Lagerregale BW GAM

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG

Die SWEG Südwestdeutsche Landsverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt, zusammen mit Tochtergesellschaften, in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personenverkehr (SPNV).
Die SWEG beabsichtigt, für ihre Betriebswerkstatt in 72501 Gammertingen, die Beschaffung einer Lagereinrichtung.
Die Vergabestelle behält sich vor, die Anforderungen im weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens zu ändern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-01 Auftragsbekanntmachung
2021-07-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG
Postanschrift: Rheinstr. 8
Postort: Lahr/Schwarzwald
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7821/270280 📞
E-Mail: heiko.ruder@sweg.de 📧
Fax: +49 7821/270225 📠
Region: Baden-Württemberg 🏙️
URL: www.sweg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E96635817 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E96635817 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Lagerregale BW GAM 81 50 00
Produkte/Dienstleistungen: Regalanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die SWEG Südwestdeutsche Landsverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt, zusammen mit Tochtergesellschaften, in...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Sigmaringen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn Bahnbetriebswerkstatt Gammertingen Friedhofstraße 9/1 72501 Gammertingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt wird eine Lagereinrichtung für die Bahnbetriebswerkstatt Gammertingen. Es ist ein Palettenlager mit Regalwannen und einem integrierten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Selbstdarstellung des Bewerbers anhand einer aussagekräftigen Firmenpräsentation, 2. aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Berufsregister (nicht...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, 2. Angaben des Unternehmens zum Umsatz mit der Lieferung und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zum unternehmensbezogenen Qualitätsmanagement. Falls vorhanden, sind Kopien entsprechender Zertifizierungen (ISO 9001 oder gleichwertig)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen: 30 Tagen rein netto. Lieferbedingungen: CIP, Gammertingen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, soweit sie sich im Teilnahmewettbewerb als Bewerbergemeinschaft mit einem Teilnahmeantrag beworben haben und von der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingungen gemäß Vergabeunterlagen. Das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG-BW) des Landes Baden-Württemberg findet Anwendung.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-03 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Bis auf das Formblatt Eigenerklärung des Bewerbers zur Eignung in Teil A der Vergabeunterlagen, sind ergänzende Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 066-172356 (2021-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postort: Lahr / Schwarzwald

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 066-172356

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 9021B00629
Titel: Lieferung und Montage einer Lagereinchrichtung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-13 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köhler HST GmbH
Postort: Holzwickede
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Bis auf das Formblatt Eigenerklärung des Bewerbers zur Eignung in Teil A der Vergabeunterlagen, sind ergänzende Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 143-381441 (2021-07-22)