Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kreishausneubau - Tiefbau Entwässerung Geothermie
K-STEINBURG-2021-0136
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Tiefbau Entwässerung Geothermie; Gesamtbaumaßnahme Neubau Verwaltungsgebäude Größe von rd. 10.000 m² BGF in Stahlbetonbauweise”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 49 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von geothermischen Kraftwerken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baugrundentwässerungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Steinburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 25524 Itzehoe
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung Regen- und Schmutzwasserentwässerung
• ca. 1.150 m Rohrgrabenherstellung in Tiefen zw. 1,20 m und 2,20 - incl. GW-Haltung und ggf....”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung Regen- und Schmutzwasserentwässerung
• ca. 1.150 m Rohrgrabenherstellung in Tiefen zw. 1,20 m und 2,20 - incl. GW-Haltung und ggf. Bodenentsorgung
• ca. 250 m SW-Leitungen DN 110 - DN 160
• ca. 680 m RW-Leitungen DN 110 - 315
• ca. 180 m Kofferbettdrainage
• ca 40 m Druckrohrleitung
• Schächten
• SW-Pumpe
• Herstellung unterirdisches Stauvolumen ca. 170 m³
Geothermie
• ca. 3.200 m Herstellung Erdwärmesonden
• ca. 3.200 m Verfüllung Ringraumverfüllung
• Anschlussarbeiten
• ca. 2,2 m³ Wärmeträger
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-24 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der
Bedingungen:
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung sowie zur ggf. notwendigen Eintragung in das
Handelsregister behalten wir uns vor
- die Gewerbeanmeldung,
- den aktuellen Auszug aus dem Handelsregister,
- die Eintragung in der Handwerkerrolle bzw. bei der Industrieund
Handelskammer oder gleichwertige Bescheinigungen nach
Rechtsvorschrift des Staates in dem das Unternehmen
niedergelassen ist, zu fordern.
Die Nachweise können auch durch von uns direkt abrufbare
Eintragungen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Akzeptiert wird neben der Eigenerklärung auf dem Beiblatt 124
als vorläufiger Nachweis auch eine Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE). Beide Unterlagen wären auf Verlangen
durch entsprechende Nachweise zu ergänzen.
Im Übrigen sind Eignungskriterien gemäß den Auftragsunterlagen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor folgende Nachweise
von Ihnen zu verlangen:
- eine Bankerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor folgende Nachweise
von Ihnen zu verlangen:
- eine Bankerklärung über die die finanzielle und
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit Bezug auf den konkreten
Auftrag,
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
- eine durch den Steuerberater/Wirtschaftsprüfer bestätigte
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens der 3 letzten
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen
nicht älter als ein Jahr,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen nicht älter als ein Jahr,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
nicht älter als ein Jahr,
- Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nicht älter als ein Jahr oder gleichwertige Nachweise/Bescheinigungen nach Rechtsvorschrift des Staates in dem das
Unternehmen niedergelassen ist,
- Verpflichtungserklärung zur Zahlung des Mindestlohns nach § 4 Abs. 1 S.1 VGSH auch vom Nachunternehmer oder vom Verleiher von Arbeitskräften bei einem geschätzten Auftragswert ab netto 20.000 € für diese Unternehmen auf
Verlangen vorzunehmen.
Im Übrigen sind Eignungskriterien gemäß den Auftragsunterlagen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Bewertung der technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor, folgende Nachweise zu
fordern:
- mindestens 3 Referenzen aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Bewertung der technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit behalten wir uns vor, folgende Nachweise zu
fordern:
- mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit der Bauleistung baufachlich vergleichbaren Leistungen, - Aufstellung der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,
- Erklärung über die Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bieter für die Ausführung des Auftrages verfügt,
- Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter
Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Im Übrigen sind Eignungskriterien gemäß den Auftragsunterlagen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreis Steinburg Langer Peter 27a 25524 Itzehoe Deutschland
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Nur Vertreter des Auftraggebers und Vertreter der
Submissionsstelle des Kreises Steinburg, keine Bieter oder
deren Bevollmächtigte.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Die elektronische Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht
zugelassen.
Körper überprüfen
Name:
“VERGABEKAMMER SCHLESWIG-HOLSTEIN , beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie,”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff.
GWB).
Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff.
GWB).
Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag
unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe I.1) Öffentlicher Auftraggeber
Postort: Itzehoe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 247-652006 (2021-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1133400.39 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung Regen- und Schmutzwasserentwässerung • ca. 1.150 m Rohrgrabenherstellung in Tiefen zw. 1,20 m und 2,20 - incl. GW-Haltung und ggf....”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung Regen- und Schmutzwasserentwässerung • ca. 1.150 m Rohrgrabenherstellung in Tiefen zw. 1,20 m und 2,20 - incl. GW-Haltung und ggf. Bodenentsorgung • ca. 250 m SW-Leitungen DN 110 - DN 160 • ca. 680 m RW-Leitungen DN 110 - 315 • ca. 180 m Kofferbettdrainage • ca 40 m Druckrohrleitung • Schächten • SW-Pumpe • Herstellung unterirdisches Stauvolumen ca. 170 m³ Geothermie • ca. 3.200 m Herstellung Erdwärmesonden • ca. 3.200 m Verfüllung Ringraumverfüllung • Anschlussarbeiten • ca. 2,2 m³ Wärmeträger
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 247-652006
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Kreishausneubau - Tiefbau Entwässerung Geothermie
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG
Postanschrift: Speckenbeker Weg 130b
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431647850📞
E-Mail: nicole.pahlke@saw-kg.de📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1133400.39 💰
Quelle: OJS 2022/S 079-211114 (2022-04-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-14) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 079-211114
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1133400.39 💰
Quelle: OJS 2022/S 137-391099 (2022-07-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-14) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1133400.39 💰
Quelle: OJS 2022/S 137-391107 (2022-07-14)