Diese Ausschreibung richtet sich an Lager- und Logistikdienstleister (LDL), welche die Aufgaben der fachgerechten Lagerung und Versendung der Materialien an Empfänger weltweit für das Goethe-Institut übernehmen.
Die Vergabe wird in 2 Lose aufgeteilt:
Los 1: Zentrallager
Los 2: Lager für Filmmedien.
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen, insbesondere den Leistungsbeschreibungen je Los (Anlage A1.1 und Anlage A1.2), sowie der Vertragsmuster (Anlage E1 bzw. Anlage E2) zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lager- und Logistikleistungen für das Goethe-Institut
73/202107
Produkte/Dienstleistungen: Lagerung und Lagerhaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Diese Ausschreibung richtet sich an Lager- und Logistikdienstleister (LDL), welche die Aufgaben der fachgerechten Lagerung und Versendung der Materialien an...”
Kurze Beschreibung
Diese Ausschreibung richtet sich an Lager- und Logistikdienstleister (LDL), welche die Aufgaben der fachgerechten Lagerung und Versendung der Materialien an Empfänger weltweit für das Goethe-Institut übernehmen.
Die Vergabe wird in 2 Lose aufgeteilt:
Los 1: Zentrallager
Los 2: Lager für Filmmedien.
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen, insbesondere den Leistungsbeschreibungen je Los (Anlage A1.1 und Anlage A1.2), sowie der Vertragsmuster (Anlage E1 bzw. Anlage E2) zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zentrallager
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Frachtumschlag und -lagerung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e. V. – Zentrale
Oskar-von-Miller-Ring 18
80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Goethe-Institute im In- und Ausland, sowie institutionelle und private Empfänger werden zentral mit Materialien (vor allem Printmedien, CDs, DVDs,...”
Beschreibung der Beschaffung
Goethe-Institute im In- und Ausland, sowie institutionelle und private Empfänger werden zentral mit Materialien (vor allem Printmedien, CDs, DVDs, Werbeartikel, Ausstellungen usw.) versorgt.
Zu diesem Zweck betreibt das Goethe-Institut 2 Läger.
Erstens das sog. Logistiklager, wo Lieferungen für Goethe-Institute im Ausland zu Sammelsendungen gebündelt und entsprechend der länderspezifischen Versandvorschriften exportiert werden.
Zweitens das sog. Zentrallager, welches Gegenstand dieser Vergabe ist. Der Auftragnehmer wird im Folgenden als LDL (Lagerdienstleister) bezeichnet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Die Bewertung findet nach der erweiterten Richtwertmethode UfaB 2018 statt. Hiernach wird für jedes Angebot das Preis-Leistungs-Verhältnis (Kennzahl Z)...”
Kostenkriterium (Name)
Die Bewertung findet nach der erweiterten Richtwertmethode UfaB 2018 statt. Hiernach wird für jedes Angebot das Preis-Leistungs-Verhältnis (Kennzahl Z) gebildet. Der hier angegebene Wert zur Gewichtung dient als Platzhalter
Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Gewichtung): 1
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um 2 Jahre, wenn er nicht mit einer Frist von 12 Monaten zum 31.12.2023 gekündigt wird.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lager für Filmmedien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Goethe-Institute im In- und Ausland, sowie institutionelle und private Empfänger werden zentral mit audiovisuellen Medien (DCP, DVD, Blu-ray Disc, 35mm...”
Beschreibung der Beschaffung
Goethe-Institute im In- und Ausland, sowie institutionelle und private Empfänger werden zentral mit audiovisuellen Medien (DCP, DVD, Blu-ray Disc, 35mm Filmkopien und Videobänder) zur Ausleihe oder zum Verbleib beliefert.
Zur Lagerung, Versendung und Rücknahme der Medien beauftragt das Goethe-Institut einen hierfür spezialisierten Lagerdienstleister.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Hiernach wird für jedes Angebot das Preis-Leistungs-Verhältnis (Kennzahl Z) gebildet: Der hier angegebene Wert zur Gewichtung dient als Platzhalter”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Los1 und Los 2:
1) Kurze Unternehmensdarstellung, insbesondere unter Nennung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Los1 und Los 2:
1) Kurze Unternehmensdarstellung, insbesondere unter Nennung der Rechtsform (ggf. Konzernzugehörigkeit), Standort(e), Unternehmensstruktur (aktuelles Organigramm, aus dem auch die Anzahl der Mitarbeiter nach Funktionsbereichen hervorgeht), Darstellung der Kernkompetenzen, der Geschäftsfelder und des Leistungsportfolios. Stellen Sie in diesem Rahmen die besonderen Kompetenzen dar, die Ihre Eignung hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit zur vorliegenden Ausschreibung darstellen. Bitte geben Sie dabei auch den Jahresumsatz Ihres Unternehmens bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand an, getrennt für die Jahre 2017, 2018 und 2019,
2) Sofern für Teilbereiche Nachunternehmer eingesetzt werden Anlage B.1: Übersicht über Nachunternehmerleistungen und Verpflichtungserklärung,
3) Sofern Sie eine Bietergemeinschaft bilden, Anlage B.2 Erklärung der Bietergemeinschaft,
4) Anlage B.3: Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 1 und 3 GWB,
5) Anlage B.4: Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 4 GWB,
6) Anlage B.5: Eigenerklärung gem. § 124 Abs. 1 Nr.2 GWB,
7) Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate,
8) Stellungnahmen des Bieters zu jedem Bewertungskriterium, welche in der für jedes Los einschlägigen Anlage C1/ Anlage C2 beschrieben sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung wird anhand der Angaben in folgender Anlage bewertet:
Los 1 und Los 2:
1. Aktuelle positive Bankerklärung bzgl. der Bonität (nicht älter als 3 Monate).”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung wird anhand der Angaben in folgender Anlage bewertet:
Los 1 und Los 2:
1. Aktuelle positive Bankerklärung bzgl. der Bonität (nicht älter als 3 Monate).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Los 1:
1. Referenzen (Bitte nutzen Sie für Ihre Angaben Anlage B.6 und ergänzen Sie ggf....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Los 1:
1. Referenzen (Bitte nutzen Sie für Ihre Angaben Anlage B.6 und ergänzen Sie ggf. formlos):
Es sind mindestens 3 Referenzen zu benennen:
— Nachweis von mindestens 2 konkreten, dem Umfang und Art der Leistung nach relevanten Referenzprojekten im Bereich Lagerdienstleistung insbesondere in der Kommissionierung,
— Nachweis von mindestens 1 konkreten, dem Umfang und Art der Leistung nach relevantem Referenzprojekt im Bereich Erstellung von Exportdokumenten.
Los 2:
1) Referenzen (Bitte nutzen Sie für Ihre Angaben Anlage B.6 und ergänzen Sie ggf. formlos):
Es sind mindestens 3 Referenzen zu benennen:
— Nachweis von mind. 3 konkreten, dem Umfang und Art der Leistung nach relevanten Referenzprojekten in den Bereichen Lagerung und Reparatur von 35 mm Filmkopien und Videobändern.
Los 1 und Los 2:
— Vereinbarung betreffend der Einhaltung des Mindestlohngesetzes (Anlage H).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-30
15:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXRHGM
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mindestens 15 Kalendertage vergangen sind. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB grundsätzlich innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 129-342824 (2021-07-02)
Ergänzende Angaben (2021-07-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Goethe-Institut e.V. – Zentrale
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Diese Ausschreibung richtet sich an Lager- und Logistikdienstleister (LDL), welche die Aufgaben der fachgerechten Lagerung und Versendung der Materialien an...”
Kurze Beschreibung
Diese Ausschreibung richtet sich an Lager- und Logistikdienstleister (LDL), welche die Aufgaben der fachgerechten Lagerung und Versendung der Materialien an Empfänger weltweit für das Goethe-Institut übernehmen.
Die Vergabe wird in 2 Lose aufgeteilt:
— Los 1: Zentrallager;
— Los 2: Lager für Filmmedien.
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen, insbesondere den Leistungsbeschreibungen je Los (Anlage A1.1 und Anlage A1.2), sowie der Vertragsmuster (Anlage E1 bzw. Anlage E2) zu entnehmen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 129-342824
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-30 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-02 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2021/S 133-354664 (2021-07-08)
Ergänzende Angaben (2021-08-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Goethe-Institut e.V. - Zentrale
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Diese Ausschreibung richtet sich an Lager- und Logistikdienstleister (LDL), welche die Aufgaben der fachgerechten Lagerung und Versendung der Materialien an...”
Kurze Beschreibung
Diese Ausschreibung richtet sich an Lager- und Logistikdienstleister (LDL), welche die Aufgaben der fachgerechten Lagerung und Versendung der Materialien an Empfänger weltweit für das Goethe-Institut übernehmen.
Die Vergabe wird in zwei Lose aufgeteilt:
Los 1: Zentrallager
Los 2: Lager für Filmmedien
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen, insbesondere den Leistungsbeschreibungen je Los (Anlage A1.1 und Anlage A1.2), sowie der Vertragsmuster (Anlage E1 bzw. Anlage E2) zu entnehmen.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-08-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-06 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-08-02 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-06 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2021/S 151-402633 (2021-08-02)
Ergänzende Angaben (2021-08-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-08-06 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-13 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-08-06 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-13 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2021/S 153-407802 (2021-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bekanntgabe: Lager- und Logistikleistungen für das Goethe-Institut
73/202107
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700764.15 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e.V. - Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Goethe-Institute im In- und Ausland, sowie institutionelle und private Empfänger werden zentral mit Materialien (vor allem Printmedien, CDs, DVDs,...”
Beschreibung der Beschaffung
Goethe-Institute im In- und Ausland, sowie institutionelle und private Empfänger werden zentral mit Materialien (vor allem Printmedien, CDs, DVDs, Werbeartikel, Ausstellungen usw.) versorgt.
Zu diesem Zweck betreibt das Goethe-Institut zwei Läger.
Erstens das sog. Logistiklager, wo Lieferungen für Goethe-Institute im Ausland zu Sammelsendungen gebündelt und entsprechend der länderspezifischen Versandvorschriften exportiert werden.
Zweitens das sog. Zentrallager, welches Gegenstand dieser Vergabe ist. Der Auftragnehmer wird im Folgenden als LDL (Lagerdienstleister) bezeichnet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 129-342824
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 73/202107
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Zentrallager
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Niedermaier Spedition GmbH
Postort: Landau
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dingolfing-Landau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 636808.15 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lager für Filmmedien
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-09 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Onetime Media Logistics Germany GmbH
Postort: Beverungen
Region: Höxter🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 63 956 💰