Der Auftraggeber vergibt zum Vertragsbeginn 01.06.2022 für die Dauer von 72 Monaten die in den Vergabeunterlagen aufgeführten Dienstleistungen in Form eines „All-in-Miet- und Fullservicevertrages“ für 71 Druck- und Multifunktionssysteme. Die Systeme sind in den Liegenschaften (an den Standorten in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Kaiserslautern, Enkenbach-Alsenborn und Schwedelbach) zu installieren. Die „Anlage 4 Standortübersicht“ der Vergabeunterlagen enthält die genauen Details zu den Lieferanschriften, Abteilungen, etc.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis Kaiserslautern - Druck- und Multifunktionssysteme
KVKL_DuM_2021
Produkte/Dienstleistungen: Vervielfältigungsgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber vergibt zum Vertragsbeginn 01.06.2022 für die Dauer von 72 Monaten die in den Vergabeunterlagen aufgeführten Dienstleistungen in Form eines...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber vergibt zum Vertragsbeginn 01.06.2022 für die Dauer von 72 Monaten die in den Vergabeunterlagen aufgeführten Dienstleistungen in Form eines „All-in-Miet- und Fullservicevertrages“ für 71 Druck- und Multifunktionssysteme. Die Systeme sind in den Liegenschaften (an den Standorten in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Kaiserslautern, Enkenbach-Alsenborn und Schwedelbach) zu installieren. Die „Anlage 4 Standortübersicht“ der Vergabeunterlagen enthält die genauen Details zu den Lieferanschriften, Abteilungen, etc.
Der Auftraggeber vergibt zum Vertragsbeginn 01.06.2022 für die Dauer von 72 Monaten die in den Vergabeunterlagen aufgeführten Dienstleistungen in Form eines „All-in-Miet- und Fullservicevertrages“ für 71 Druck- und Multifunktionssysteme. Die Systeme sind in den Liegenschaften (an den Standorten in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Kaiserslautern, Enkenbach-Alsenborn und Schwedelbach) zu installieren. Die „Anlage 4 Standortübersicht“ der Vergabeunterlagen enthält die genauen Details zu den Lieferanschriften, Abteilungen, etc.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis Ihrer Eignung geben Sie bitte mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren über Dienstleistungen in einer Kommune oder einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis Ihrer Eignung geben Sie bitte mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren über Dienstleistungen in einer Kommune oder einem Unternehmen mit vergleichbaren Systemen und Software sowie der vergleichbaren Anzahl von Geräten an (siehe Vordruck Referenzen, D.3). Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben der Referenzen im Rahmen der Aufklärung zu überprüfen. In diesem Fall werden die Kontaktdaten des Referenzgebers beim Bieter abgefragt.
Auf entsprechende Aufforderung vom Auftraggeber im Rahmen der Aufklärung ist eine entsprechende Bestätigung des Referenzgebers mit den geforderten Angaben innerhalb der Frist von 5 Tagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Haftpflichtversicherung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / des Auftragnehmers mit einer Deckungssumme für Personen- und Sachschäden mind. 2.000.000,00 Euro...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Haftpflichtversicherung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / des Auftragnehmers mit einer Deckungssumme für Personen- und Sachschäden mind. 2.000.000,00 Euro und Vermögensschäden mind. 100.000,00 Euro im Auftragsfall, bei einem in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens oder Kreditversicherers. Die ARGE / der Auftragnehmer muss eine Haftpflichtversicherung während der gesamten Vertragszeit unterhalten. Bei einer ARGE muss der Versicherungsschutz auf die ARGE ausgestellt sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-550666 (2021-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 260875.42 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 211-550666
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: kks Kemmler Kopier Systeme GmbH
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 260875.42 💰