprüft nach DIN EN 1021 Teil 2 (eine einem...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 4: Polstermöbel, Sitzhocker Für alle Sitzhocker (Position 4.1-4.3) gilt: Brandverhalten (entsprechend LOS 3 Sitzinseln): Polsteraufbau im Verbundgeprüft...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 050-123229

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 533/2021/5879777 / 67300417
Titel: Sitzelemente, Polster Sitzinseln
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hochhäuser Str. 8
Postort: Tauberbischofsheim
Postleitzahl: 97941
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9341880 📞
E-Mail: info@vs-moebel.de 📧
Fax: +49 9341880 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: https://www.vs.de/de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 650 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75717.07 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

Quelle: OJS 2021/S 159-420020 (2021-08-13)