Der Landkreis Ansbach als Sachaufwandsträger beabsichtigt im Rahmen des Sonderbudget "Lehrerdienstgeräte" die Beschaffung von 445 mobile Endgeräte.
Dabei sind die Richtlinien des SoLD Förderprogramms bei der Beschaffung zwingend einzuhalten, die hier: https://www.km.bayern.de/lehrerdienstgeraete nachzulesen sind. Dies beinhaltet unter anderem folgende Anforderung, die sich auf das aktuell gültige Votum 2021 bezieht:
Für die jeweilige Geräteklasse sind die technischen Mindestkriterien aus der zum Antragszeitpunkt gültigen Anlage 2 der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR) in den Bereichen CPU/Systemleistung und Display einzuhalten.
Da Verwaltungstätigkeiten mit dem Convertible Notebook zu erfüllen sind und ein Großteil dieser Applikationen Windows basierend sind, wird das Microsoft Windows 10 Pro Betriebssystem als Basis für das Convertible Notebook.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis Ansbach: Beschaffung von Lehrerdienstgeräten (SoLDG)
MaBu-2021-0040
Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Ansbach als Sachaufwandsträger beabsichtigt im Rahmen des Sonderbudget "Lehrerdienstgeräte" die Beschaffung von 445 mobile Endgeräte.
Dabei...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Ansbach als Sachaufwandsträger beabsichtigt im Rahmen des Sonderbudget "Lehrerdienstgeräte" die Beschaffung von 445 mobile Endgeräte.
Dabei sind die Richtlinien des SoLD Förderprogramms bei der Beschaffung zwingend einzuhalten, die hier: https://www.km.bayern.de/lehrerdienstgeraete nachzulesen sind. Dies beinhaltet unter anderem folgende Anforderung, die sich auf das aktuell gültige Votum 2021 bezieht:
Für die jeweilige Geräteklasse sind die technischen Mindestkriterien aus der zum Antragszeitpunkt gültigen Anlage 2 der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR) in den Bereichen CPU/Systemleistung und Display einzuhalten.
Da Verwaltungstätigkeiten mit dem Convertible Notebook zu erfüllen sind und ein Großteil dieser Applikationen Windows basierend sind, wird das Microsoft Windows 10 Pro Betriebssystem als Basis für das Convertible Notebook.
1️⃣
Ort der Leistung: Ansbach, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Ansbach als Sachaufwandsträger beabsichtigt im Rahmen des Sonderbudget "Lehrerdienstgeräte" die Beschaffung von 445 mobile Endgeräte.
Dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Ansbach als Sachaufwandsträger beabsichtigt im Rahmen des Sonderbudget "Lehrerdienstgeräte" die Beschaffung von 445 mobile Endgeräte.
Dabei sind die Richtlinien des SoLD Förderprogramms bei der Beschaffung zwingend einzuhalten, die hier: https://www.km.bayern.de/lehrerdienstgeraete nachzulesen sind. Dies beinhaltet unter anderem folgende Anforderung, die sich auf das aktuell gültige Votum 2021 bezieht: Für die jeweilige Geräteklasse sind die technischen Mindestkriterien aus der zum Antragszeitpunkt gültigen Anlage 2 der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm
des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR) in den Bereichen CPU/Systemleistung und Display einzuhalten. Da Verwaltungstätigkeiten mit dem Convertible Notebook zu erfüllen sind und ein Großteil dieser Applikationen Windows basierend sind, wird das Microsoft Windows 10 Pro Betriebssystem als Basis für das Convertible Notebook
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-08 📅
Datum des Endes: 2021-10-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Abgabe und Beanstandungsfreiheit der Eigenerklärungen 4.2.1 - 4.2.10 der Vergabeunterlagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Ermöglichung von Investitionen in die Wirtschaft aufgrund der sog. Corona-Pandemie (vgl. Schreiben des BayStMI "Kommunale Auftragsvergaben;
Auftragsvergaben...”
Beschleunigtes Verfahren
Ermöglichung von Investitionen in die Wirtschaft aufgrund der sog. Corona-Pandemie (vgl. Schreiben des BayStMI "Kommunale Auftragsvergaben;
Auftragsvergaben während der COVID19-Pandemie" vom 24.11.2020, Az. B3-1512-30-106) sowie schnellstmögliche Lieferung für die Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung des Schulbetriebs (Unterricht in den Klassenzimmern).
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-27
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist.
Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von zehn Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
(bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 180-467423 (2021-09-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Ansbach als Sachaufwandsträger beabsichtigt im Rahmen des Sonderbudget "Lehrerdienstgeräte" die Beschaffung von 445 mobile Endgeräte. Dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Ansbach als Sachaufwandsträger beabsichtigt im Rahmen des Sonderbudget "Lehrerdienstgeräte" die Beschaffung von 445 mobile Endgeräte. Dabei sind die Richtlinien des SoLD Förderprogramms bei der Beschaffung zwingend einzuhalten, die hier: https://www.km.bayern.de/lehrerdienstgeraete nachzulesen sind. Dies beinhaltet unter anderem folgende Anforderung, die sich auf das aktuell gültige Votum 2021 bezieht: Für die jeweilige Geräteklasse sind die technischen Mindestkriterien aus der zum Antragszeitpunkt gültigen Anlage 2 der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR) in den Bereichen CPU/Systemleistung und Display einzuhalten. Da Verwaltungstätigkeiten mit dem Convertible Notebook zu erfüllen sind und ein Großteil dieser Applikationen Windows basierend sind, wird das Microsoft Windows 10 Pro Betriebssystem als Basis für das Convertible Notebook
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 180-467423
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Landkreis Ansbach: Beschaffung von Lehrerdienstgeräten (SoLDG)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: system informations GmbH
Postanschrift: Zeppelinstr. 5/2
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15140240413📞
E-Mail: musa.cosgun@sig-ulm.de📧
Region: Neu-Ulm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 077-233650 (2023-04-14)