Es wird ein Beratungsunternehmen gesucht, das gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. und Medizinische Fakultät) eine funktionelle Lösung für den ersten Bauabschnitt eines Zentralklinikums, Haus 60 c, entwickelt. In Haus 60 c sollen die prioritären Bauprojekte verortet werden. Prioritär sind klinische Bauprojekte, die keinen zeitlichen Aufschub mehr dulden, da die bislang genutzten Gebäude massive bauliche Mängel aufweisen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Krankenhausplanung Neubau Haus 60c
2021-009-721
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird ein Beratungsunternehmen gesucht, das gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. und Medizinische...”
Kurze Beschreibung
Es wird ein Beratungsunternehmen gesucht, das gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. und Medizinische Fakultät) eine funktionelle Lösung für den ersten Bauabschnitt eines Zentralklinikums, Haus 60 c, entwickelt. In Haus 60 c sollen die prioritären Bauprojekte verortet werden. Prioritär sind klinische Bauprojekte, die keinen zeitlichen Aufschub mehr dulden, da die bislang genutzten Gebäude massive bauliche Mängel aufweisen.
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 39120 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Beratungsunternehmen gesucht, das gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. und Medizinische...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Beratungsunternehmen gesucht, das gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. und Medizinische Fakultät) eine funktionelle Lösung für den ersten Bauabschnitt eines Zentralklinikums, Haus 60 c, entwickelt. In Haus 60 c sollen die prioritären Bauprojekte verortet werden. Prioritär sind klinische Bauprojekte, die keinen zeitlichen Aufschub mehr dulden, da die bislang genutzten Gebäude massive bauliche Mängel aufweisen.
Aus diesem Grund sollen Leistungen der Krankenhausplanung beauftragt werden. Sie umfassen die medizinische Leistungsplanung, die Konzeption des Neubaus Haus 60 c (betriebsorganisatorische (BO-) Grobplanung und bauliche Aspekte), eine Zeit- und Umsetzungsplanung, Risikobewertung und die BO-Feinplanung. Die Beauftragung erfolgt aufgrund des Zeithorizontes in zwei Stufen. Mit Zuschlagserteilung wird zunächst nur die erste Beauftragungsstufe, die Medizinkonzept und Leistungsplanung sowie BO-Grobplanung und bauliche Machbarkeit umfasst, beauftragt. Im weiteren Projektverlauf erfolgt zu gegebener Zeit der Abruf der BO-Feinplanung als zweite Beauftragungsstufe. Die einzelnen Ergebnisse der zu leistenden Teilschritte sind jederzeit zwingend aufeinander abzustimmen.
Der Fokus der zu erbringenden Leistung soll auf den Einklang medizinisch zeitgemäßer und zukunftsfähiger Abläufe, effizienter betrieblicher Strukturen und sparsamer Lösungen gelegt werden.
Dabei erwartet der Auftraggeber besondere inhaltliche Leistungen des Auftragnehmers, die über eine reine Beratungsleistung hinausgehen. Insbesondere soll eigenes Know-How und konzeptionelle Kompetenz durch den Auftragnehmer eingebracht werden, so dass keine inhaltliche Steuerung durch den Auftraggeber erfolgen wird. In Bezug auf bauliche Aspekte sowie die Zeit- und Umsetzungsplanung soll der Auftragnehmer bis zu drei Varianten nach unterschiedlichen Anforderungen untersuchen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): methodisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitrahmen der Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des eingesetzten Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer, für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer, für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister obliegt) (elektronischer Auszug ausreichend).
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
— Stufe 1: medizinische Leistungsplanung, Konzeption Neubau Haus 60c, bauliche Machbarkeit usw.,
— Stufe 2: betriebsorganisatorische Feinplanung.
Der AN ist verpflichtet, die Leistungen der Stufe 2 zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der in der Stufe 2 genannten Leistungen besteht nicht.
Aus der stufenweisen Beauftragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Leistung wird im beschleunigten Verfahren ausgeschrieben. Grundlage hierfür ist das von der Bundesregierung am 8.7.2020 beschlossene Konjunkturpaket,...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Leistung wird im beschleunigten Verfahren ausgeschrieben. Grundlage hierfür ist das von der Bundesregierung am 8.7.2020 beschlossene Konjunkturpaket, das vom 14.7.2020 bis 31.12.2021 vergaberechtliche Vereinfachungen vorsieht (Vgl. Erlass des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vom 10.7.2020 „Vergaberechtliche Erleichterungen zur Beschleunigung investiver Maß-nahmen“). Bestandteil dessen ist u. a. die Feststellung der Dringlichkeit in EU-weiten Vergabeverfahren, da aufgrund des Ausmaßes des konjunkturellen Einbruchs von der Dringlichkeit investiver Maßnahmen der öffentlichen Hand auszugehen sei.
Mehr anzeigen Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-12 📅
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 136-360992
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2021-08-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-08-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2021-11-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-11-30 📅
Quelle: OJS 2021/S 167-438462 (2021-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 419 960 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-360992
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-009-721
Titel: Krankenhausplanung Neubau Haus 60c
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Lohfert & LUDES Architekten, vertreten durch Lohfert & Lohfert AG”
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 76
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 419 960 💰
Quelle: OJS 2021/S 241-636050 (2021-12-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Leipziger Str. 44
Telefon: +49 391-6715121📞
E-Mail: josefine.vandenoever@med.ovgu.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Krankenhausplanung Neubau Haus 60c
2021-009-721 Nachtrag
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung einer funktionellen Lösung für den ersten Bauabschnitt eines Zentralklinikums, Haus 60 c, gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg...”
Beschreibung der Beschaffung
Entwicklung einer funktionellen Lösung für den ersten Bauabschnitt eines Zentralklinikums, Haus 60 c, gemeinsam mit der Universitätsmedizin Magdeburg (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. und Medizinische Fakultät). In Haus 60 c sollen die prioritären Bauprojekte verortet werden. Prioritär sind klinische Bauprojekte, die keinen zeitlichen Aufschub mehr dulden, da die bislang genutzten Gebäude massive bauliche Mängel aufweisen.
Aus diesem Grund sollen Leistungen der Krankenhausplanung beauftragt werden. Sie umfassen die medizinische Leistungsplanung, die Konzeption des Neubaus Haus 60 c (betriebsorganisatorische (BO-) Grobplanung und bauliche Aspekte), eine Zeit- und Umsetzungsplanung, Risikobewertung und die BO-Feinplanung. Die Beauftragung erfolgt aufgrund des Zeithorizontes in zwei Stufen. Mit Zuschlagserteilung wird zunächst nur die erste Beauftragungsstufe, die Medizinkonzept und Leistungsplanung sowie BO-Grobplanung und bauliche Machbarkeit umfasst, beauftragt. Im weiteren Projektverlauf erfolgt zu gegebener Zeit der Abruf der BO-Feinplanung als zweite Beauftragungsstufe. Die einzelnen Ergebnisse der zu leistenden Teilschritte sind jederzeit zwingend aufeinander abzustimmen.
Der Fokus der zu erbringenden Leistung soll auf den Einklang medizinisch zeitgemäßer und zukunftsfähiger Abläufe, effizienter betrieblicher Strukturen und sparsamer Lösungen gelegt werden.
Dabei erwartet der Auftraggeber besondere inhaltliche Leistungen des Auftragnehmers, die über eine reine Beratungsleistung hinausgehen. Insbesondere soll eigenes Know-How und konzeptionelle Kompetenz durch den Auftragnehmer eingebracht werden, so dass keine inhaltliche Steuerung durch den Auftraggeber erfolgen wird. In Bezug auf bauliche Aspekte sowie die Zeit- und Umsetzungsplanung soll der Auftragnehmer bis zu drei Varianten nach unterschiedlichen Anforderungen untersuchen.