bodenmontiertes einebenen FD-Röntgen- Kardangiographiesystem (neu oder refurbished) für Herzdiagnostik und Interventionen am liegenden Patienten mit folgenden Anwendungsgebieten:
- kardiologische Diagnostik und Therapie
- interventionelle Kardiologie
- Elektrophysiologie
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-08-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
Postanschrift: Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
Postort: Winsen (Luhe)
Postleitzahl: 21423
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Krankenhaus Winsen
Telefon: +49 4181131040📞
E-Mail: ausschreibung@krankenhaus-winsen.de📧
Fax: +49 41811339851195 📠
Region: Harburg🏙️
URL: http://www.krankenhaus-winsen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D444105767🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
Postanschrift: Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
Postort: Winsen (Luhe)
Postleitzahl: 21423
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Technische Abteilung
Telefon: +49 4181131040📞
E-Mail: ausschreibung@krankenhaus-winsen.de📧
Fax: +49 41811339851195 📠
Region: Harburg🏙️
URL: http://www.krankenhaus-winsen.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Krankenhaus Winsen - 525.1 HKL Herzkatheterlabor EG
4160/2021
Produkte/Dienstleistungen: Angiografie-Ausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“bodenmontiertes einebenen FD-Röntgen- Kardangiographiesystem (neu oder refurbished) für Herzdiagnostik und Interventionen am liegenden Patienten mit...”
Kurze Beschreibung
bodenmontiertes einebenen FD-Röntgen- Kardangiographiesystem (neu oder refurbished) für Herzdiagnostik und Interventionen am liegenden Patienten mit folgenden Anwendungsgebieten:
- kardiologische Diagnostik und Therapie
- interventionelle Kardiologie
- Elektrophysiologie
1️⃣
Ort der Leistung: Harburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21423 Winsen (Luhe)
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Aufstellung und Installation von einem LHKM (monoplan) einschl. des benötigten Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Aufstellung und Installation von einem LHKM (monoplan) einschl. des benötigten Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien für die Erstausstattung;
Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal;
funktionierende Anbindung an vorh. Bild-Dokumentation;
Schnittstellenanbindung an hämodynamischen Messplatz Metek;
Abschluss eines Servicevertrages
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Anforderungen (Tabelle T2)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Servicebedingungen u. Konzept zur Werterhaltung, Wartung u. Reparatur (Tabelle T5 u. Konzept)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalitätsbewertung durch die medizinischen Nutzer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Preis Investitionskosten (Tabelle T3) u. Serv.-Kosten (Tabelle T4)
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wertet die Teilnahmeanträge zunächst nach form- und fristgerechtem Eingang aus und prüft die Vollständigkeit der Unterlagen. Hierbei wird...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber wertet die Teilnahmeanträge zunächst nach form- und fristgerechtem Eingang aus und prüft die Vollständigkeit der Unterlagen. Hierbei wird auch geprüft, inwiefern der Bewerber die aufgestellten Mindestanforderungen gemäß Punkt III.1.1, III.1.2 und III.1.3 an die Eignung erfüllt. Bewerber, deren Teilnahmeanträge die Mindestanforderungen nicht erfüllen, nehmen am weiteren Vergabeverfahren nicht teil.
Der Auftraggeber fordert die geeigneten Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote/Optionen werden zugelassen, sofern ein Hauptangebot eingereicht wurde. Diese können sich in technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher...”
Beschreibung der Optionen
Nebenangebote/Optionen werden zugelassen, sofern ein Hauptangebot eingereicht wurde. Diese können sich in technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher Hinsicht vom Hauptangebot unterscheiden. Sie müssen aber eine Gleichwertigkeit zum Hauptangebot aufweisen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- aktueller Ausdruck aus dem Handelsregister
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- aktueller Ausdruck aus dem Handelsregister
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Bescheinigung Haftpflichtversicherung
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Bescheinigung Haftpflichtversicherung
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
2. Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken, Renten-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) sowie der Berufsgenossenschaft vollständig und pünktlich nachgekommen ist.
3. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 1 bis 3 GWB, § 42 VgV vorliegen bzw. § 125 GWB Maßnahmen zur Selbstreinigung erfolgt sind.
4. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nr. 2 GWB vorliegen.
5. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG, § 9 Absatz 4 VgG M-V vorliegen.
6. Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Anforderungen an Unternehmen aus dem Landesvergabegesetz Niedersachsen - VgG Nds., insbesondere die Auflagen zur Einhaltung der Zahlung von gesetzlichen Mindestlöhnen (Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG) und die Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen sicherstellt/gewährleistet.
7. Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich verpflichtet, die Obliegenheiten gemäß Verpflichtungsgesetz (VerpflG) gewissenhaft zu erfüllen.
8. Nachweis zur entsprechenden Betriebshaftpflicht-versicherungsdeckung, in Höhe von mindestens 5,0 Mio. €, durch Vorlage der aktuellen Police (in Kopie) bzw. einer aktuellen Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen, bzw. Vorlage einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Betriebshaftpflicht-versicherung abgeschlossen wird.
9. Eigenerklärung des Unternehmens, dass es über keine gesellschaftsrechtlichen und/oder personellen, räumlichen, bzw. organisatorischen, infrastrukturellen und/oder sonstigen Verbindungen mit anderen Unternehmen verfügt, soweit diese dieses Verfahren unmittelbar oder mittelbar vergaberechtlich berühren könnten.
10. Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Einhaltung des Bundes- und des Landesdatenschutzgesetzes Niedersachsen und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusichert.
11. Unternehmensbeschreibung gegliedert nach:
a) Geschäftsstruktur
b) Gründungsjahr
c) Hauptgeschäftsbereich
d) Hauptsitz
e) Sitz des Unternehmens, welches die ausgeschriebene Leistung erbringt
f) Anzahl Mitarbeiter gesamt.
“Der Bewerber weist mindestens einen Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, in Höhe von 1 Million EUR netto (pro Jahr) in den...”
Der Bewerber weist mindestens einen Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, in Höhe von 1 Million EUR netto (pro Jahr) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren auf.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Technische Leistungsfähigkeit bezüglich Unternehmensreferenzen
Dem Teilnahmeantrag ist eine Referenzliste beizulegen, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Technische Leistungsfähigkeit bezüglich Unternehmensreferenzen
Dem Teilnahmeantrag ist eine Referenzliste beizulegen, mit der Angabe von Referenzprojekten für die Lieferung und betriebsfertige Montage von einem Linksherzkatheter-Messplatzes (monoplan) für medizinische Einrichtungen und/oder Krankenhäusern aus den letzten 5 Jahren, mit Benennung des Auftraggebers, des Ansprechpartners, der Telefonnummer und des Auftragsvolumens. Die genannte Referenzliste ist dem Teilnahmeantrag beizufügen..
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“* Mindestens ein realisiertes oder in bestätigter Umsetzung befindliches Referenzkrankenhaus in Deutschland in den Jahre 2017-2021 mit dem installierten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
* Mindestens ein realisiertes oder in bestätigter Umsetzung befindliches Referenzkrankenhaus in Deutschland in den Jahre 2017-2021 mit dem installierten System der Produktlinie, die der Bewerber anbieten will. Referenz mit Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer sind anzugeben.
(KO -Kriterium! Nichterfüllung führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren!
Bei Darlegung von mehr als 1 Referenzkrankenhaus erhalten die Anbieter beginnend mit der Besterfüllung absteigend 4, 3, 2, 1, 0 Punkte.)
* Anzahl installierte Systeme dieser Geräteart in Deutschland in den letzten 3 Jahren mindestens 30
(KO-Kriterium! Nichterfüllung führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Bei Darlegung von mehr als 30 installierten Systemen erhalten die Anbieter beginnend mit der Besterfüllung absteigend 4, 3, 2, 1, 0 Punkte.)
* Anzahl Mitarbeiter für die beschriebene Leistung in Deutschland (Entwicklung, Support, Applikation, Technischer Service, Vertrieb, Projektleitung) >25
(KO-Kriterium! Nichterfüllung führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Bei Darlegung von mehr als 25 Mitarbeitern erhalten die Anbieter beginnend mit der Besterfüllung absteigend 4, 3, 2, 1, 0 Punkte.)
Die Summe der Punkte aus den * Eignungskriterien dient der ggf. notwendigen Eingrenzung auf max. 5 Anbieter bei Erfüllung der Eignungskriterien durch mehr als 5 Anbieter.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-06
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-26 📅
“1. Der Auftraggeber führt ein EU-weites Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durch.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich...”
1. Der Auftraggeber führt ein EU-weites Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durch.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt.
3. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgen ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese im Falle ihrer Registrierung
eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren ("Holschuld des Bewerbers").
4. Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form steht zur Verfügung als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D444105767 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
5. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge Vordrucke erstellt. Diese sind zu verwenden. Die Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sowie die wesentlichen Unterlagen für das Angebotsverfahren können über das Vergabeportal abgerufen werden. Aus Gründen der Geheimhaltung werden im Teilnahmewettbewerb diverse fachliche Unterlagen lediglich in Form einer Auflistung der Inhalte zur Verfügung gestellt.
6. Die Teilnahmeanträge sind - ebenso wie die späteren Angebote - ausschließlich elektronisch einzureichen.
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den
Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-399683 (2021-08-02)
Ergänzende Angaben (2021-08-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 151-399683
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“2. Qualitätskriterium:
Kriterium – Gewichtung
Technische Anforderungen (Tabelle T2) – 20
Servicebedingungen u. Konzept zur Werterhaltung, Wartung u....”
Text
2. Qualitätskriterium:
Kriterium – Gewichtung
Technische Anforderungen (Tabelle T2) – 20
Servicebedingungen u. Konzept zur Werterhaltung, Wartung u. Reparatur (Tabelle T5 u. Konzept) – 10
Funktionalitätsbewertung durch die medizinischen Nutzer - 15
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“2. Qualitätskriterium:
Kriterium – Gewichtung
Technische Anforderungen (Tabelle T2) – 20
Servicebedingungen u. Konzept zur Werterhaltung, Wartung u....”
Text
2. Qualitätskriterium:
Kriterium – Gewichtung
Technische Anforderungen (Tabelle T2) – 20
Servicebedingungen u. Konzept zur Werterhaltung, Wartung u. Reparatur (Tabelle T4 u. Konzept) – 10
Funktionalitätsbewertung durch die medizinischen Nutzer - 15
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische uz. berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
…
- Anzahl installierte Systeme dieser Geräteart in Deutschland in den
letzten 3 Jahren mindestens 30...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
…
- Anzahl installierte Systeme dieser Geräteart in Deutschland in den
letzten 3 Jahren mindestens 30 (KO-Kriterium! Nichterfüllung führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren! Bei Darlegung von mehr als 30 installierten Systemen erhalten die Anbieter beginnend mit der Besterfüllung absteigend 4, 3, 2, 1, 0 Punkte.)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
...
- Anzahl installierte Systeme dieser Geräteart in Deutschland in den
letzten 3 Jahren mindestens...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
...
- Anzahl installierte Systeme dieser Geräteart in Deutschland in den
letzten 3 Jahren mindestens 10
(KO-Kriterium! Nichterfüllung führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren! Bei Darlegung von mehr als 10 installierten Systemen erhalten die Anbieter beginnend mit der Besterfüllung absteigend 4, 3, 2, 1, 0 Punkte.)
“Der Teilnahmeantrag wurde entsprechend korrigiert und wurde neu veröffentlicht mit der Bezeichnung "Teilnahmeantrag 1. Korrektur 19.08.2021".
Der...”
Der Teilnahmeantrag wurde entsprechend korrigiert und wurde neu veröffentlicht mit der Bezeichnung "Teilnahmeantrag 1. Korrektur 19.08.2021".
Der korrigierte Teilnahmeantrag ist entsprechend zu beachten!
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-428873 (2021-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 672 270 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-399683
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4160/2021
Titel:
“Lieferung u. betriebsfertige Montage eines Linksherzkatheter-Messplatzes (LHKM) monoplan inkl. Service”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postanschrift: Karlheinz-Kaske-Str. 2
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 238-627057 (2021-12-03)