Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Aktueller Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche Anweisungen umgesetzten, international anerkannten Qualitätsmanagementsystems entsprechend der DIN EN ISO 9000er Reihe oder einer inhaltlich gleichwertiger Zertifizierung,
— Referenzen:
Referenzen Los 1 – Kugelhähne DN25 bis DN80:
Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen aus unterschiedlichen Projekten.
Die einzureichenden Referenzen müssen für eine Verwendung innerhalb der europäischen Union hergestellt und zertifiziert (CE-Kennzeichnung) worden sein.
Der bestimmungsmäßige Gebrauch der einzureichenden Referenzen soll dem Transport bzw. der Regelung von Erdgas nach DVGW/DIN EN oder gleichwertigen Regel-werken entsprechen.
Weitere technische Kriterien für die einzureichenden Referenzen:
— Mindestens eine der einzureichenden Referenzen für folgende Bauart:
—— Kugelhahn größer gleich DN50,
—— Druckstufe gleichwertig oder höher wie ANSI 600,
—— Erdverlegte Armatur nach DIN EN 14141,
—— Vollverschweißte Gehäuseausführung,
—— Voller Durchgang,
—— Double block and bleed, double piston,
— Mindestens eine der einzureichenden Referenzen für folgende Bauart:
—— Kugelhahn größer gleich DN50,
—— Druckstufe gleichwertig oder höher wie ANSI 600,
—— Elektromotorischer Antrieb,
—— Vollverschweißte Gehäuseausführung,
—— Voller Durchgang,
—— Double block and bleed, double piston.
Referenzen Los 2 – Kugelhähne DN150 bis DN600
Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen aus unterschiedlichen Projekten.
Die einzureichenden Referenzen müssen für eine Verwendung innerhalb der europäischen Union hergestellt und zertifiziert (CE-Kennzeichnung) worden sein.
Der bestimmungsmäßige Gebrauch der einzureichenden Referenzen soll dem Transport bzw. der Regelung von Erdgas nach DVGW/DIN EN oder gleichwertigen Regelwerken entsprechen.
Weitere technische Kriterien für die einzureichenden Referenzen:
— Mindestens eine der einzureichenden Referenzen für folgende Bauart:
—— Kugelhahn DN größer gleich 300,
—— Druckstufe gleichwertig oder höher wie ANSI 600,
—— Erdverlegte Armatur nach DIN EN 14141,
—— Rein metallisch dichtend,
—— Elektromotorischer Antrieb,
—— Vollverschweißte Gehäuseausführung,
—— Voller Durchgang,
—— Double block and bleed, double piston.
— Mindestens eine der einzureichenden Referenzen für folgende Bauart:
—— Kugelhahn größer gleich DN300,
—— Druckstufe gleichwertig oder höher wie ANSI 600,
—— Elektropneumatischer Antrieb,
—— Vollverschweißte Gehäuseausführung,
—— Voller Durchgang,
—— Double block and bleed, double piston.
Referenzen Los 3 – Absperrschieber und Ausblasedreh-Schieber
Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen aus unterschiedlichen Projekten.
Die einzureichenden Referenzen müssen für eine Verwendung innerhalb der europäischen Union hergestellt und zertifiziert (CE-Kennzeichnung) worden sein.
Der bestimmungsmäßige Gebrauch der einzureichenden Referenzen soll dem Transport bzw. der Regelung von Erdgas nach DVGW/DIN EN oder gleichwertigen Regel-werken entsprechen.
Weitere technische Kriterien für die einzureichenden Referenzen:
— Mindestens eine der einzureichenden Referenzen für folgende Bauart:
—— Ausblasedrehschieber größer gleich DN50,
—— Druckstufe gleichwertig oder höher wie ANSI 600,
—— Erdverlegte Armatur,
—— Handantrieb,
—— Rein metallisch dichtend,
—— Vollverschweißte Gehäuseausführung,
—— Double block, double piston.
— Mindestens eine der einzureichenden Referenzen für folgende Bauart:
—— Schieber größer gleich DN100,
—— Druckstufe gleichwertig oder höher wie ANSI 600,
—— Erdverlegte Armatur nach DIN EN 14141,
—— Elektromotorischer Antrieb,
—— Rein metallisch dichtend,
—— Vollverschweißte Gehäuseausführung,
—— Double block, double piston.
Die Referenzobjekte für alle Lose müssen in den letzten 6 Kalenderjahren (frühestens 01/2015) geliefert worden sein. Falls Referenzen, welche alle genannten Kriterien erfüllen, älter als 6 Kalenderjahre sein sollen, ist eine formlose Begründung einzureichen, weshalb keine Referenzen innerhalb der letzten 6 Jahre ausweisbar sind.
Für jede Referenz sind folgende Angaben zu machen:
— Bezeichnung,
— Bauherr/ Auftraggeber mit Adresse, (Ansprechpartner und Telefonnummer auf Nachfrage),
— Beschreibung der Leistung,
— Angaben über erbrachte Leistungen,
— Projektvolumen (freiwillig),
— Zeitpunkt der Lieferung der Leistung; Zeitpunkt der Auftragsvergabe (Angabe in folgender Form: KW.JJJJ),
— kurze Projektbeschreibung digital (PDF-Format)
Die Referenzen sind bei Bewerbergemeinschaften insgesamt nur einmal vorzulegen.