Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist mittels Referenzen nachzuweisen, dass der Bewerber
Erfahrungen bei der Einführung von Lademanagementsystemen hat.
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Ausschreibung ist, mindesten ein erfolg-reich abgeschlossenes Projekt im Umfang von mindestens 20 Bussen und
Lade-stellen und der Anbindung mit den Schnittstellen OCPP 1.6 (Updatemöglichkeit auf 2.0.1) und /oder VDV261, VDV463
Zur Teilnahme am Vergabeverfahren sind Referenzprojekte notwendig, welche folgenden Kriterien entsprechen:
Als Nachweis mit der Eignung sind zu erbringen:
Art des Projektes und kurze Beschreibung mit Angabe des AN-Projektleiters und den nachfolgenden Schwerpunkten,
a. Umfang und Bearbeitungsdauer (Datumsangabe des Ausführungszeitraums)
b. Eingesetzte Softwarelösung mit Benennung der durchgeführten Implementierungen der,
• Schnittstelle LMS und BHMS
• Schnittstelle LMS und Ladeinfrastruktur
• Schnittstelle LMS und Ladeinfrastruktur/Fahrzeug (Vorkonditionierung)
c. Ansprechpartner des Referenzauftraggebers (Name des Bearbeiters, Telefonnummer, E-Mailadresse), Die Vergabestelle behält sich vor, sich bei dem angegebenen Referenzauftraggeber nach dem Projektverlauf zu informieren.