Der Landkreis Lindau (Bodensee) beschafft unter Einhaltung des aktuellen Votums 2021 für seine neun Schulen und Förderzentren mindestens 70, maximal 115 Multimedia-Systeme (Monitore) samt Halterungssysteme und Dienstleistungen zu Aufbau und Service für die Systeme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landkreis Lindau a. Bodensee: Beschaffung von Multimedia-Systemen (Monitoren)
MaBu-2021-0042”
Produkte/Dienstleistungen: Flachbildschirme📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Lindau (Bodensee) beschafft unter Einhaltung des aktuellen Votums 2021 für seine neun Schulen und Förderzentren mindestens 70, maximal 115...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Lindau (Bodensee) beschafft unter Einhaltung des aktuellen Votums 2021 für seine neun Schulen und Förderzentren mindestens 70, maximal 115 Multimedia-Systeme (Monitore) samt Halterungssysteme und Dienstleistungen zu Aufbau und Service für die Systeme.
1️⃣
Ort der Leistung: Lindau (Bodensee)🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Lindau (Bodensee) beschafft unter Einhaltung des aktuellen Votums 2021 für seine neun Schulen und Förderzentren mindestens 70, maximal 115...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Lindau (Bodensee) beschafft unter Einhaltung des aktuellen Votums 2021 für seine neun Schulen und Förderzentren mindestens 70, maximal 115 Multimedia-Systeme (Monitore) samt Halterungssysteme und Dienstleistungen zu Aufbau und Service für die Systeme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Landkreis Lindau (Bodensee) beschafft unter Einhaltung des aktuellen Votums 2021 für seine neun Schulen und Förderzentren mindestens 70, maximal 115...”
Beschreibung der Optionen
Der Landkreis Lindau (Bodensee) beschafft unter Einhaltung des aktuellen Votums 2021 für seine neun Schulen und Förderzentren mindestens 70, maximal 115 Multimedia-Systeme (Monitore) samt Halterungssysteme und Dienstleistungen zu Aufbau und Service für die Systeme.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für den relevanten Geschäftsbereich
Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für den relevanten Geschäftsbereich
Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft einer autorisierten Auskunftei (Creditreform oder vergleichbar) mit einem Creditreform-Bonitätsindex mit einer "Befriedigende Bonität" der Risikoklasse III. Die Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein.
(Siehe: https://www.creditreform.de/microsites/creditreform-ratingmap-deutschland.html)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine genaue Beschreibung des anbietenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen.
Beschreibung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine genaue Beschreibung des anbietenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen.
Beschreibung der Organisationsstruktur, Servicestruktur und Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (one Face to the customer).
Es werden mindestens 6 Mitarbeiter im Service des Unternehmen gefordert.
Im Auftragsfall sind Servicestandorte vorzuhalten oder einzurichten, die in einem Umkreis von max. 150 km zum Kundenstandort liegen.
Weiterhin ist sicherzustellen, das der Kundenstandort in maximal 2 h Fahrzeit zu erreichen ist.
Es sind mindestens drei vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage "Referenzen" mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen:
- Auftraggeber,
- Standort,
- Branche des Auftraggebers,
- Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht
vor dem 31.12.2017, das Projekt kann jedoch
vorher begonnen worden sein),
- Kurzbeschreibung des Projektes
- Ansprechpartner des Auftraggebers - Name,
Firma, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Ermöglichung von Investitionen in die Wirtschaft aufgrund der sog. Corona-Pandemie (vgl. Schreiben des BayStMI...”
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Ermöglichung von Investitionen in die Wirtschaft aufgrund der sog. Corona-Pandemie (vgl. Schreiben des BayStMI "Kommunale Auftragsvergaben;
Auftragsvergaben während der COVID19-Pandemie" vom 24.11.2020, Az. B3-1512-30-106) sowie schnellstmögliche Lieferung für die Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung des Schulbetriebs (Unterricht in den Klassenzimmern).
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-25
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Postfach 606,
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist.
Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren
die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber
der Vergabestelle innerhalb von zehn Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
(bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 196-508396 (2021-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-08) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 196-508396
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 199-518809 (2021-10-08)